Handel ist Wandel, das altbekannte Motto trifft natürlich auch auf den Waffen- und Ausrüstungsbereich zu. Nicht umsonst betracht sich die IWA OutdoorClassics als die Branchenleitmesse, was zumindest für Europas Groß- und Einzelhändler zutrifft. Aus Asien, aber auch etwa aus den USA kommen hingegen viele Aussteller, die neue Vertreibspartner suchen. Daher sind in einigen Hallen auch konzentriert Aussteller nach Nationen geordnet zu finden, etwa die US-Firmen, die Schweden oder Italiener. Deutsche Großhändler und Importeure wie zum Beispiel Akah, Frankonia, Helmut Hofmann, Leader Trading oder Waimex (in alphabetischer Reihenfolge) bieten die Möglichkeit, auf ihren strukturiert aufgeteilten Ständen die Markenneuheiten zu besichtigen. Da spart der Handel buchstäblich das Wandeln...
Unsere Kamerateams können das andersherum auch nutzen, um bei einigen Drehterminen in einem, dann längeren, Video alle Neuheiten zeitsparend vorzustellen. Ausführlichere Präsentationen und Tests folgen dann natürlich baldmöglichst in den nächsten Wochen und Monaten. Die Tagesberichte, also auch dieser hier von Tag 3 der IWA, werden noch ergänzt und gegebenenfalls aktualisiert.
Übrigens bieten unsere Videos auf Youtube, Facebook und Instagram auch die Möglichkeit, entsprechende Fragen oder Kommentare zu den neuen Produkten zu hinterlassen. Sofern diese sachlich sind (Spam gibt es auch ab und zu), werden wir uns bemühen, dort zeitnah zu antworten. Die entsprechenden Links:
all4shooters.com bei YouTube
all4Hunters.com bei YouTube
Facebook all4shooters.com
Facebook all4hunters.com
Instagram all4shooters.com
IWA 2025: Waimex punktet mit Exklusiv-Modellen wie dem Revolver S & W 686 Pilum, dem sportlich zugelassenen Halbautomaten HK MR223 und dem neu übernommenen Vertrieb von Nosler-Munition
Aus allen Bereichen, aus allen Rohren: Der Fürther Großhändler Waimex präsentierte zur IWA eine breitgefächerte Palette, etwa den jetzt endlich sportlich zugelassenen Selbstlader Heckler & Koch MR223 mit Läufen in 11 oder 14,5 Zoll und geschlossenem Vorderschaft. Auch das Gegenstück HK MR308 in .308 Winchester hat jetzt die Sport-Erlaubnis durch den BKA-Bescheid. Als langjähriger und erfolgreicher Smith & Wesson-Vertriebspartner hat Waimex nicht nur das ungewöhnliche, aber klassische Unterhebel-Gewehr Modell 1854 im Angebot, sondern mit dem S&W 686 Pilum auch ein betont unauffälliges, aber hochwertiges Revolvermodell mit verlängertem Trommelöffner, getuntem Abzug und Sportvisierung. Von Heckler & Koch kommen gleich drei neue Pistolen, denn die SFP9 wurde in einigen ergonomischen Details verbessert. So wurden die bisherigen Griffrillen, die nicht jeder Hand passten, durch eine durchgehende Front ersetzt. Das Magazin bekam am Boden ebenfalls eine Rillenstruktur, um sich besser halten und in den Jetfunnel einführen zu lassen. Neben der 15-Schuss-Version gibt es auch eine Fullsize-Ausführung mit 17 Schuss. Neu besonders das kompakte Modell SFP9 CC, das mit 10 Schuss auch Jäger als Fangschuss-Alternative interessieren könnte. Neu im Programm der Fürther ist die gesamte Munitions- und Geschosspalette des US-Herstellers Nosler, dessen Deutschland-Vertrieb Waimex übernommen hat. Schließlich wurde der Repetierer Howa Super Lite jetzt durch einen auf 16,5 Zoll gekürzten Lauf unter die 200-Gramm-Grenze gedrückt und ist sowohl leichter als bisher wie auch mit Schalldämpfer gut zu führen. Alle Produkte werden über den Fachhandel vertrieben, Infos über die Waimex-Website
IWA 2025: Merkel K5 Kipplaufbüchse jetzt in Kaliber 6,5 PRC – ideal für die Bergjagd
Auf der IWA OutdoorClassics 2025 hat Peter Sokolowski, seines Zeichens Senior Design Engineer bei der Merkel Jagd- und Sportwaffen GmbH, für uns die bewährte Kipplaufbüchse Merkel K5 dabei – nun aber ganz neu im Kaliber 6,5 PRC. Das rasante Kaliber mit gestreckter Flugbahn ist besonders für die Bergjagd geeignet, wo es auch auf die größeren Distanzen als die üblichen 100 Meter im Revier geht. Die hohe Mündungsgeschwindigkeit der 6,5 PRC bietet zusätzlich bei seitlichem Wind in den Bergen Vorteile. Merkel reagiert damit auf vielfachen Kundenwunsch, da sich die K5 mit nur 2,3 Kilogramm Nettogewicht für die Bergjagd ohnehin anbietet. Denn unverändert beim neuen Kaliber bleibt natürlich das raffinierte Design der K5, das mit Stahl-auf-Stahl-Verriegelung des sehr kompakten Kippblocks schon viele Jäger überzeugen konnte. Die Möglichkeit, ein Zweibein an der Waffe anzubringen, rundet ihre Bergtauglichkeit ab. Erhältlich wird die neue Merkel K5 Kipplaufbüchse in Kaliber 6,5 PRC ab Juni 2025 sein – für 4.210,- Euro. Weitere Informationen erfahren Sie in unserem Video, in dem die Merkel K5 mit einem montierten Steiner Ranger 4 2,5-10×50 Ziefernrohr zu sehen ist, sowie auf der Webseite des Herstellers.
IWA 2025: Ergonomie-Upgrade bei STP Prommersberger – ROSA & Co mit neuem Griff, Magazintrichter und Abzugsbügel
Die sportliche Edelschmiede STP Prommersberger hat ihren Kurzwaffen ein Upgrade verpasst. Dieses soll die Ergonomie der Pistolen erhöhen und zeigt sich entsprechend im Griffbereich der Waffen. Zu den Verbesserungen gehört das Entfernen von etwas Material im oberen, hinteren Bereich des Griffs. Genauso wurde der Undercut zwischen Griff und Abzugsbügel verbessert. Das sorgt zusammen für einen solideren Griff, insbesondere bei Schützen mit kleineren Händen. Am Magazintrichter hingegen hat STP einen Radius an der Vorderseite ergänzt, dadurch liegt hier die Unterstützungshand deutlich besser auf. Die Upgrades werden ab sofort standardmäßig verbaut. Wer mehr dazu oder zu der gezeigten ROSA wissen möchte, sollte jetzt ins Video schauen. Alle Informationen zu den Waffen von STP Prommersberger gibt es zudem auf der Website des Herstellers.
