Interview mit Isabelle Teufert, der Veranstaltungsleiterin der Enforce Tac, der führenden Fachmesse für innere und äußere Sicherheit mit aktuellen Infos zur Enforce Tac 2025

all4shooters.com: Frau Teufert, die elfte Enforce Tac im Vorjahr war ein echter Knaller und in allen Belangen ein voller Erfolg. Ist das überhaupt noch steigerungsfähig?

Teufert: Ja, absolut. Es freut uns nach wie vor total, dass die Enforce Tac 2024 so erfolgreich war und alle Erwartungen übertroffen hat. Doch auch, wenn der Erfolg groß war, sind wir immer bestrebt, uns weiter zu verbessern und die Veranstaltung noch attraktiver zu gestalten. Der Sicherheits- und Verteidigungssektor entwickelt sich ständig weiter, und mit ihm auch die Anforderungen an unsere Veranstaltung.

Die Enforce Tac Veranstaltungsleiterin Isabelle Teufert sieht für ihre Messe auch in Zukunft noch einiges an Steigerungspotenzial.

Wir sind überzeugt, dass wir auch weiterhin steigerungsfähig sind. Dabei setzen wir nicht nur auf die Vergrößerung der Messe, sondern allem voran auf die Vertiefung und Weiterentwicklung unseres Programms. Das bedeutet eine noch stärkere Fokussierung auf zukunftsträchtige Themen wie die fortschreitende Digitalisierung im Sicherheitsbereich, die Herausforderungen durch hybride Kriegsführung sowie die wachsende Bedeutung von Resilienz in der Verteidigung.

Zusätzlich planen wir, neue Formate und Synergien mit Partnern zu entwickeln, um den Austausch zwischen Ausstellern, Fachbesuchern und Experten zu intensivieren. Beispiele hierfür sind das AMMO SYMPOSIUM, das 2025 seine Premiere feiert und das Thema Munitionsbeschaffung adressiert. Darüber hinaus beispielsweise auch der GERMAN NORDIC DEFENCE INDUSTRY DIALOGUE, wobei es sich um ein neu initiiertes multilaterales Dialogformat handelt, das darauf abzielt, ein innovatives Ökosystem für die Verteidigungsindustrie zu schaffen, das aus Deutschland und den nordischen Ländern (Dänemark, Norwegen, Schweden, Finnland) besteht. So können wir sicherstellen, dass die Enforce Tac auch weiterhin eine führende Rolle als zentrale Plattform für den Dialog und die Präsentation von Innovationen im Bereich der Sicherheits- und Verteidigungsindustrie spielt. Die 12. Ausgabe wird mit Sicherheit neue Maßstäbe setzen und noch mehr Fachleuten und Unternehmen die Möglichkeit bieten, sich zu vernetzen und die Zukunft der Branche mitzugestalten.

all4shooters.com: Seit unserem letzten Treffen ist die Welt leider nicht friedlicher geworden. Zu dem Russland-Ukraine-Konflikt gesellt sich seit dem Überfall der Hamas am 07.10.2023 der ausufernde Krisenherd im Nahen Osten. Hat das Auswirkungen auf die Nürnberger Fachmesse für innere und äußere Sicherheit?

Teufert: Die aktuellen geopolitischen Spannungen haben zweifellos Auswirkungen auf unsere Branche. Wir beobachten diese Entwicklungen aufmerksam und passen unser Programm entsprechend an, um den immer komplexer werdenden Anforderungen und Herausforderungen gerecht zu werden.

Während der Live-Vorführungen im Enforce Tac Village 2024 herrschte stets reger Andrang auf der Zuschauertribüne. 2025 wird auch das Enforce Village größer und wandert von einem kleine Areal im Außenbereich in eine vom Wetter unabhängige Messehalle.

Die Enforce Tac bleibt eine Plattform, die speziell auf die Bedürfnisse der Sicherheits- und Verteidigungsindustrie ausgerichtet ist. Dies bedeutet, dass Themen wie hybride Kriegsführung, internationale Sicherheit und neue Verteidigungstechnologien weiterhin eine zentrale Rolle spielen. Zudem werden wir verstärkt auf die Herausforderungen eingehen, die sich durch neue Bedrohungsszenarien und den weltweiten Anstieg von Krisenherden ergeben.

Unser Ziel ist es, Fachleuten, Entscheidungsträgern und der Industrie die nötigen Lösungen und den Dialog zu bieten, um sicherheitsrelevante Themen zu adressieren. Die Enforce Tac bleibt somit ein wichtiger Treffpunkt für den Austausch über technologische Innovationen und strategische Ansätze, die für die Sicherheit Deutschlands und Europas von Bedeutung sind.

all4shooters.com: Das Enforce Tac Village und das tägliche Programm mit Livedemonstrationen auf dem Außengelände der Messe fand große Resonanz. Wird dieses Format in Zusammenarbeit mit Operativen Fähigkeiten, Proreta und Airborne Medical Group fortgesetzt? Welche Veränderungen wird es 2025 geben?

Impressionen von den Live-Demonstrationen des Enforce Tac Village 2024, die noch unter freiem Himmel stattfanden. 2025 befindet sich das taktische Dorf in einer eigenen Halle.

Teufert: Ja, das stimmt – wir waren selbst überwältigt davon, wie viele Personen es sich nicht entgehen ließen und sich selbst ein Bild vom Enforce Tac Village 2024 gemacht haben. Die Besucher haben uns wortwörtlich die Tribüne "eingerannt". Dieses Format war und ist für uns ein wesentlicher Bestandteil des Rahmenprogramms, um den Besuchern praxisnahe Einblicke, aber allen voran unseren Ausstellern eine erweitere Präsentationsmöglichkeit zu bieten: live und im Verbund. 

In enger Zusammenarbeit mit unseren Partnern wie Operative Fähigkeiten, Proreta und Airborne Medical Group werden wir das Konzept weiter ausbauen. 2025 wird das Enforce Tac Village seinen wetterunabhängigen Platz in der Halle 8 finden. Die neue Platzierung eröffnet uns neue Möglichkeiten in der Planung, wie beispielsweise eine eigens für das Enforce Tac Village geschaffene Cateringfläche. Aber natürlich haben wir uns auch ein paar weitere Besonderheiten ausgedacht. Das dürft ihr euch dann zur Enforce Tac 2025 selbst ansehen! 

all4shooters.com: Auch im Inland hat Deutschland mit vielen Problemen zu kämpfen. Der Nahost-Konflikt wird teilweise auf unseren Straßen ausgetragen, russische Spionage- und etwaige Sabotage-Tätigkeiten sind wohl massiv angestiegen, dazu gesellen sich die organisierte Kriminalität und illegale Einwanderung. Sind die deutschen Sicherheitsbehörden alldem noch gewachsen? Erweitert sich das Angebot für die Innere Sicherheit auf der Enforce Tac 2025?

Teufert: Die letzten Jahre haben uns einmal mehr gezeigt, wie wichtig es ist, dass die Sicherheitsbehörden in Deutschland und Europa auf die zunehmenden Bedrohungen vorbereitet sind. Ich bin davon überzeugt, dass die Zusammenarbeit auf europäischer Ebene jetzt wichtiger denn je ist. Nur durch einen engen Austausch und eine gemeinsame Strategie können wir den komplexen Bedrohungen der Gegenwart und Zukunft wirksam begegnen.

In diesem Zusammenhang wird Enforce Tac 2025 eine noch stärkere Rolle spielen und weiter gefragt sein, entsprechende Interaktionsmöglichkeiten und Programmpunkte zu schaffen, um diesen Dialog weiter zu fördern und die Zusammenarbeit zwischen den europäischen Sicherheitsakteuren zu intensivieren.

Es ist mein Ziel, dass unsere Veranstaltung nicht nur als Treffpunkt für Innovationen wahrgenommen wird, sondern auch als Ort, an dem Lösungen für die drängendsten Herausforderungen der inneren und äußeren Sicherheit entwickelt und diskutiert werden.

Wir stehen vor großen Aufgaben, aber ich bin zuversichtlich, dass wir gemeinsam die richtigen Antworten finden werden – und Enforce Tac 2025 wird dabei eine zentrale Rolle spielen.

Auch auf der Enforce Tac 2025 wird es wieder ein Übungsdorf geben, in dem Aussteller wie hier im Enforce Tac Village 2024 ihre Produkte von taktisch erfahrenen Darstellern in Livedemonstrationen präsentieren lassen können.

all4shooters.com: Findet die Nürnberger Fachmesse für innere und äußere Sicherheit immer nur positive Erwähnungen in der regionalen, nationalen oder gar internationalen Medienberichterstattung oder gab es auch kritische Töne?

Teufert: Sicherlich handelt es sich bei einer Veranstaltung wie der Enforce Tac, auch ohne angespannte geopolitische Lage, um ein polarisierendes Thema. 2024 durften wir uns über weitestgehend positive Berichterstattung in der breiten Medienlandschaft freuen. Das geht aber nicht nur uns als Messeveranstalter so, auch unseren Ausstellern widerfährt ähnliches. Das Thema innere und äußere Sicherheit rückt wieder mehr in die Köpfe der Gesellschaft und ist präsenter als die Jahre zuvor. Darüber hinaus genießen wir auf Bundes- und Landesebene, politisch gesehen nicht umsonst, großen Zuspruch für unsere Veranstaltung. Wir bieten derzeit die einzige Plattform innerhalb Deutschlands, die den Ansatz der integrierten Sicherheit verfolgt, und sind in Sachen Besuchern so streng legitimiert wie keiner unserer europäischen Wettbewerber. Wir leisten somit einen besonderen Beitrag zur Sicherheit von Deutschland und Europa.

all4shooters.com: Die Enforce Tac wächst und wächst. Mittlerweile belegt die Fachmesse fünf Messehallen auf einer Gesamtfläche von 48.000 m². Ist hier in Zukunft mit noch mehr Expansion zu rechnen oder ist nun das berühmte Ende der Fahnenstange erreicht?

Teufert: Meiner persönlichen Meinung nach ist das Marktpotenzial weiterhin riesig und längst nicht abgeschöpft. Wir bleiben allerdings unserer Linie treu, was bedeutet: Qualität vor Quantität. Die benötigten Quadratmeter entscheiden nicht zuletzt die Aussteller während des Rebookings. Wir erinnern uns: 2024 waren wir am Abend des ersten Veranstaltungstags quasi ausgebucht und mussten Hallen nachordern.

all4shooters.com: Erfolg bringt meist zunehmenden Wettbewerb mit sich. Wie schätzen Sie die aktuellen Aktivitäten auf dem Messeplatz Essen ein? Erwarten Sie hier mit der 2026 erstmals parallel zur Security stattfindenden Euro Defence neu aufkommende Konkurrenz zur Enforce Tac?

Teufert: Die Enforce Tac ist als Fachmesse für innere und äußere Sicherheit etablierter als jemals zuvor – das muss uns erst mal jemand nachmachen.

Das vollständige Interview mit weiteren interessante Fragen und Antworten zum Thema "aktuelle sicherheitspolitische Lage in Deutschland" finden Sie auch in der caliber-Ausgabe 1/2025, die Sie hier im VS Medien-Shop als gedrucktes Heft oder auch als Digital-Ausgabe bestellen können.

+++ Hier finden Sie weitere Informationen zur Enforce Tac 2025. Erstmals dauert die Law Enforcement und Defence Messe in diesem Jahr volle 3 Tage! +++

Diesen Artikel gibt es auch in dieser Sprache: