
Wir sprechen wieder über Sammlerpistolen: in diesem Fall eine seltene FN 1903 mit Original-Anschlagkasten. Die FN 1903 wurde von John Moses Browning entworfen und ist eine der ersten halbautomatischen
5.923 Ergebnisse

Wir sprechen wieder über Sammlerpistolen: in diesem Fall eine seltene FN 1903 mit Original-Anschlagkasten. Die FN 1903 wurde von John Moses Browning entworfen und ist eine der ersten halbautomatischen

Der italienische Waffenhersteller F.A.I.R. fertigt seit mehr als 50 Jahren hochwertige Jagd- und Sportflinten – darunter auch die Bockflintenserie Premier EM, die sich auf Grund ihres

Die kleine GLOCK ist seit einiger Zeit in einer Version erhältlich, die mit dem Aimpoint COA-Rotpunktvisier in geschlossener Bauweise ausgestattet ist und dank der A-Cut-Schnittstelle direkt auf dem

In Folge 5 unserer kompakten Artikelserie geht es um das Zielen mit Lang- und Kurzwaffen, um die Unterschiede zwischen den einzelnen Arten von Visiereinrichtungen und ihre Vor- und auch Nachteile. Wie

Die ureigenste "deutsche" Gewehrdisziplin hat wieder einen heimischen Weltmeister: Mit 0,3 Ringen Vorsprung gewann Maximilian Dallinger WM-Gold in Kairo, und der Erfolg beflügelte auch andere deutsche

Wie immer hielt die Herbst-Auktion von Hermann Historica, bei der zahlreiche Sammlerwaffen ihren Besitzer wechselten, einige Überraschungen bereit, während sich manche Erwartung eher bestätigte. In

Das Long-Range Schießen mit Kleinkaliber-Büchsen erfreut sich auch hierzulande immer größerer Beliebtheit. Wer hier auf lange Distanzen sicher Treffen will, der braucht neben intensivem Training auch

Wer in einer Welt voller feuerstarker Polymerpistolen noch auf Revolver in solider Stahlbauweise steht, der ist hier genau richtig. Wir haben für Sie den neuen Spohr-Revolver N670 Standard 6.5 im

Im Test: die M25 Pure, die brandneue Geradezugrepetierbüchse von Mauser mit einem innovativen und ausgeklügelten Verriegelungssystem. Der Mauser M25 Pure kommt mit einem ansprechenden Nussbaumschaft

Das Bundesinnenministerium (BMI) überprüft derzeit das deutsche Waffenrecht – und hat im Rahmen der Beteiligung die maßgeblichen Verbände eingeladen, ihre Positionen einzubringen. In unserer Übersicht