IWA 2025: Unterhebler Savage Revel jetzt als Deluxe-Version, der Repetierer Savage 110 FBT Hunter als günstigere Alternative zum Savage 110 Klym
Bei Savage Arms darf man immer mit neuen Ideen rechnen. In Nürnberg wurden die Unterhebel-Gewehre Savage Revel Classic und Revel DLX gezeigt, die eigentlich zunächst nur für den US-Markt geplant waren, aber nun auch nach Deutschland kommen (Revel als Kunstwort aus Rebel und Lever Action). Wir haben das Duo bereits vorgestellt, das in den Randfeuerkalibern .22 l.r., .22 Magnum und .17 HMR gebaut wird. Unter dem 18“ (457 mm) langen Lauf sitzt das leicht aufzumunitionierende Röhrenmagazin mit einer Kapazität für 12 Patronen in .22 l.r. sowie 9 Patronen in .22 WMR und .17 HMR. Das Revel DLX hat einen etwas luxuriöseren Schaft als das Classic und einen ausgeprägten Pistolengriff. Es gibt zudem als Zubehör eine ZF-Montage auf Picatinny-Basis. Als günstigere Version des leichten, aber hochpreisigen Repetierers Savage 110 Klym mit seinem Carbonschaft des deutschen Zulieferers FBT (Fine Ballistic Tools) gibt es jetzt das Savage 110 FBT Hunter – ohne Proof Research-Lauf, aber dennoch mit FBT-Schaft mit werkzeuglos verstellbarer Backe, einem kannelierten 18-Zoll-Lauf und nur in .308 Winchester erhältlich. Der Import und Vertrieb an den Fachhandel erfolgt über die Firma Helmut Hofmann, dort kann man sich auf der Website auch nach dem Preis (UVP) und der Lieferbarkeit informieren.
IWA 2025: SIG Sauer ergänzt die 320er Familie durch die P320 X-Five SXG mit Stahlrahmen, bei GSG gibt's die GSG9 Sport Compact
Doppeltreffen am Stand von German Sport Guns, zugleich auch der Importeur von SIG Sauer-Waffen für Deutschland. Hendrick Giessler zeigte die Neuheiten daher in Personalunion, aber in zwei Videos. Zunächst die neue 9-mm-Pistole SIG Sauer P320 X-Five SXG mit Stahlgriffstück und Edelstahlverschluss, mit 1.400 Gramm genug Masse, um im Wettkampf beim Schuss eine ruhige Lage zu erlauben. Die Ergänzung der 320er Pistolenfamilie besitzt ebenfalls die herausnehmbare Fire Control Unit (FCU), wodurch das Griffstück waffenrechtlich frei ist und man etwa ein Wechselsystem ohne Voreintrag kaufen kann. Die Pistole ist „optics-ready“, wobei der tiefe Ausschnitt in Verbindung mit einem hauseigenen Red Dot auch den „Co-Witness“-Schuss, also das gleichzeitige oder alternative Zielen über die weiter vorhandene offene Visierung erlaubt (etwa, weil die Batterie ausgefallen ist). Die P320 X-Five SXG kostet 3.479 Euro. Viel günstiger quasi nebenan die ultrakurze Selbstladebüchse GSG-9 Sport Compact mit 10,5-Zoll-Lauf in 9 mm Luger für 999 Euro. Infos über die GSG-Website.
IWA 2025: Exklusiv bei Leader Trading und nur für Deutschland – Longrange-Repetierer Bergara B14 BMP EVO LR in .308 Winchester
Den 5800 Gramm schweren und passenderweise auch 5.800 Euro teuren Longrange-Repetierer Bergara B14 BMP EVO LR gibt es zum einen nur für den deutschen Markt und dann nur exklusiv beim Bergara-Importeur Leader Trading. Und zwar ab sofort, es ist bereits lieferbar. Das auf die Longrange-Fangemeinde ausgelegte Modell besitzt einen in der Länge und der Schaftbackenhöhe justierbaren Metallschaft. Der Abzug ist wie bei Bergara üblich einstell- und austauschbar. Der Verschluss hat eine Zwei-Stellungs-Sicherung, der Lauf hat satt 66 cm Länge mit einem 1:11-Drall. Der Magazinschacht passt für AICS-kompatible Magazine. Weitere Infos gibt es über Leader Trading.
IWA 2025: Victrix Corvo CS Präzisionsrepetierer in Kaliber .50 BMG mit extrem kompaktem 18-Zoll-Lauf kommt über ALLJAGD
Beim Gedanken an ALLJAGD kommt einem vielleicht nicht zuerst das Kaliber .50 BMG in den Sinn. Doch als Partner von Victrix sind über den Fachgroßhändler natürlich auch die Premium-Präzisionswaffen aus Italien zu beziehen, unter anderem die Victrix Corvo in .50 BMG. Diese bekommt nun mit der Victrix Corvo CS eine brandneue und besonders kompakte, "kleine" Schwester an die Seite gestellt – ebenso in Kaliber .50 BMG. Auf der IWA 2025 zeigt uns Levke M. Johannsen vom ALLJAGD Fachhändler Reimer Johannsen die Waffe, die das Monsterkaliber in einen 18-Zoll-Lauf mit einem 1:9,5"-Drall packt, erstmals aus der Nähe. Entwickelt wurde die Victrix Corvo CS in Zusammenarbeit mit dem italienischen Militär und Spezialeinheiten: Die Konstruktion soll speziell für Einsätze aus Helikoptern und Situationen konzipiert sein, in denen eine kompakte Waffe in .50 BMG für eine höhere Mobilität und auch bessere Tarnung punkten kann. Die Waffe bringt rund 11,5 kg auf die Waage, was ein bemerkenswertes Verhältnis von Gewicht zu Leistung darstellt. Sofort fällt bei der Victrix Corvo CS die eigenwillig geformte Mündungsbremse ins Auge, der Hersteller hat aber auch einen Schalldämpfer speziell für dieses Modell entwickelt. Über ALLJAGD-Händler wird die Victrix Corvo CS auch für Sportschützen verfügbar sein, die es ein wenig größer – und dennoch kürzer – mögen. Mehr über die Victrix Corvo CS in .50 BMG erfahren Sie im Video, beim Hersteller sowie bei Ihrem ALLJAGD-Fachhändler vor Ort.
IWA 2025: Hornady High Speed 3-in-1 Power Case Trimmer zur schnellen Bearbeitung von Hülsen für Wiederlader
Auf der IWA OutdoorClassics 2025 führt uns Jens Tigges mit dem Hornady High Speed 3‑in‑1 Power Case Trimmer ein neues Werkzeug vor, das den oft mühsamen Hülsen‑Trimmen-Prozess drastisch verkürzen soll. Dank eines Motors, der mit 2.000 Umdrehungen pro Minute arbeitet, und zwei gegenläufig arbeitender Klingen werden die Hülsen in wenigen Sekunden sowohl innen als auch außen präzise abgelängt und entgratet. Eine grobe sowie eine Mikrometer-Verstellung in 0,2‑mm-Schritten erlauben dem Wiederlader dabei eine exakte und unkomplizierte Anpassung des Trimmmaßes. Die Schnellspannvorrichtung ermöglicht zudem den problemlosen Wechsel zwischen verschiedenen Hülsendurchmessern, von Kaliber .22 bis hin zu .300 Winchester Magnum. Dadurch können Wiederlader, die oft mit diesem doch eher unattraktiven Arbeitsschritt konfrontiert sind, deutlich Zeit sparen und den Vorgang angenehmer gestalten. Und vielleicht kommen sie dann auch eher auf den Geschmack, in dieser Disziplin sogar mit unterschiedlichen Laborierungen zu experimentieren. Alles Weitere zum Hornady High Speed 3-in-1 Power Case Trimmer und zur Herausforderung, als Wiederlader die Qualität von Fabrikmunition zu erreichen, erfahren Sie durch Jens Tigges in unserem Video und auf www.Hornady.com.
Weitere wichtige Links rund um die IWA OutdoorClassics 2025
Die IWA OutdoorClassics findet vom 27. Februar bis zum 03. März 2025 in Nürnberg statt.
IWA-Vorschau bei all4shooters.com, Teil 1: Kernfragen zu Marken und Neuheiten
IWA-Vorschau bei all4shooters.com, Teil 2: Messer und Outdoor
IWA-Vorschau bei all4shooters.com, Teil 3: Action-Sport und dynamisches Schießen
IWA-Vorschau bei all4shooters.com, Teil 4: Warum sich der Besuch lohnt
IWA-Rahmenprogramm bei all4shooters.com