Den Kern der IWA bildet bekanntermaßen das Handelsgeschäft mit Jagd- und Sportwaffen, sowie Waffenzubehör, Optik und Munition. Einen kurzen Ausblick auf das Rahmenprogramm der vom 27.2. bis 3.1. stattfinden IWA 2025 haben wir ihnen bereits geliefert. Nun möchten wir uns etwas näher mit den auf der IWA vertretenen Austellern und Marken befassen. Online können Sie sich derzeit schon einen Plan über die Hallen der IWA OutdoorClassics 2025 machen. Was auf den ersten Blick auffällt, besonders die sogenannten Waffenhallen sind bereits jetzt ausgebucht. In den Hallen 1, 3, 3A und 3C sind nur noch kleine Restflächen frei. Trotzdem kursiert in Branchenkreisen immer wieder die folgende Kernfrage:
Hat die IWA 2025 ein Problem mit fehlenden Marken/Herstellern?
Scheinbar nicht - schauen wir gemeinsam auf die Liste der Top-Marken: Bergara, die Beretta Holding mit all ihren Marken, Manfred Alberts als Deutschland Vertrieb, Tanfoglio, EAW, Krale, Ceska Zbrojovka (CZ), GLOCK, Browning und Winchester, Helmut Hofmann, Leupold, Hornady, Savage Arms, Steyr Sport, Feinwerkbau, WAIMEX, Weihrauch, CBC Brasil, Fiocchi, Ferkinghoff International, Armi Perazzi, Baschieri & Pellagri, Leader Trading, Derya Arms, ATESCI, Nobelsport, Gamo, AKAH, Brownells Europe, Aimpoint, Anschütz, RWS, Schmidt & Bender, GPO, Noblex, Nocpix, Pulsar, Umarex, Carl Walther, HIKMICRO, Krieghoff, Merkel & Haenel, Frankonia, SIG Sauer, Thermtec, Leapers, Zoli, PARD, Davide Pedersoli, Rizzini, Kahles Optik und viele weitere Aussteller mit internationalen Topmarken gehören zum Line-Up der IWA 2025. Diese Aufzählung allein verdeutlicht: die IWA ist im Vergleich zu anderen Messen für Jäger und Sportschützen insgesamt deutlich internationaler aufgestellt. Und das muss Sie mit dem Anspruch einer Weltleitmesse auch sein. Ein Markenproblem mit Sicht auf die internationale Ausrichtung der Messe ist demnach nicht erkennbar - auch wenn Blaser und SWAROVSKI OPTIK weiterhin nicht als Aussteller vor Ort sind.
Um dem Besucher eine effiziente Wegführung zu bieten, hat die Messeleitung − soweit möglich − versucht, bestimmte Segmente in den Hallen zu bündeln. So sind in Halle 1 besonders südländische Aussteller aus Italien, Spanien und der Türkei zu finden, während Halle 4A das absolute Zentrum für Nachtsicht- und Wärmebildtechnologie ist. Gut zu wissen: Der tschechische Hersteller CZ (Ceska Zbrojova) zieht mit einem großen Stand in die Halle 3C um, weil dort an derselben Stelle zuvor Sellier & Bellot (S&B) ausstellte. Nachdem die Colt CZ Group den Munitionshersteller S&B Ende 2023 gekauft hat und die Übernahme Mitte 2024 abgeschlossen wurde, wird man zukünftig zusammen ausstellen.
Zum Thema Neuheiten auf der IWA OutdoorClassics 2025
Als eine der letzten Messen im 1. Quartal 2025 wurde die Kritik an der IWA geäußert, dass dort kaum noch Neuheiten auf der Messe gezeigt würden. Dies scheint auf den ersten Blick sogar berechtigt zu sein. Viele Marken halten ihre Produktlaunch-Events seit der Pandemie nicht mehr auf Messen ab oder orientieren sich an der SHOT Show in Las Vegas. Beachteten sollte man jedoch Folgendes: Wir in Deutschland genießen den Luxus, mit der Jagd & Hund sowie weiteren Endverbrauchermessen, Veranstaltungen bei uns zu haben, auf denen Jäger und Schützen selbst Neuheiten begutachten und sogar kaufen können. Händler sind dabei als Multiplikatoren nicht nötig. Diese Rolle übernehmen heute die Medien - und natürlich auch wir von all4shooters.com / all4hunters.com sowie unsere Print Magazine VISIER und caliber. Auch in Ländern wie Großbritannien, Italien oder Frankreich, in denen es die Game Fairs gibt, ist der Endkunde gut informiert und braucht den Handel nicht mehr als "gatekeeper". Für viele andere Länder gilt dies aber nicht. So ist beispielsweise für Händler aus Portugal die IWA die einzige Messe im Jahr, wo sie zahlreiche Neuheiten vieler Aussteller auf einmal sehen können. Aber auch deutsche Fachbesucher müssen hier nicht Bange sein, denn zur IWA OutdoorClassics 2025 wird es einige spannende Produkt-Launches geben, teilweise sogar Weltpremieren. Es wird also einiges an Neuheiten auf der IWA geboten sein.
Der all4shooters-Ausblick auf die IWA 2025 mit einem nützlichen Tipp zur Messe:
Wir von all4shooters.com finden, das geht alles in die richtige Richtung. Klar, man könnte den Rotstift dort ansetzen, wo es andere Multiplikatoren und Medien immer wieder tun. Aber diese Medaille hat zwei Seiten. Aus internationaler Sicht ist die IWA eine absolute Bereicherung für die Branche, und wir sollten froh sein, eine Messe dieses Kalibers bei uns in Deutschland zu haben. Und deshalb werden auch wir von all4shooters.com auch dieses Jahr wieder für Sie vor Ort sein und haben schon jetzt einen Tipp: Machen Sie sich schon jetzt selbst ein Bild von der Attraktivität der IWA 2025. Online bietet die IWA OutdoorClassics mit der Aussteller- und Produktdatenbank, sowie mit dem interaktiven Hallenplan gleich zwei Möglichkeiten, sich ein Urteil über das aktuelle Angebot der Leitmesse zu machen.
Hier können Sie online einen Blick auf den interaktiven Hallenplan der IWA 2025 werfen. Der Plan wird ständig aktualisiert und auf dieser Webseite finden Sie jeweils auch die Pläne der einzelnen Hallen als PDF zum Download.
Über diesen Link gelangen Sie zur aktuellen Aussteller- und Produktdatenbank der IWA 2025.