Fünf Jagdpatronen-Linien von GECO, jede mit eigenem Profil, mit Blei oder bleifrei: Welche soll's denn sein?

Mit der Einführung der GECO STAR vor nunmehr drei Jahren erweiterte der Fürther Munitionshersteller GECO seine Palette an Jagdpatronen auf fünf Linien, die jeweils ihren eigenen Einsatzzweck bedienen. Alle werden jährlich kontinuierlich um neue Kaliber erweitert, und die Resonanz bei den  qualitäts- und preisbewussten Kunden gibt der Vielfalt recht: Die GECO PLUS ist gut geeignet für den Schuss auf starkes Wild. Die GECO EXPRESS punktet besonders auf weiten Distanzen. Die GECO SOFTPOINT ist eine Allroundpatrone und universell für jegliche Wildarten einsetzbar. Die GECO ZERO ist mit extremer Stoppwirkung ausgestattet. GECO STAR ist die zweite bleifreie Lösung im Portfolio und so konstruiert, dass eine maximale Tiefenwirkung erzielt wird. 

Durch eine Neugestaltung der Verpackungen und eine Farbcodierung lassen sich die "Fab 5", wie GECO sie salopp auf der Website zusammenfasst, nun auch trennscharf unterscheiden. Alle fünf bekamen zudem auch einen zum Verwendungszweck passenden Slogan zugewiesen, der sie charakterisiert. Wir fassen die wesentlichen Eigenschaften noch einmal zusammen. 

Die Klassiker mit Bleigeschossen: GECO Plus, GECO Softpoint und GECO Express 

GECO Plus: Für Tiefenwirkung und Wildbretschonung sorgt die "Performance Point"-Geschossspitze, während die feste Verbindung zwischen Kern und Mantel sowohl die Präzision wie auch die sichere Deformation im Ziel fördert. Das Rest-Geschossgewicht im Ziel liegt bei über 90 Prozent.

Das "Plus" bei der gleichnamigen GECO-Patrone sowie der Slogan "The powerful hunting bullet" wörtlich zu nehmen, vor allem beim Projektil: Die GECO Bonding Technologie sorgt für eine äußerst stabile Verbindung zwischen dem Geschosskern und dem Geschossmantel. Dadurch kann die GECO PLUS fast ohne Verluste von Geschossteilen aufpilzen und ist auch bei schwerem Wild sowie Knochentreffern zuverlässig wirksam. Die feste Verbindung zwischen Bleikern und Mantel sorgt für sauberes Wildbret, da kaum Rückstände zurückbleiben. Die Deformation des Geschosses wird durch die sichtbar angebrachten Sollbruchstellen im Mantel gesteuert und trägt zur Wirksamkeit des Geschosses bei.


GECO Softpoint
Sie kann jagdlich alles, ohne zu sehr spezialisiert zu sein: Die GECO Softpoint besitzt ein klassisches Bleigeschoss mit dünner Ummantelung und der markanten Soft-Spitze.
Eine klassische Jagdpatrone mit typisch aufpilzender Spitze: Die GECO Softpoint für Allround-Einsätze.

Ganz anders beim GECO Softpoint ("The classic bullet"): Das Geschoss ist ein klassisches Teilmantelgeschoss, das sich seit Jahrzehnten bei der Jagd bewährt hat. Es überzeugt durch zuverlässige Energieabgabe, gute Tiefenwirkung und kontrollierte Deformation im Wildkörper. Die weiche Bleispitze sorgt für ein schnelles Aufpilzen und somit für eine hohe Augenblickswirkung. Damit ist diese Patrone nahezu universell einsetzbar, was auch das Performance-Diagramm in der Bildergalerie weiter unten zeigt: Die Softpoint liegt überall zwischen den Extremen, kann also alles, ohne Spezialist zu sein.


Hohe Geschossgeschwindigkeit und eine extreme Augenblickswirkung im Ziel, das sind die Merkmale der GECO Express.

Das GECO Express („The fast bullet“): Dieses Geschoss wurde für hohe Geschossgeschwindigkeit und gestreckte Flugbahnen entwickelt – ideal für die Jagd auf weite Entfernungen. Die aerodynamische Form in Verbindung mit der ballistischen Kunststoffspitze sorgt für hervorragende Präzision. Der dünnwandige Mantel im vorderen Bereich begünstigt eine besonders schnelle Deformation beim Auftreffen und führt zu einer starken Schockwirkung. Das Ergebnis: kurze Fluchtstrecken und zuverlässige Wirkung – auch auf große Distanz. GECO Express vereint moderne Ballistik mit jagdlicher Effektivität.


Zwei bleifreie Jagdpatronen mit unterschiedlichen Konstruktionen: GECO Zero und GECO Star

GECO ZERO
Moorlandschaft, Wasserschutzgebiet: Gleich zwei Gegebenheiten, bei denen eine bleifreie Jagdpatrone "des Vertrauens" zum Einsatz kommt. GECO liefert hier zwei Lösungsansätze mit den Linien Star und Zero.

Wer sich auf Munition eines Herstellers eingestellt und damit gute Erfahrungen gemacht hat, der wird auch dann zunächst in diesem Lieferprogramm suchen, wenn für einen Jagdeinsatz auf Blei verzichtet werden muss. Denn GECO hat zum einen zwar über 130 Jahre lang Erfahrung in der Munitionsproduktion "klassischer" Patronen mit Bleigeschoss, zum anderen aber auch als einer der ersten Anbieter von bleifreien Alternativen entsprechendes Know-how aufzuweisen, welche Projektile die benötigten Eigenschaften auf dem Flug und im Ziel ebenso erfüllen können. Mit den Linien GECO Star und GECO Zero hat GECO auch hier zwei Patronen im Programm, die unterschiedlich konzipiert sind:

GECO Star
Dank der Hohlspitze deformiert das Geschoss der GECO STar zuverlässig auf nahezu allen jagdlichen Entfernungen, das Restgewicht beträgt nahezu 100 Prozent.

Das GECO STAR ("The dynamic bullet") ist ein bleifreies, monolitisches Deformationsgeschoss mit maximaler Tiefenwirkung und hohem Restgewicht dank des massiven Kupferkerns (GECO Copper Core), was wiederum eine gute Wildbretverwertung garantiert. Die Hohlspitzkonstruktion sorgt für sichere Deformation auf alle Entfernungen, durch die integrierten Geschossrillen
(Performance Grooves) wird die Präzision verbessert. Erhältlich aktuell in neun Laborierungen.

GECO Zero: Der vorfragmentierte vordere Kern zerlegt sich sofort beim Auftreffen  und
setzt einen Großteil der Energie frei. Der
hintere Zinnkern formt mit dem Mantel
einen stabilen Restkörper und sorgt für
Tiefenwirkung und sicheren Ausschuss.

Die Patronen  der GECO ZERO-Linie ("The clever bullet") sind in aktuell 12 Kalibern erhältlich. Das Zero ist ein bleifreies Teilzerlegungsgeschoss und besitzt gleich zwei Zinnkernen mit unterschiedlicher Funktion: 

  • Vorderer Zinnkern mit radial verlaufenden Sollbruchstellen für sicheres Ansprechverhalten und hohe Augenblickswirkung
  • Hinterer Zinnkern mit Heck-Einschnürung für einen massestabilen Restkörper und einen gesicherten Ausschuss

Übrigens sind alle die Projektile aller "Fab 5"-Linien in den beliebtesten Kalibern auch für Wiederlader erhältlich.


Neben einer zuverlässigen Jagdbüchse, eines Zielfernrohrs samt Montage in hoher Qualität und natürlich dem Wetter und dem Jagdzweck angepasster Kleidung hängt der Jagderfolg zwingend davon ab, welche Munition eingesetzt wird.

BILDERGALERIE: Die Einsatzfelder der GECO "Fab 5" Jagdpatronen im Vergleich – jetzt neu mit Kaliber-Farbkodierung:

Die neue Farbkodierung auf den Schachteln der GECO Jagdpatronen macht die Zuordnung nach Kalibern einfacher.
GECO EXPRESS, erhältlich in 14 Kalibern: Hohe Präzision und beste Wirksamkeit auch auf weite Jagdentfernung
GECO EXPRESS 
GECO PLUS: Hohe Tiefenwirkung und Wildbretschonung auch auf stärkeres Wild, in 12 Kalibern erhältlich
GECO PLUS
GECO SOFTPOINT: In 15 Kalibern lieferbar, die Universalpatrone mit Classic-Mantelgeschoss
GECO SOFTPOINT
GECO STAR: ein bleifreies Deformationsgeschoss mit maximaler Tiefenwirkung und hohem Restgewicht, in neun Kalibern im Programm
GECO STAR, jetzt lieferbar
GECO ZERO: Bleifreies Teilzerlegungsgeschoss mit zwei Zinnkernen für alle Wildarten 
GECO ZERO
Farbtabelle Jagdpatronen GECO
Farblich nach Kalibergruppen sortiert – die Farben finden sich auch auf den Rückseiten der neugestalteten GECO-Patronenschachteln wieder.

Ab sofort steht eine kleine, aber hilfreiche Unterstützung für alle begeisterten GECO-Jäger bereit. Die neuen Etiketten enthalten nicht nur wichtige Informationen zu den ballistischen Daten der jeweiligen Produkte und bieten somit eine optimale Übersicht für einen erfolgreichen Einsatz, sondern sind jetzt auch mit einer anwendungsorientierten Farbkodierung versehen.

VIDEO: Die fünf Jagdpatronen-Linien von GECO im Überblick

Zur GECO-Website "Hunting World"

Die Wiederladekomponenten der GECO "Reloading World"

Die GECO Wiederladedaten als Blätterkatalog und als PDF zum Download


Diesen Artikel gibt es auch in dieser Sprache: