
Die Wurzeln der Internationalen Jagd- und Schützentage bis ins Jahr 2014 zurück. Damals fand die Erlebnismesse für Fachbesucher und Endverbraucher noch unter der Bezeichnung „Jagd- und Fischerei-Tage“ im mittelfränkischen Ellingen in der ehemaligen Residenz des Deutschen Ordens statt. Seinerzeit präsentierten rund 150 Austeller etwa 10.000 Besuchern ihr Angebot. Schnell wuchs die von Beginn an als Erlebnismesse konzipierte Veranstaltung zu einem großen Event für die Jagdbranche heran. So zog die Messe 2018 ins Schloss Grünau bei Neuburg a. d. Donau, ein ehemaliges Jagdschloss der Wittelsbacher, um. Hier gab es nicht nur das passende jagdliche Ambiente, sondern auch genug Platz für die stetig wachsende Zahl von Ausstellern und auch Besuchern. 2019 stießen die Schützen hinzu und lösten die Fischer als Partner ab. Seitdem firmiert die Messe unter dem Namen „Internationale Jagd- und Schützentage“. Im vergangenen Jahr fanden gut 25.000 Besucher den Weg ins Schloss Grünau (hier finden Sie unseren Bericht dazu) und konnten sich über das Angebot von rund 400 Ausstellern sowie ein reichhaltiges Rahmenprogramm mit zahleichen Highlights und Attraktionen freuen. Somit ist die Erlebnismesse in Grünau nach der Jagd und Hund in Dortmund, die zweitgrößte Publikumsmesse für die Jägerschaft und die größte Outdoormesse für Jäger und Schützen in Deutschland.
Internationale Jagd- und Schützentage im Schloss Grünau − Deutschlands größte Outdoormesse für Jäger und Sportschützen

In diesem Jahr rechnet der Veranstalter, die familiengeführte Münchner Reich Messen GmbH sogar mit mehr als 450 renommierten Ausstellern aus der ganzen Welt und geht davon aus, dass etwa 30.000 Besucher aus dem gesamten deutschsprachigen Raum und darüber hinaus den Weg zu den 9. Internationalen Schützentagen vom 13. bis 15. Oktober 2023 ins Schloss Grünau finden werden. Auf mehr als 50.000 m2 Ausstellungsfläche mit insgesamt rund 10.000 m2 Hallenfläche, aufgeteilt auf 5 Hallen, erwartet die Jäger und Schützen sowie Outdoorfans und alle, die sich für diese Themenbereiche interessieren, im malerischen Ambiente des Jagdschlosses, dann die größte internationale Austellerbeteiligung und die größte Herstellerbeteiligung auf einer Endverbrauchermesse in ganz Süddeutschland. Unter den Ausstellern befinden sich nicht nur die großen bekannten Hersteller, Importeure und Großhändler etwa im Bereich Waffen, Munition, Optiken, Zubehör und Ausrüstung für Jäger und Sportschützen, sondern auch etliche kleinere Einzelhandelsunternehmen und Handwerksbetriebe aus diesem Segment, die die Erlebnismesse dazu nutzen, um Neuheiten und Angebote aus ihrem Portfolio in "Grünau" zu präsentieren.
Große Sonderfläche des Bayerischen Jagdverbandes auf der Messe Grünau 2023
Auch was die Zusammenarbeit mit den Jagdverbänden angeht, kann die Messe Grünau dieses Jahr noch eins draufsetzen. In der Halle 4 präsentieren sich unter der Federführung des Bayerischen Jagdverbandes (BJV) auch die Landesjagdverbände von Baden-Württemberg und Tirol auf einer Sonderfläche von 500 Quadratmetern – so groß wie noch nie! „Mit großer Vorfreude sehen wir vom Bayerischen Jagdverband Deutschlands schönster Jagdmesse, die auch 2023 wieder auf Schloss Grünau stattfinden wird, entgegen“, so BJV-Präsident Ernst Weidenbusch. „Der BJV-Stand wird wieder, zusammen mit den angrenzenden BJV-Kreisgruppen, als Treffpunkt, Informations-Zentrale und Aktions- und Bühnenfläche für Jägerinnen und Jägergestaltet, und wir freuen uns, dass wir dabei diesmal auch den LJV Baden-Württemberg und den Tiroler Jagdverband integrieren dürfen.“ Und auch Dr. Jörg Friedmann, der Präsident des Landesjagdverbandes Baden-Württemberg, freut sich „auf persönliche Gespräche zu jagdlichen und aktuellen jagdpolitischen Themen, auf bekannte und neue Gesichter und einen intensiven Austausch rund um Jagd, Wild und Natur. Die wunderschöne Kulisse des Jagdschlosses inmitten der Natur bietet zusammen mit vielen renommierten Ausstellern, einem jagdaffinen und interessierten Publikum sowie einer hervorragenden Messeorganisation beste Voraussetzungen für eine gelingende Veranstaltung.“
Attraktives Rahmenprogramm und einzigartiges Ambiente
Die riesige Verbandsplattform und die hohe Qualität an Ausstellern sind jedoch lange nicht alles, was die Messe rund um das ehemalige Jagdschloss der Wittelsbacher ausmacht. Den eigentlichen Zauber verleiht den Internationalen Jagd- und Schützentagen die einzigartige Stimmung und das mitreißende Rahmenprogramm, seien es die Auftritte und Aufmärsche der vielen unterschiedlichen Jagdhornbläsergruppen, Fahnenabordnungen, der schottischen Drum and Pipe Band sowie der Gebirgs- und Böllerschützen, der Sternmarsch der Blaskapellen, die Kühnhauser Goaßlschnalzer sowie die Hubertusmesse oder das imposante Abschlusskonzert mit 300 bis 400 Jagdhornbläsern. Hinzu kommen das große Hundedorf, in dem die verschiedenen Jagdhunderassen präsentiert werden, die täglichen Greifvogelvorführungen unter weiß-blauem Himmel und die Führungen durch den ans Schloss angrenzenden Auwald, die das Naturerlebnis für die Messebesucher abrunden. Gelegenheit zum Verweilen und um bei Bier und Brotzeit zusammenzukommen, bieten das große Festzelt und der gemütliche Schlossbiergarten im Innenhof.
Öffnungszeiten / Eintrittspreise der Jagd- und Schützentage Grünau 2023
Datum: Freitag, den 13.10. bis Sonntag, den 15.10.2023
Öffnungszeiten: jeden Tag von 9:30 Uhr - 18:00 Uhr
Eintrittspreise: Erwachsene: 18.00 €, Ermäßigt: 16.00 €
(Als ermäßigt gelten Jugendliche ab 14 Jahren, Studenten, und Schwerbehinderte), Kinder bis 14 Jahre haben freien Eintritt
Das Team von all4shooters/all4hunters wird an allen Messetagen im Schloss Grünau dabei sein, um für Sie live von den Internationalen Jagd- und Schützentagen zu berichten. Bis dahin halten wir Sie natürlich weiter auf dem Laufenden und melden uns wieder hier, wenn es etwas Neues zum Rahmenprogramm und den Attraktionen gibt, die Sie 2023 im Schloss Grünau bei den 9. Internationalen Jagd- und Schützentagen erwarten.
(Diese News wurde am 26.05. aktualisert).