Produktvorstellung: Nocpix QUEST H50R, H35R und L35R  − das Wichtigste zur neuen LRF-Wärmebildfernglas-Familie

Mit der neuen Wärmebildfernglas-Serie QUEST bringt der Thermaloptikspezialist Nocpix nun ein kompaktes und leistungsfähiges Binokular mit vielseitigen Funktionen kombiniert mit einem minimalistischen Design auf den Markt. Auf den ersten Blick sehen die neuen Nocpix QUEST-Modelle traditionellen Feldstechern zum Verwechseln ähnlich. Das ändert sich natürlich beim genaueren Hinsehen sehr schnell und insbesondere, wenn man einen Blick auf die technischen Details der QUEST-Modelle wirft:

Die wichtigsten technischen Details zu den brandneuen Nocpix QUEST Wärmebildferngläsern

Alle Modelle der Serie Nocpix QUEST verfügen über ein integrierten Laser-Entfernungsmesser.

Bei der Quest-Reihe verbaut Nocpix je nach Modellvariante einen hochmodernen 640x512 Pixel-Sensor mit einem Pitch von 12 μm im QUEST H35R und H50R oder den kleineren 384x288 Pixel- Sensor, ebenfalls mit 12 μm-Pitch, im L35R. Die Sensoren sollen laut Nocpix für eine herausragende Bildklarheit, einen NETD-Wert von ≤ 15 mK und eine Bildfrequenz von 60 Hz verfügen. Eine Kombination, die wiederum – selbst in den anspruchsvollsten Umgebungen – für eine außerordentlich hohe thermische Empfindlichkeit und auch außergewöhnlich klare Bilder sorgen soll. Die Werte hinter dem “H“ oder dem „L“ in der Modellbezeichnung stehen übrigens für den Objektivdurchmesser von 35 oder 50 Millimetern und das "R" hinter diesen Werten für den integrierten Rangefinder.

Dank des Algorithmus mit der R+-Bildverbesserung bieten die QUEST-Modelle eine detaillierte und präzise Darstellung und präsentieren diese augenschonend auf runden 0,72 Zoll großen AMOLED-Displays mit einer Auflösung von 1920x1080 px. Hinzu kommt eine automatische Bildstabilisierung. Die Modelle der Serie QUEST bringen es auf eine maximale Detektionsreichweite von 2.600 m (QUEST H50R) respektive 1.800 m (QUEST H35R und L35R) und verfügen jeweils über einen integrierten Laser-Entfernungsmesser (LRF), der es auf eine Messreichweite von bis zu 1.000 m bringt. Dieser liefert die nötigen ballistischen Entfernungsdaten für die Flugbahnkorrektur.

Die Modelle der Nocpix QUEST Serie punkten durch einfache Bedienbarkeit und eine binokularen Ferngläsern analoge Ergonomie

Durch das ergonomische, von traditionellen Ferngläsern bekannte Design lassen sich die binokularen Wärmebildoptiken der QUEST-Familie bequem, auch mit einer Hand bedienen und halten. Dafür sorgen neben den übersichtlich auf der Mittelbrücke angeordneten vier Bedientasten auch die beiden analog eines Mitteltriebes nutzbaren Scrollräder, die für das Fokussieren und den stufenlosen Zoom der digitalen Vergrößerung zuständig sind.

Zum Lieferumfang der Nocpix QUEST Modelle gehören uunter anderem ein Trageriemen und eine Tasche. 

Dank seines innovativen Doppelbatteriedesigns mit einem festverbauten 4.200-mA-Akku und einem wechselbaren 18650er-Standardakku lässt sich letztgenannter bei den Modellen der Nocpix QUEST-Reihe schnell und zudem auch im Betrieb wechseln. Nocpix liefert die rund 700 Gramm schweren Wärmebildferngläser in einer maßgeschneiderten Transporttasche und mit einem praktischen Tragegurt sowie weiterem Zubehör. Die neuen Geräte sind bereits im Fachhandel zu haben. Die unverbindlich empfohlenen Verkaufspreise betragen für das Nocpix QUEST L35R zu Zeit 2.199,- Euro, für das QUEST H35R fallen 2.699,- Euro an und das Flaggschiffmodell dieser Baureihe, das QUEST H50R, schlägt mit 3.199,- Euro zu Buche.


Die Nocpix QUEST Wärmebildferngläser besitzen kompakte Abmessungen und ein Gewicht von knapp 700 g inklusive Wechselakku. Das Gehäuse wird von einer an den Kontaktflächen griffig ausgeführten Gummiarmierung geschützt.

Technische Daten und Preise der Wärmebildferngläser mit Laser-Rangefinder Nocpix QUEST 

Modell:

QUEST L35R

QUEST H35R

QUEST H50R

Thermal Sensor-Auflösung:

384x288 px

640x512 px 

Pitch:

12 µm 

NETD-Wert:

≤15 mK  

Objektivlinse:

35 mm / F1.0 

50 mm / F1.1

Sehfeld (HxV) auf 100m):

13 m x 10 m

22 m x 18 m

15 m x12 m

Max. Detektionsreichweite:

1.800 m

2.600 m

Display-Typ:

AMOLED-1920x1080 px 

Displaygröße:

0,72" (rund)

Bildwiederholrate:

60 Hz 

Vergrößerung:

3 bis 24x

5 bis 20x

4 bis 32x

Aufnahmefunktion:

Audio, Foto, Video

Speicherkapazität:

64 GB 

Reichweite LRF:

1.000 m 

Max. Betriebsdauer:

bis zu 6 h mit integrierten 4.200 mAh-Akku plus 1x wechselbarem 18650 Li Ion-Akku  

Abmessungen (LxBxH):

175,4 mm x 138 mm x 66 mm 

Gewicht:

ca. 700 g 

Preis (UVP):

2.199,- Euro

2.699,- Euro

3.199,- Euro

Diesen Artikel gibt es auch in dieser Sprache: