Das Ulmer Unternehmen Liqui Moly steht seit über 65 Jahren für Qualität "Made in Germany". Aus dem 1957 gegründeten Spezialisten für Motoröle und Additive hat sich ein beeindruckender Global Player entwickelt, dessen mehr als 4.000 Produkte heute in 150 Ländern erhältlich sind. Die Erfolgsgeschichte setzt sich fort: Erst kürzlich investierte das Unternehmen 8 Millionen Euro in den Ausbau der Produktion am Stammsitz Ulm. Mit über 1.000 Mitarbeitern weltweit entwickelt und produziert Liqui Moly nicht nur für die Automobilbranche, sondern hat auch spezialisierte Produktlinien für verschiedenste Anwendungsbereiche im Programm – von der Industrie bis zur Waffenpflege.
Produkte der GUNTEC-Serie haben wir Ihnen bereits mit hilfreichen Praxis-Tipps vorgestellt. Diesmal soll es um universell einsetzbare Produkte von Liqui Moly gehen, die sich nicht nur speziell für Waffen eignen, sondern auch überall dort gebraucht werden, wo etwas gereinigt, geschmiert und gepflegt werden muss.
Liqui Moly LM-40 Multifunktionsspray – Der preisgekrönte Alleskönner, der in keiner Werkstatt fehlen sollte
An der Spitze der universellen Helfer steht das Liqui Moly LM-40 Multifunktionsspray, das sich 2023 in der Auto BILD den Test- und Preis-Leistungssieg zugleich sichern konnte. Und das nicht ohne Grund: Das vielseitige Spray ist ein echtes Multitalent, das in einem einzigen Arbeitsgang schmiert, reinigt, löst, schützt und pflegt. Dank des ausgezeichneten Kriechvermögens erreicht es selbst schwer zugängliche Stellen und eignet sich dadurch hervorragend auch für die Waffenpflege und -reinigung. Ein praktisches Plus: Das Spray funktioniert auch kopfüber und ist in drei Größen erhältlich − von der kompakten 50-ml-Dose für die Ausrüstungstasche (3,99 Euro) über die mittlere 200-ml-Variante (5,89 Euro) bis zur großzügigen 400-ml-Ausführung für die Werkstatt (9,19 Euro).
Liqui Moly Schmierfix – Die Hochleistungspaste für maximale Haltbarkeit
Wenn es um stark beanspruchte mechanische Komponenten geht, etwa bei Seilzuganlagen auf dem Schießstand, zeigt die Liqui Moly Schmierfix-Paste ihre besonderen Stärken. Die wasserbeständige Spezialpaste überzeugt durch einen bemerkenswerten Temperatureinsatzbereich von -30°C bis +110°C. Dabei schützt sie nicht nur zuverlässig vor Verschleiß, Korrosion und Oxidation, sondern eliminiert auch störende Geräusche wie Knarren und Quietschen effektiv. Die 50-Gramm-Tube zum Preis von 7,59 Euro erweist sich als ausgesprochen ergiebig, da die Paste nur in einer dünnen Schicht aufgetragen werden muss. Ein weiterer Vorteil: Die Paste bleibt auch unter extremen Bedingungen an Ort und Stelle und bietet so langanhaltenden Schutz.
Liqui Moly Schnellreiniger – Der Entfettungsprofi für perfekte Sauberkeit
Bei der gründlichen Entfettung von Waffenteilen hat sich der Liqui Moly Schnellreiniger bereits einen festen Platz in vielen Werkstätten erobert - natürlich auch in unserer, wie Sie hier im Praxistipp sehen können. Das chlorfreie Spray entfernt aber auch in anderen handwerklichen Bereichen selbst hartnäckige Öl-, Fett- und Schmutzrückstände schnell und − besonders wichtig − absolut rückstandslos. Mit einem Preis von 8,79 Euro für die 500-ml-Dose erweist sich der Reiniger als kostengünstige Lösung für die Grundreinigung. Der hohe Wirkstoffanteil und das hervorragende Eindringungsvermögen garantieren eine zuverlässige Reinigung auch an schwer zugänglichen Stellen. Nach der Verdunstung sind die behandelten Teile perfekt entfettet und bereit für die weitere Behandlung.
Liqui Moly Pro-Line Silikonspray – Der Kunststoff-Spezialist
Das mineralöl- und fettfreie Liqui Moly Pro-Line Spray auf Silikonbasis erweist sich als ideal für die Behandlung von Kunststoffteilen, da es keine unschönen Flecken hinterlässt und zusätzlich antistatisch wirkt. Besonders bei der Pflege von Airsoft-Waffen mit ihren zahlreichen Kunststoffkomponenten spielt das Pro-Line Silikonspray seine Stärken so voll aus. Ein cleveres Detail: Mit dem ausklappbaren Sprührohr können auch versteckte Stellen punktgenau erreicht werden, während ohne Rohr eine großflächige Behandlung möglich ist. Die 400-ml-Dose ist für 22,89 Euro erhältlich und bewährt sich neben der Airsoft- und Druckluftwaffenpflege auch bei zahlreichen anderen Anwendungen im Haushalt, wie etwa quietschenden Kunststoffschanieren, die schon so manche Naschkatze am nächtlichen Kühlschrank überführt haben.
