Nach Unfällen mit der SIG Sauer P320 kursieren allerlei wahre und falsche Informationen über die Sicherheit der Pistole im Netz − was sagt der Waffenhersteller dazu?

Vor einigen Tagen verbreitete sich im Internet die Nachricht von einem tödlichen Unfall in den Vereinigten Staaten mit einer M18 Dienstpistole auf Basis der P320 von SIG Sauer. Durch eine ungewollte Schussauslösung kam auf dem Luftwaffenstützpunkt F.E. Warren in Wyoming ein Soldat ums Leben. Angesichts dieses jüngsten Falls brach im Internet eine wahre Lawine von Videos, Memes, Artikeln, Fake News und Meinungen über die Sicherheit respektive die angebliche Gefährlichkeit der halbautomatischen Pistole SIG Sauer P320 los. Diese Pistole bildet die Grundlage für die 9-mm-Pistolen, die  2017 unter den Bezeichnungen M17 und M18 (Kompaktversion) als Seitenwaffe der US-Streitkräfte eingeführt wurden. Im Laufe der Jahre gab es mehrere Vorfälle im Zusammenhang ungewollter Schussabgaben mit der P320, sowohl im militärischen als auch im zivilen Bereich. Ein Szenario, das es bislang so noch nicht gegeben hatte. Aufgrund der in diesem Zusammenhang erstellten Expertenberichte, Gegenberichte und unabhängigen Studien kann man heute sagen, dass die SIG Sauer P320 und ihre zivilen und militärischen Varianten die wohl am gründlichsten untersuchten und analysierten Handfeuerwaffen in Bezug auf ihre Technik sind. Gespannt darauf, wie es in dieser Angelegenheit weiter geht, veröffentlichen wir nachstehend die offizielle Stellungnahme von SIG Sauer in vollem Umfang.

SIG Sauer P320: Sicherheitsinformationen des Herstellers

Die Fullsize- und darunter die Kompaktversion der SIG Sauer P320, die von den US-Streitkräften unter der Bezeichnung  M17 und M18 eingeführt wurden.

"In letzter Zeit gab es eine Reihe von Berichten und Behauptungen über die Sicherheit der P320-Pistole und ihre Verwendung durch das US-Militär und die polizeilichen Ermittlungs- und Sicherheitskräfte. Wir verstehen, dass Sie vielleicht Fragen haben. Wir möchten auf Ihre Bedenken eingehen und Ihnen vollständige, korrekte Informationen zur Verfügung stellen.

Für SIG Sauer hat die Sicherheit des US-Militärs, der Law-Enforcement-Communitiy, unserer Kunden und der Öffentlichkeit immer an erste Stelle gestanden und wird dies auch weiterhin tun. Aus diesem Grund möchten wir sicherstellen, dass besorgte Bürger Zugang zu den vollständigen Fakten haben.

Die P320 Pistole ist eine der sichersten und fortschrittlichsten Pistolen der Welt − sie erfüllt und übertrifft alle Sicherheitsstandards der Branche. Ihr Design wurde vom US-Militär und den Behörden auf Bundes-, Landes- und lokaler Ebene gründlich getestet und validiert. Darüber hinaus wurde die P320 rigoros getestet und wird derzeit von Militärs und Polizei-Behörden auf der ganzen Welt eingesetzt."

Zu den FBI-Tests und BRF-Bericht zur SIG Sauer P320

"Ein kürzlich veröffentlichter interner Bericht der Ballistic Research Facility (BRF) des FBI hat für einige Verwirrung gesorgt und Fragen zur Sicherheit der P320 aufgeworfen. Das FBI erstellte diesen Bericht für die Michigan State Police, nachdem einer deren Beamter in eine unbeabsichtigte Schussabgabe verwickelt war. SIG Sauer-Ingenieure trafen sich mehrfach mit dem FBI und der Michigan State Police, um den Bericht und den Vorfall zu besprechen. Letztendlich führte das FBI eine detailliertere, reproduzierbare und umfassende Testreihe mit entsprechender Ausrüstung durch. Bei den anschließenden Tests traten keine Fehler auf, und die Polizei des Bundesstaates Michigan gibt nun vertrauensvoll Pistolen auf P320-Basis an Beamte aus. Das FBI BRF hat noch keine offiziellen Behauptungen oder Aussagen zur Sicherheit der P320-Pistole oder einer ihrer Varianten veröffentlicht. Wir fordern das FBI BRF und FBI-Direktor Kash Patel jedoch dringend auf, einen vollständigen Test- und Evaluierungsbericht über ihre aktualisierten Sicherheitstests der P320 zu veröffentlichen."

Zum Memo des Department of Homeland Security zur SIG P320

"Ein internes Memo des Department of Homeland Security (DHS) / U.S. Immigration and Customs Enforcement (ICE) wurde kürzlich online gestellt, in dem die Behörde die Verwendung der P320 einstellt. Viele Online-Medien versuchten sofort, dies mit dem oben erwähnten BRF-Bericht des FBI in Verbindung zu bringen, was nicht korrekt ist. Das DHS hat nie Sicherheitsbedenken bezüglich der P320 geäußert, und das ICE hat den bestehenden Vertrag mit SIG SAUER um weitere zwei Jahre verlängert. Da sich das DHS noch nicht öffentlich geäußert hat, um das unzulässigerweise durchgesickerte Memo zu korrigieren, oder um Aussagen zu treffen, die die Sicherheit der P320 in Frage stellen, fordern wir das ICE nun auf, alle Informationen über die P320-Tests freizugeben. SIG SAUER fühlt sich geehrt, das ICE weiterhin bei seinem Auftrag, Amerika zu schützen, zu unterstützen."

Zum Unfall bei der U.S. Airforce mit der M18 von SIG Sauer

"Vor kurzem kam es auf der F.E. Warren Air Force Base in Wyoming zu einem tragischen Zwischenfall, bei dem ein Soldat ums Leben kam. Da bei dem Vorfall eine M18-Pistole (auf Basis der P320) abgefeuert wurde, führt die Luftwaffe in dem Kommando, in dem sich der Vorfall ereignete, aktiv eine Bewertung der M18-Pistolen durch. Diese Vorsichtsmaßnahme ist ein Standardverfahren. Wir haben dem US-Militär proaktiv Unterstützung bei der Untersuchung des Vorfalls angeboten. Im Gegensatz zu mehreren Online-Berichten sind die (auf der P320 basierenden) M17- und M18-Pistolen bei allen Teilstreitkräften des US-Militärs, einschließlich der U.S. Airforce, weiterhin im Dienst und verteidigen die Freiheit auf der ganzen Welt. Wir haben absolutes Vertrauen in die Fähigkeit des US-Militärs, eine gründliche Untersuchung durchzuführen und über deren Ergebnisse zu berichten. Sobald wir mehr über die Ermittlungen erfahren, werden wir weiterhin aktuelle Informationen zur Verfügung stellen."

SIG Sauer P320 Schießstand- und Trainingsverbote

"Nach mehreren dieser ungenauen Berichte haben eine Reihe von Schießständen, Trainingsanbietern und Trainingseinrichtungen als Reaktion darauf beschlossen, die P320 und ihre Verwendung in ihren Einrichtungen zu verbieten. Wir arbeiten aktiv daran, diese Personen mit genauen Informationen und detaillierten Kenntnissen der P320 und ihrer Sicherheitsmerkmale zu versorgen. Wenn Sie von einem Verbot der P320 auf einem Schießstand oder bei einem Trainingsanbieter betroffen sind, bitten wir Sie dringend, sich mit dem SIG Kundendienst in Verbindung zu setzen: (001)-603-610-3000 Option 1 oder senden Sie hier eine Nachricht, damit wir über die Fehlinformationen aufklären und die Wahrheit bereitstellen können.

Die P320 kann unter keinen Umständen abgefeuert werden, ohne dass der Abzug zuerst nach hinten bewegt wird. Dies wurde in ausführlichen Tests von SIG Sauer-Ingenieuren, dem US-Militär, mehreren großen Bundes- und Landespolizeibehörden und unabhängigen Testeinrichtungen bestätigt. Dieses Video gibt einen detaillierten Einblick in die verschiedenen Sicherheitsfunktionen der P320 und erklärt ausführlich die Funktionsweise des Sicherheitssystems; weitere Informationen zur P320 finden Sie hier.

Wie bei jeder Waffe kann die P320 feuern, wenn der Abzug nach hinten gezogen wird. SIG Sauer weist seine Kunden, Mitarbeiter und die Öffentlichkeit daher weiterhin auf die sichere Handhabung der Waffe hin, die in den Produkthandbüchern detailliert beschrieben ist. Die SIG Sauer Academy bietet Kunden, Mitarbeitern und der Öffentlichkeit weiterhin verschiedene Waffensicherheitskurse an.

Wir respektieren die Besorgnis der Öffentlichkeit und arbeiten aktiv daran, so viele Informationen wie möglich bereitzustellen. Wir danken Ihnen aufrichtig für Ihre anhaltende Unterstützung von SIG SAUER und bitten alle, die weitere Fragen oder Bedenken bezüglich der P320 und/oder des sicheren Umgangs mit Schusswaffen haben, sich an unser Kundendienstteam zu wenden."


Weitere Informationen (in englischer Sprache) rund um die P320 finden Sie auf dieser offiziellen Website von SIG Sauer.

Diesen Artikel gibt es auch in dieser Sprache: