Taurus Modell 66 Combat Revolver − der neue "Fighting-Revolver" zur Selbstverteidigung für den US-Markt

In den vergangen Jahren hat der brasilianische Waffenhersteller Forjas Taurus regelmäßig neue Revolvermodelle mit modernem und funktionellem Design vorgestellt. Mit dem neuesten Modell 66 Combat wird diese "Tradition" nun fortgesetzt. Das neue Modell 66 Combat ist ein Revolver mit mittelgroßem Rahmen aus Edelstahl, eingerichtet für Patronen im Kaliber .357 Magnum, und verfügt über einen holstergerechten 3-Zoll-Lauf und eine Kapazität von 7 Schuss. 

Offizielles Herstellervideo zur Vorstellung des neuen Verteidigungsrevolvers Taurus Model 66 Combat 

Taurus Model 66 Combat − moderner Double-Action-Revolver aus Edelstahl mit ausreichend Kapazität für brenzliche Situationen

Der 357er Revolver Taurus Model 66 Combat besitzt eine ungeflutete Trommel mit 7 Schuss Kapazität, einen Hogue-Griff und einen getunten Double-Action-Only-Abzug.

Der Hersteller behauptet, dass die Taurus Model 66 Combat ist die perfekte Option der nächsten Generation für beide verdeckte tragen und zu Hause Verteidigung. Ein charakteristisches Merkmal des von Taurus in den USA als "Fighting Gun" beworbenen Revolvers ist  sein getunter Double-Action Only Trigger, der auch einen außenliegen Hahnsporn obsolet macht. Dadurch soll, laut Taurus, ein schnelleres Ziehen und ein weicher und spiegelglatter Abzugsweg gewährleistet werden.

Der Taurus Model 66 Combat ist "optic ready" und kommt mit einem  kontrastreichen HiViz-Korn, das sich bei Bedarf schnell demontieren lässt.

Um seine Zusatzbezeichnung "Combat" zu unterstreichen, verfügt die neue M66-Variante von Taurus serienmäßig über vorbereitete Gewindebohrungen zur Aufnahme von Adapterplatten mit Shield RMSC Footprint, um eine damit kompatibel Rotpunktvisierung aufnehmen zu können.  Werkseitig dient dem Revolver eine längs durch die Rahmenoberseite verlaufenden Kimmenrille in Verbindung mit einem abnehmbaren, konstrastreichen Hi-Viz-Korn, das für schnelle Zielerfassung und präzise Schüsse sorgen soll. Hinzu kommen ein kompakter Hogue-Griff und eine hinreichend lange Auswerferstange.

Der Taurus Model 66 Combat hat ein Patronenlager in .357 Magnum, kann somit selbstredend auch .38 Special-Patronen, einschließlich +P-Laborierungen verschießen, was die Bandbreite an wirkungsvoller Self-Defense- und mit Blick auf den jagdlichen Einsatz − an Fangschussmunition natürlich um einiges erweitert. Die 7-Schuss-Trommel dürfte dem Träger dieser Waffe ein beruhigendes Gefühl in puncto seiner Feuerkraft vermitteln. Alle Metalloberflächen des Edelstahlrevolvers weisen ein satiniertes Finish auf.

Dieses Katalogfoto von Taurus zeigt alle Ausstattungsmerkmale des neuen Magnum-Revolvers Model 66 Combat auf einen Blick.

In Deutschland werden die Waffen von Fjorjas Taurus über Frankonia vertrieben, wann und ob der neue M66 Combat über den großen Teich kommt, stand bei Redaktionsschluss dieses Beitrages noch nicht fest. Sollte wir mehr dazu erfahren, reichen wir es an dieser Stelle natürlich umgehend nach. 

Technische Daten des Revolvers Taurus 66 Combat

Modell:Taurus M66 Combat
Kaliber:.357 Magnum
Trommelkapazität:7 Patronen
System:Double Action Only (DAO)
Lauflänge:3" (76 mm)
Laufprofil:6 Züge, rechts
Drall:1:16,5"
Visierung:starre Kimme (Rahmenrille), HiViz-Fiber-Optik-Korn
Abmessungen (LxBxH):213 mm x 38 mm x 144 mm
Gewicht: 1.035 g
Ausführung/Ausstattung: Lauf, Rahmen und Trommel aus Edelstahl. Houge-Griff, Optics Ready für Platten mit Shield RMSC Footprint

Auf dieser englischsprachigen Webseite erhalten Sie weitere Informationen zum neuen Taurus-Revolver M66 Combat und anderen Waffen dieses Herstellers.

Infos zu allen derzeit über den deutschen Generalimporteur erhältlichen Modellen finden Sie auf der Frankonia-Webseite.

Diesen Artikel gibt es auch in dieser Sprache: