Kurzwaffentest: Walther Creed in 9mm Luger
Mit der WALTHER Creed in 9mm Luger wurde auf der SHOT Show 2017 eine neue "Mittelklasse"-Polymer-Pistole und das Nachfolgemodell der PPX des Ulmer Waffenherstellers vorgestellt.
Direkt nach den beiden größten Waffenmessen des Jahres, der SHOT Show 2017 und der IWA OutdoorClassics 2017, traf in der VISIER-Redaktion ein Modell der neuen WALTHER Creed für einen ersten Test ein. Was sie besser macht als das Vorgängermodell und wo ihre Vor- und Nachteile liegen, erfahren Sie in VISIER 5/2017.
Test & Technik
Kurzwaffentest: Wilson Combat Classic Stainless in .45 ACP

Seit gut 40 jahren entstehen im US-Bundesstaat Arkansas bei Wilson Combat 1911er-Custom-Pistolen auf höchstem Niveau. In VISIER 5/2017 lesen Sie alles über die Geschichte von Bill Wilson und seinen Gun Shop und erfahren wie sich das Modell Wislon Combat Classic Stainless in .45 ACP aus der aktuellen Produktion im VISIER-Test schlägt.
Test & Technik
Replika: Fallschirmgewehr FG 42 von Shoei

Der japanische Hersteller Shoei führt zwei Versionen des unter Sammlern beliebten, deutschen Fallschirmgewehrs FG 42 als nicht schussfähige Replikas im Sortiment. Beide Varianten nehmen wir in VISIER 5/2017 genau unter die Lupe, berichten über die Geschichte des Originals und die aktuelle Situation auf dem Sammlermarkt.
Test & Technik
Abwehrsprays: TW1000-Trainersprays im Test

Viele Menschen haben sich in den vergangenen Monaten mit Abwehrsprays eingedeckt - doch beherrschen sie den Umgang damit, um sich in einer Gefahrensituation zuverlässig verteidigen zu können? Dazu bieten mittlerweile viele Hersteller Trainersprays mit einer ungefährlichen Füllung auf Wasserbasis an. Stellvertretend testen wir in VISIER 5/2017 die Trainersprays der TW1000-Reihe von Hoernecke und geben Ihnen wertvolle Tipps zum Umgang und richtigem Training.
Test & Technik
Langwaffentest: Repetiersysteme im Geschwindigkeitsvergleich

Gerade bei Drückjagden ist es hin und wieder nötig schnell einen gut gesetzten zweiten oder dritten Schuss abzugeben. Deshalb haben wir uns verschiedene Repetiersysteme genauer angesehen. Für die Gradzugrepetierer ging dabei der Blaser R8 in .30-06 ins Rennen, der Krieghoff Semprio in .30-06 stand stellvertretend für die In-Line-Repetierer, ein Marlin 1895 GBL in .45-70 Gov't trat für die Unterhebelrepetierer an, als Gradzug-Repetierer mit Übersetzung versuchte der Merkel RX.Helix in .30-06 zu überzeugen und für die Vorderschaftrepetierer ging ein Remington 7600 in .30-06 an den Start. Neben der Geschwindigkeit des Repetiervorgangs ging es in unserem Test auch um die schnelle Zielerfassung - die Ergebnisse finden Sie jetzt in VISIER 5/2017.
Weitere Waffentests in VISIER 5/2017:
- Czeska Zbrojovka CZ P-07 in .40 S&W
- Schmitts Technische Lösungen STL-2 in 6,5x47 Lapua
Messer in VISIER 5/2017:
- CRKT Homefront
Optik in VISIER 5/2017:
- Kilic MAK-Sight MAKstorm 4 x 30i HD
Geschichte und Sammeln in VISIER 5/2017:
- Benelli Concept Guns
- Infrarot-Schieß-Anlage IROSA aus der DDR
- Maschinengewehr 39 Rh
- Waffenmuseum Suhl
Hier finden Sie das komplette Inhaltsverzeichnis in digitaler Form.
Hier finden Sie eine digitale Leseprobe zum Durchblättern.
Die oben genannten Themen und noch viel mehr erwarten Sie in der Mai-Ausgabe von VISIER, die ab dem 26. April 2017 im Handel erhältlich ist. Falls Sie nicht wissen, bei welchem Händler Sie VISIER erhalten, finden Sie ihn hier.
Oder bestellen Sie die VISIER Mai 2017 doch ganz bequem über den VISIER-Shop!