Nachbericht: Die ersten GLOCK Community Days 2025 im Shootingpark Leobersdorf in Österreich

Mit den GLOCK Community Days fand vom 31. Mai bis 1. Juni 2025 erstmals eine Veranstaltung für Fans der österreichischen Polymerpistolen im Shootingpark Leobersdorf statt. Die zweitägige Premiere bot ein abwechslungsreiches Programm aus Training, Information und Wettkampf. Im Mittelpunkt stand dabei der Austausch unter Interessierten sowie der verantwortungsvolle Umgang mit der Schusswaffe. Wir hatten schon im Vorfeld über das Event berichtet, nur gibt es ein Fazit der Veranstalter:

GLOCK Community Days 2025: Training, Austausch und Community

Fachgespräche auf den GLOCK Community Days 2025.
Auf den GLOCK Community Days 2025 gab es die Gelegenheit zum intensiven Austausch über die Produkte von GLOCK.

Die GLOCK Community Days richteten sich ausdrücklich sowohl an Neueinsteiger als auch an erfahrene Schützen. Im Rahmen der Veranstaltung konnten die Besucher unter anderem an Trainings unter Anleitung von GLOCK-Instruktoren teilnehmen, verschiedene Pistolenmodelle in der Praxis testen und sich mit Technikern des Unternehmens austauschen. Dabei stand vor allem der sichere und sachkundige Umgang mit der Waffe im Fokus. Laut Veranstalter wurde Wert darauf gelegt, eine offene Atmosphäre zu schaffen, die sowohl Raum für fachlichen Austausch als auch für das Knüpfen neuer Kontakte innerhalb der GLOCK Community bot. Eine spannende Gelegenheit für Einsteiger bot der Wettbewerb „Rookie of the Day“, der an beiden Veranstaltungstagen die Leistungen der besten Neueinsteiger in das Schießen würdigte. Ergänzt wurde das Programm durch eine Tombola, bei der von GLOCK bereitgestellte Sachpreise verlost wurden.

Teilnehmer der GLOCK Community Days 2025 mit Instruktoren auf dem Schießstand.
Die Teilnehmer der GLOCK Community Days 2025 wurden von erfahrenen GLOCK-Instruktoren durch das Schießen geführt.

Die Wettkampfdisziplinen beim Event 2025 sowie Rückblick und Ausblick auf die GLOCK Community Days

Wettkämpfe bei den GLOCK Community Days 2025.
Teil der GLOCK Community Days 2025 waren auch spannende Wettkämpfe, bei denen es  hochwertige Preise zu gewinnen gab.

Ein wesentlicher Bestandteil der GLOCK Community Days waren die sportlichen Wettkämpfe in unterschiedlichen Disziplinen. Im Vordergrund standen hierbei laut Veranstalter Werte wie Fairness, Konzentration, Präzision und Verantwortungsbewusstsein. Das Teilnehmerfeld war breit gefächert, und die Wettbewerbe wurden laut Rückmeldung der Beteiligten als professionell organisiert wahrgenommen. Für die Siegerinnen und Sieger gab es hochwertige Preise, darunter GLOCK-Pistolen, personalisierte Feldmesser und eigens gestaltete Pokale. Die Resonanz sei positiv gewesen, sowohl in Bezug auf die Besucherzahlen als auch hinsichtlich des Interesses und Engagements innerhalb der Community. Am Ende zogen Veranstalter und Teilnehmer eine sehr positive Bilanz. Eine Fortsetzung und/oder Etablierung als wiederkehrende Veranstaltung ist deshalb wohl auch nicht ausgeschlossen.