Eine hochmoderne Bildstabilisierung, die selbst kleinste Handbewegungen ausgleicht und für gestochen scharfe und ruhige Bilder sorgt, kennzeichnen die beiden neuen Teleskope von SWAROVSKI OPTIK. Dank der hochmodernen SWAROBALANCE-Technologie mit ultraschnellen Linsenverstellungen bieten die neuen AT/ST Balance-Spektive des österreichischen Herstellers ein extrem klares Bild ohne Unschärfe und Verwacklungseffeke.
Es sind zwei Versionen des Spektivs erhältlich: Das AT Balance und das ST Balance, die bei der AT-Version mit einem angewinkelten oder bei der ST-Varianten mit geraden Einblick ausgestattet sind.
SWAROVSKI OPTIK AT/ST Balance − Spektive mit Bildstabilisierung


Selbst bei starker Vergrößerung oder unter schwierigen Bedingungen soll die fortschrittliche, verwacklungsfreie Bildstabilisierung des AT/ST Balance für ein perfektes, ruckelfreies Bild sorgen und gestochen scharfe Bilder liefern. Sie brauchen nicht einmal ein Stativ: Das AT/ST Balance ist für müheloses Beobachten aus der Hand konzipiert. "Nur ein Knopfdruck, und Ihr Blick ist fixiert", so das Versprechen des Herstellers. Das macht die neue Optik ideal für viele Anwender, darunter Jäger und Vogelbeobachter. Das Video unten zeigt deutlich, wovon wir sprechen:
Im Detail: Das abgewinkelte AT Balance 18-45x65 kombiniert die Freiheit der Beobachtung aus der Hand mit der Leistung und Präzision eines High-End-Spektivs mit 65-mm-Objektiv für präzise Detailerkennung bei hoher Vergrößerung.

Das leichte und kompakte ST Balance 14-35x50 mit geradem Okular und einem Objektivdurchmesser von 50 mm verbindet ein ergonomisches, gewichtsoptimiertes Design mit einem weiten Sehfeld für maximale Wahrnehmung der Situation.

Beide Optiken sind mit einer Ein-Knopf-Bedienung ausgestattet, was eine intuitive Handhabung gewährleisten soll. Die Geräte werden mit einem SWAROVSKI OPTIK Li-Ion RB-S-Akku (speziell für die AT/ST Balance-Serie entwickelt), einem RBC-Akku-Ladegerät, einem USB-C-Ladekabel, einem Trageriemen, einer Objektiv- sowie einer Okularabdeckung und einer Adapterplatte geliefert.
Der Akku soll für eine Betriebszeit von bis zu 12 Stunden (bei Raumtemperatur) sorgen.
Die vom Hersteller empfohlenen Verkaufspreise liegen bei 3.590,- Euro für das AT Balance und bei 3.390,- Euro für das ST Balance. Die neuen Spektive können bereits jetzt im Fachhandel bestellt werden.
Technische Daten und Preise der bildstabilisierten Teleskope SWAROVSKI OPTIK AT Balance und ST Balance
| Modell: | SWAROVSKI OPTIK AT Balance | SWAROVSKI OPTIK ST Balance |
| Objektivdurchmesser: | 65 mm | 50 mm |
| Vergrößerung: | 18 - 45x | 14 - 35x |
| Augenabstand: | 20 mm | 20 mm |
| Nahfokus: | 3,4 m | 3,4 m |
| Dioptrienkorrektur bei unendlich: | 5 dpt | 5 dpt |
|
Transmission: | 88 % | 88 % |
| Sehfeld (auf 1.000 m): | 55 - 30 m | 70 - 39 m |
| IP-Schutzklasse: | IP 68 | IP 68 |
| Betriebsdauer: | etwa 12 h mit einem RB-S-Akku | etwa 12 h mit einem RB-S-Akku |
| Abmessungen (LxBxH): | 268 mm x 148 mm x 83 mm | 268 mm x 80 mm x 91 mm |
| Gewicht: | 1.470 g | 1.300 g |
| Preis (UVP): | 3.590,- Euro | 3.390,- Euro |
Auf dieser Produktwebseite des Herstellers erhalten Sie weitere Infos zum SWAROWSKI OPTIK AT Balance und ST Balance.










