Für Freunde der legendären Polymerpistole aus Österreich bietet Hersteller GLOCK jetzt ein besonderes Event: Die GLOCK Community Days! Diese finden am 31. Mai und 1. Juni 2025 im Shootingpark Leobersdorf, direkt in der Alpenrepublik statt. Teil des Programms sind statische und dynamische Schießwettbewerbe, Einsteigerschießen, Verlosungen, Produktpräsentationen und die Möglichkeit, ein GLOCK-Training direkt zu buchen.
GLOCK Community Days 2025: Die Highlights auf dem Event – Wettkampf, Einsteigerschießen und Präsentationen

Das Highlight der Community Days ist sicher der sportliche Wettbewerb: Hier treten die Teilnehmer in statischen und dynamischen Schießdisziplinen gegeneinander an. Ziel ist es, Präzision und Kontrolle unter Beweis zu stellen. Für die Sieger der jeweiligen Disziplinen gibt es als Hauptpreis jeweils eine GLOCK-Pistole zu gewinnen. Der Wettbewerb findet unter professionellen Bedingungen statt und legt besonderen Wert auf Sicherheit. Der statische Wettbewerb bietet einmal insgesamt 20 Schuss auf 5 Ziele (also 4 Schuss pro Ziel). Die Entfernung beträgt zehn Meter. Bei der zweiten statischen Disziplin geben die Schützen auf dieselbe Distanz 9 Schüsse auf ein Dartboard ab. Beides mit und ohne GLOCK-MOS, also mit offener Visierung und mit Red Dot Sight. Der dynamische Wettbewerb hingegen gliedert sich je nach Ausbildungsstand: Zugelassene IPSC-Schützen und Berufswaffenträger (beides mit Nachweis) schießen aus dem Holster. Die anderen Teilnehmer bekommen Magazine und Munition an den jeweiligen Stationen ausgehändigt. Aber auch für Einsteiger hält das Event geballte Action bereit: Für alle, die noch nie mit einer GLOCK geschossen haben, gibt es ein Probeschießen. Unter Anleitung qualifizierter Trainer können Einsteiger erste Erfahrungen mit dem Schießen sammeln. Alle Neuschützen nehmen automatisch am Programm "Rookie of the Day" teil. Unter ihnen wird täglich eine Person ausgewählt, die sich besonders gut anstellt und dafür mit einem kleinen Preis ausgezeichnet wird.
Wer sich intensiver mit dem sportlichen oder taktischen Schießen beschäftigen möchte, kann ein GLOCK-Training buchen (Buchung siehe Link unten). Das "GLOCK FUNDAMENTALS TRAINING MOS" wird von professionellen Ausbildern geleitet. Es gliedert sich in 30 Minuten technische Grundlagen, gefolgt von 60 Minuten Praxis.

In mehreren Live-Demonstrationen zeigen erfahrene GLOCK-Ausbilder, die teils über langjährige Erfahrung in Spezialeinheiten verfügen, ihr Können. Dabei wird demonstriert, wie sich Technik, Schnelligkeit und Präzision beim Schießen miteinander verbinden lassen. Die Vorführungen sollen Einblicke in den professionellen Umgang mit der Waffe geben und das Leistungsniveau erfahrener Schützen verdeutlichen. Doch es gibt noch mehr zu sehen: Eine Auswahl aktueller und klassischer Modelle wird im Rahmen der GLOCK-Produktpräsentation gezeigt. Besucher können sich über technische Details informieren und können sich einen direkten Überblick über einen Querschnitt des Pistolen-Sortiments verschaffen. GLOCK-Mitarbeiter stehen dabei mit Rat und Tat zur Seite. Darüber hinaus können sich die Besuche an beiden Tagen auf eine Verlosung freuen. Die Preise reichen von kleinen Sachpreisen bis hin zu exklusiven GLOCK-Produkten. Jeder kann hier mitmachen.
Programm und Teilnahme an den GLOCK Community Days 2025
Zeit | Programm |
08:50 Uhr | Eröffnung |
09:00 Uhr | Start der Anmeldung für die Wettbewerbe |
10:30 Uhr | Schießdemo vom GLOCK-Ausbilder |
12:30 Uhr | Schießdemo vom GLOCK-Ausbilder |
16:00 Uhr | Deadline zur Anmeldung für die Wettbewerbe |
17:00 Uhr | Ende aller Schießstationen und der Wettbewerbe |
17:30 Uhr | Samstag: Verlosung + Preisverleihung "Rookie of the Day" Sonntag: Verlosung + Preisverleihung "Rookie of the Day" & Wettbewerb |
Am Event kann jeder grundsätzlich einfach teilnehmen. GLOCK weist jedoch darauf hin, dass Teilnehmer an den Wettbewerben im Besitz einer in Österreich gültigen, waffenrechtlichen Erlaubnis sein müssen. Für die Teilnahme am "Rookie of the Day" ist das vollendete 18. Lebensjahr und ein gültiger Lichtbildausweis erforderlich. Natürlich sind nur GLOCK-Pistolen zugelassen. Über die genauen Teilnahmebedingen informieren Sie sich bitte auf der unten verlinkten GLOCK-Webseite.
Das Event findet am 31. Mai und 1. Juni 2025 im Shootingpark Leobersdorf in der gleichnamigen Gemeinde Leobersdorf im Bezirk Baden/Niederösterreich statt.
Hier die genaue Anschrift des Veranstaltungsortes:
Shootingpark Leobersdorf
Am Lindenberg 1
A-2544 Leobersdorf