Die Beretta SO Sparviere Bockflinte diente als Basis für das Jubiläumsmodell 2024. Das exklusive Unikat ist eine Hommage an den venezianischen Entdecker Marco Polo

Vor siebenhundert Jahren starb in Venedig ein Mann, der es wagte, das Unbekannte zu durchqueren und die Grenzen des menschlichen Wissens neu zu definieren: Marco Polo. Mut und Neugierde machten ihn zum ersten Europäer, der seine Reisen durch den gesamten asiatischen Kontinent dokumentierte. All dies ist in dem Text Il Milione (auch bekannt als Die Reisen des Marco Polo oder Das Buch der Weltwunder) zusammengefasst, der Schatztruhe, in der die atemberaubenden Reichtümer und Geheimnisse des Orients der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden und die die Phantasie der Zivilisationen in ganz Europa und im Mittelmeerraum beflügelte. Seine anschaulichen Berichte begründeten das Zeitalter der Entdeckungen und inspirierten andere Visionäre wie Christoph Kolumbus zu Reisen, die die Geschichte der Menschheit für immer veränderten.

Anlässlich dieses besonderen Jubiläums widmet Beretta die alljährliche Einzelanfertigung des Jahres 2024 dem Leben und dem Vermächtnis von Marco Polo in einer maßgeschneiderten Kreation: Das Ergebnis ist eine einzigartige Waffe auf der Basis der legendären S06 EELL Sparviere, was auf Deutsch übrigens Sperber bedeutet. Das einzigartige Sammlerstück gehört zur Pietro Beretta (PB) Selection. Am Ende dieses Artikels finden Sie übrigens alle Sondermodelle der Beretta PB Selection von 2019 bis 2024 und erfahren, welcher Persönlichkeit sie jeweils gewidmet sind.

Auf dem linken seitenplatte der Sparviere Marco Polo sehen wir Venedig zur Zeit der Reise des großen Entdeckers.
Auf der rechten Seite sehen wir eine Allegorie der Architektur, der Natur und der Figuren aus Asien, denen der venezianische Reisende wohl als erster Europäer begegnet ist.
Die Rückseite der Basküle der Spaviere Marco Polo ist reichlich mit Kupfer, Sternen und Rauten, die Diamenten symboliseren verziert. Der Öffnungsschlüssel zeigt die Windrose und das Löwensymbol der Serenissima.

Franco Gussalli Beretta, Präsident und CEO von Fabbrica d'Armi Pietro Beretta, nimmt an dieser Feier teil: "Die Marco Polo wurde dank der technischen und handwerklichen Perfektion, die für PB Selection Gewehre typisch ist, geschaffen. Sie ist eine Ode an einen mutigen Reisenden, der sich nicht scheute, sich neuen Kulturen und Völkern zu stellen, einen Entdecker, der seine Arme und Augen für die Wunder der Welt öffnete, während er immer mit seiner Heimat verbunden blieb. Das ist der Geist von Beretta: Wir bringen unsere Produkte in die ganze Welt, aber unser Herz bleibt hier, in Gardone Val Trompia, dem einzigen Ort, an dem wir in der Lage sind, solch einzigartige Stücke der Ingenieurskunst zu schaffen. Die einzigartigen Prunkstücke von Beretta haben immer einen Bezug zu unserer Geschichte: In Venedig, dem Geburtsort von Marco Polo, haben wir in den 1980er Jahren die Rechnung von Bartolomeo Beretta für die Republik Venedig gefunden, das Dokument, das es uns ermöglicht, das Bestehen des Unternehmens auf das Jahr 1526 zu datieren, und das es uns erlauben wird, im Jahr 2026 unser 500-jähriges Bestehen zu feiern".

Auf der Baskülenunterseite dieses einmaligen Sparviere-Modells befindet sich ein in Kupfer reproduziertes Porträt von Marco Polo, das in  in seinen reifen Jahren zeigt.

Die Bockflinte im Kaliber 12 ist das Ergebnis von 1.500 Stunden Handgravur und weiteren 500 Stunden Arbeit von Büchsenmachermeistern, Schaft- und Hülsenbauern sowie monatelangen Studien der F&E-, Design- und Marketingabteilungen von Beretta.

Auf dem gehämmerten und gestanzten Korpus des Rahmens erinnern mehrere Elemente an die Themen Navigation und Entdeckung: Eine nautische Routenkarte (oder Periplus), die wichtigste Quelle für geografische Informationen für die Seeschifffahrt, bedeckt nahtlos die Metalloberfläche, zusammen mit eingelegten und emaillierten Kupferwindrosen, die die Scharnierstifte, den Verschlusshebel, die Schrauben und den Pistolengriff bereichern.

Ein in Kupfer eingelegtes Motiv mit Sternen in Diamantrauten bedeckt den Abzugsbügel, weiter Kupfereinlagen finden sich an Eisenschaft,  Öffnerhebel, Visierschiene, Baskülenschultern, Verschlussflanken, Sicherung,  Korn und  im Inneren der Seitenfächer, während die von Hand geöffenten Seitenplatten der SO Spaviere den Blick auf die Verzierungen darin freigeben.

Andere Details zeigen die Geschichte des venezianischen Entdeckers: ein gestochenes Kupfermedaillon mit seinem Profil auf der Baskülenunterseite, zusammen mit kleinen Figuren von Marco Polo, wie er zu Pferd davon reitet und mit dem Schiff zurückkehrt. Auf dem Abzugsbügel mit dem Drachen (Symbol Chinas) sind die Jubiläumsjahre eingraviert und in Kupfer eingelegt. Auf dem Öffnungshebel sind außerdem ein geflügelter Löwe in Silber (Symbol von Venedig) und ein skelletierter Drücker zu sehen, der ein Marco-Polo-Schaf darstellt, eine asiatische Argali-Schafart, die in Il Milione beschrieben wird. Die Seriennummer MARCOPOLO7 ist in Kupfer auf der Rückseite der Basküle eingraviert.

Die Seitenflächen zeigen zwei Szenen aus Marco Polos Reisen, die mit dem Stichel eingestochen wurden: Auf der linken Seite sehen wir Venedig, die Heimatstadt des Reisenden, während auf der rechten Seite eine lebendige Darstellung der Architektur, der Charaktere und der Natur  asiatischer Länder zu sehen ist.

Der Patentschnäpper am Vorderschaft trägt eine chinesische Inschrift, die bedeutet: Europa und Asien als zwei Teile eines einzigen Juwels zu vereinen.

Die Beretta Spaviere Marco Polo: geschaffen als Sinnbild für die Reisen eines kreativen Forschers und Entdeckers

Die Marco Polo Sparviere ist mit einem Schaft aus Nussbaumholz der Güteklasse 5 ausgestattet, der mit etwa 80 Schichten Tru-Oil geölt und mit Fischaut im schottischen Stil versehen ist.

Carlo Ferlito, CEO und Generaldirektor von Fabbrica d'Armi Pietro Beretta, sagte: "Als Unternehmen versuchen wir, Marco Polos Haltung der Erkundung zu folgen: Wir verbringen unser Leben damit, unsere Grenzen zu verschieben und unsere Horizonte zu erweitern, wir forschen, um immer neue Lösungen, Techniken und Materialien zu finden, und wir bieten Jägern und Schützen innovative und unkonventionelle Produkte. Die SO Sparviere ist die perfekte Plattform für dieses einzigartige Stück: eine traditionelle und exklusive Konstruktion, die von Beretta umgestaltet wurde, um etwas Außergewöhnliches und Überraschendes zu schaffen, mit Seitenflächen, die sich wie die Schwingen eines Raubvogels öffnen. Die meisterlichen Handwerker unseres Ateliers Pietro Beretta Selection haben es geschafft, uns mit diesem einzigartigen Gewehr wieder einmal zu verblüffen, indem sie die Grenzen ihrer immensen Fähigkeiten überschritten und uns etwas noch nie Dagewesenes präsentiert haben".

Die SO Sparviere Marco Polo wird in einer  einzigartigen Vitrine, die in Murano, Venedig, hergestellt wurde präsentiert: ein Schrank aus lackiertem Holz mit Metallverzierungen. Die Türen bestehen aus extraklarem Glas mit Gravuren, die auf den Original-Darstellungen aus dem Buch "Die Reisen des Marco Polo" basieren.

Um die Gravur zu vervollständigen, zeichnen sich die Gewehre durch exquisite Details aus: Der Schaft aus Nussbaumholz der Güteklasse 5, der mit rund 80 Schichten Tru-Oil veredelt wurde, weist eine schottische Fischhaut auf, die das Rautenmuster der Metallkomponenten widerspiegelt, während die brünierten Steelium Optimabore HP-Läufe von Hand auf Hochglanz poliert wurden.

Der vollständig von Hand im Atelier PB Selection gefertigte Waffenkoffer vervollständigt das Meisterwerk: leuchtend gelbes Leder mit einem Digitaldruck der mittelalterlichen Weltkarte aus der Zeit Marco Polos (mit Europa, Asien und Afrika), ergänzt durch blaue Lederdetails an den Ecken und am Griff. Die Innenausstattung besteht aus einem sorgfältig ausgewählten roten venezianischen Seidenstoff mit einem goldenen Rosenmuster, das elegant auf das Äußere abgestimmt ist.

Die SO Sparviere Marco Polo wird von einer einzigartigen Vitrine begleitet, die in Murano, Venedig, von den Handwerkern von Arte Veneziana hergestellt wurde: ein matt lackierter Schrankkorpus mit einem Holzrahmen und verzinkten Metallelementen. Die Fronten und Türen sind aus extraklarem, 8 mm starkem, gehärtetem und handgraviertem Glas. Die Glasdekoration basiert auf den Originalminiaturen aus dem Buch II Milione, das den Aufbruch Marco Polos und seiner Onkel von Venedig in den Osten darstellt. Die Szene stellt den Markusplatz in Venedig im 13. Jahrhundert dar.

Da es sich um ein Einzelstück handelt, möchte Beretta den Preis für die Marco Polo Sparviere nicht bekannt gegeben.

Ein Überblick über die einzigartigen Jubiläumssondermodelle der Beretta PB Selection, die wie die Spaviere Marco Polo allesamt exklusive Unikate sind:

  • 2019: SL3 Da Vinci, 500. Jahrestag des Todes von Leonardo Da Vinci
  • 2020: SL3 Winged Victory, Feier nach der Restaurierung der wiederentdeckten römischen Statue des geflügelten Sieges, Symbol von Brescia und einstiges Beretta-Logo.
  • 2021: SL3 Dante, 700. Jahrestag des Todes von Dante Alighieri
  • 2022: SL3 Tutanchamun, 100. Jahrestag der Entdeckung des Grabes von Tutanchamun
  • 2023: 486 Copernicus, 550. Jahrestag der Geburt von Nikolaus Kopernikus
  • 2024: S06 EELL Sparviere Marco Polo, 700. Todestag von Marco Polo.

Mehr über dieses edle Unikat erfahren Sie auch auf dieser englischsprachigen Beretta-Website zur Marco Polo SO Sparviere.

Diesen Artikel gibt es auch in dieser Sprache: