
Training fo(u)r Engagement T4E hat sich zu einer Marke entwickelt. Dahinter verbirgt sich ein ganzes Portfolio an verschiedenen freien Waffen, die man ab 18 Jahren ohne weitere Erlaubnisse erwerben kann. 4komma5 bietet eine ganze Reihe davon an, darunter auch die T4E TPM1 im Kaliber .43. Sie entspricht in Größe, Gewicht und Funktionalität weitestgehend einem "scharfen" Vorbild. Das Magazin hat eine Kapazität von bis zu 8 Schuss. Wie bei dieser Serie in weiten Teilen üblich (andere Modelle werden mit 88 g Kapseln angetrieben), wird die Pistole mittels einer 12 g CO2 Kartusche angetrieben. Die Mündungsenergie liegt unter 7,5 Joule, also im Bereich der freien Waffen. Deswegen trägt sie auch das obligatorische "F im Fünfeck". Durch ihre halbautomatische Funktion und den Blowback ergibt sich ein realistisches Schießerlebnis, ähnlich zu einer großkalibrigen, erlaubnispflichtigen Waffe.
Wissenswertes zur T4E TPM-1: Was ist RAM?
Eine andere Bezeichnung für Waffen dieser Art ist RAM. Aber was ist eigentlich eine RAM Waffe? RAM steht für Real Action Marker! RAM Waffen, wie das hier getestete Modell sind von der Funktionsweise und der Handhabung extrem real gehalten. Sie werden sehr häufig von taktischen Einheiten bei Polizei und Militär − auch für Trainingseinsätze – verwendet.
ABER ACHTUNG: Auch wenn es eine Freie Waffe mit dem "F im Fünfeck" ist, darf sie NICHT außerhalb des eigenen Besitzes geführt werden. Selbst mit einem Kleinen Waffenschein ist das verboten, denn der gilt nur für Gas- und Schreckschusswaffen mit "PTB im Kreis"!

Alle Details zur T4E TPM-1 im Kaliber .43:
Preis: | ab 229,90 Euro (4komma5 bietet verschiedene Sets an) |
Kaliber: | .43 |
Magazinkapazität: | 8 Schuss |
System: | CO2 (Blowback) |
Antrieb: | 12 g CO2 Kapsel |
Farbe: | schwarz |
Gewicht: | 763 g |
Länge: | 185 mm |
Visierung: | verstellbar |
Schiene: | Picatinny |
Sicherung: | Abzugzüngelsicherung |

Test der TPM-1 in .43 von 4komma5:
Im Testbundle von 4komma5 war alles dabei: Neben der Waffe noch Rubberballs und die CO2-Kapseln. Auf dem eigenen kleinen Stand für freie Waffen konnte es ausgiebig ausprobiert werden. Die Distanz lag bei 7 m. Die Blowback-Bewegung war realistisch, die Balls lagen auf den kleinen Zielen. 3 Magazine konnten ohne Probleme verschossen werden, bevor der Druck der Kapsel nachließ. Da es aber auch Ersatzmagazine zu kaufen gibt, empfiehlt es sich, gleich ein oder zwei mitzubestellen. So lässt sich auch das schnelle Wechseln der Magazine adäquat einüben. Überflüssig zu erwähnen, dass die gelieferte Waffe von 4komma5 keine Störung erzeugte oder anderweitig im Schuss negativ auffiel. Es gibt die normalen Ausführungen oder die Emergency Versionen, die sich mit einen Schlag von unten auf das Magazin ohne Werkzeug unter Druck setzen lassen. Diese Magazine sind jedoch etwas teuerer.

Fazit zur T4E TPM-1 von 4komma5:

Die Verarbeitung ist wirklich erstklassig. Alles solide und wertig. Das Gewicht und die Abmessungen fallen realistisch aus, ebenso die Funktion. Somit eignet sich diese freie Waffe für ein günstiges, aber authentisches Training – nicht nur für Zivilisten. Die große Bandbreite an möglicher Munition (Hartgummi, Stahl, Powder-Marker, Pfeffer) erweitert das Spektrum noch um den Bereich der Homedefence. Alles in allem: Eine sehr gut verarbeitete Waffe die sich perfekt in die T4E Modellreihe eingliedert. Und bei 4komma5 findet man auch gleich noch das passende Zubehör, kann es als Set (mit Balls und Kapseln oder weiteres Zubehör) bestellen und gleich out of the box loslegen.
Weitere Informationen zur T4E TPM-1 gibt es bei 4komma5, hier kann die Waffe auch erworben werden.