Liqui Moly Türschlosspflege – Der zuverlässige Winterhelfer
Es ist wohl jedem Jäger oder Sportschützen schon einmal passiert: Nach einem eisigen Nachtansitz im Revier oder einem Wintertraining auf dem Schießstand steht man vor verschlossenen Autotüren − die Batterie im Sender Zentralverriegelung hat den Geist aufgegeben und der Schlüssel lässt sich, im vereisten Schloss nicht drehen. Die Türschlosspflege von Liqui Moly bietet hier für 5,09 Euro (50-ml-Dose) eine effektive Vorsorge und Soforthilfe. Das Spray schmiert nicht nur Schließzylinder und hält sie dauerhaft leichtgängig, sondern enteist auch bereits eingefrorene Schlösser zuverlässig. Die kompakte Dose passt dabei problemlos in jede Jackentasche und sollte gerade in der kalten Jahreszeit zur Standardausrüstung gehören.
Liqui Moly Schraubensicherung mittelfest – Für dauerhaft sichere Verbindungen
Bei der Montage von hochbelasteten Waffenteilen wie etwa Laufklemmschrauben ist absolute Zuverlässigkeit das A und O. Die mittelfeste Schraubensicherung von Liqui Moly sorgt hier für die nötige Sicherheit: Sie verhindert zuverlässig das ungewollte Lösen von Schraubverbindungen, auch unter starker Vibrationsbelastung. Dabei bleibt die Verbindung lösbar − im Gegensatz zu endfesten Varianten etwa für die dauerhafte Sicherung von Montagebasen oder Picatinnyschienen auf Systemhülsen. Der beeindruckende Temperatureinsatzbereich von -60°C bis +150°C macht das Produkt besonders vielseitig einsetzbar. Erhältlich ist die Schraubensicherung in zwei praktischen Größen: 10 g für 5,79 Euro und 50 g für 16,69 Euro.
Liqui Moly Flüssige Handwaschpaste – Die hautfreundliche Reinigungslösung
Und wenn die Arbeit getan ist? Dann heißt es Hände waschen, doch nur mit Wasser und Seife geht hier nichts: Die dermatologisch getestete und pH-neutrale Waschpaste von Liqui Moly entfernt selbst hartnäckigste Verschmutzungen wie Öle, Fette, Bremsabrieb, Teer, Bitumen und Farben gründlich und dabei bemerkenswert hautschonend. Besonders auch Schwarzpulverschützen werden die Qualitäten der flüssigen Handwaschpaste von Liqui Moly zu schätzen wissen. Das Geheimnis liegt in der durchdachten Rezeptur: Ein hoher Anteil nachwachsender Rohstoffe kombiniert mit natürlichen Reibemitteln aus fein vermahlenem Maiskolbenmehl sorgt für effektive und zugleich sanfte Reinigung. Die 500-ml-Flasche ist für 10,29 Euro erhältlich und dank der ergiebigen Formulierung lange haltbar.
Fazit: Perfekte Ergänzung zum Liqui Moly GUNTEC-Sortiment
Die hier vorgestellten Produkte aus dem umfangreichen Sortiment von Liqui Moly ergänzen die speziellen Waffenpflegeprodukte der GUNTEC-Serie in optimaler Weise. Die verschiedenen Gebindegrößen ermöglichen dabei eine bedarfsgerechte Auswahl - von der kompakten Ausführung für unterwegs bis zur wirtschaftlichen Großpackung für die Werkstatt. Besonders hervorzuheben ist dabei die Vielseitigkeit der Liqui Moly Produkte: Was sich im Automotive-Bereich bewährt hat, zeigt auch bei der Waffenpflege seine Stärken. Und nicht nur das: Ob verunreinigte Komponenten, klemmende Scharniere oder störrische Schrauben - die universellen Liqui Moly Helferlein sind auch die Geheimwaffe für alle (Heim-)Handwerker, wenn es mal wieder heißt "Da müsste man mal was machen..."
Weitere Informationen über das Unternehmen und sein Portfolio erhalten Sie auf der Homepage von Liqui Moly. Zu den Liqui Moly-Waffenpflegeprodukten gelangen Sie, wenn Sie "GUNTEC" oder den Produktnamen in das Suchfeld eingeben.
Praxis-Tipps und hilfreiche Produkte für den Jäger zum Pflegen und Warten von Werkzeugen fürs Revier aber auch für den heimischen Garten finden Sie hier.