Wenige Tage vor den Jagd- und Schützentagen 2024 in Grünau: Alle wichtigen Infos für Ihren Messe-Besuch

An Grünau führt einfach kein Weg vorbei: Bereits zum zehnten Mal lädt der Veranstalter Reich Messen aus München zu den Internationalen Jagd- und Schützentagen rund um das ehemalige Jagdschloss der Wittelsbacher im bayerischen Grünau. Das Gelände liegt in der Nähe von Neuburg an der Donau, dies wiederum 20 km westlich von Ingolstadt und über die Autobahn A9 auch verkehrsgünstig erreichbar. In dieser letzten Dekade haben sich die Jagd- und Schützentage konkurrenzlos zur größten Outdoor-Jagdmesse für Endverbraucher in Deutschland entwickelt. 

Geländeplan Jagd- und Schützentage 2024
Der Geländeplan der 10. Internationalen Jagd- und Schützentage 2024  bietet einen Übersicht über die verschiedenen Flächen rund um das Jagdschloss Grünau.

Aktuell werden über 450 Aussteller erwartet und man hofft, zumindest bei gutem Herbstwetter die Besucherzahl des Vorjahrs von 30.000 noch zu übertreffen. Trotz "Outdoor" findet allerdings auch eine Menge unter regenfesten Dächern statt: 10.000 Quadratmeter Zeltflächen, aufgeteilt auf sechs Hallen bieten da ausreichend Platz, um Neues wie Bewährtes an den Ständen zu entdecken und einzukaufen (zum Rahmenprogramm unser Vorbericht vom Mai 2024). 

Viel Lärm und Qualm: Böllern ist ein fester Bestandteil im Rahmenprogramm der Jagd- und Schützentage in Grünau, auch 2024.

Neben den zweibeinigen Besuchern jeder Altersgruppe (Familien werden sich wohlfühlen) haben auch die vierbeinigen Jagdbegleiter in Grünau ihre festen Anlaufpunkte, etwa im "Hundedorf". Die Pagodenzelte an der seitlichen Flanke des Jagdschlosses beherbergen die schönsten Exemplare von insgesamt rund 50 Jagdhunderassen – von den kleinen Erdhunden über die Schweiß- und Stöberhunde bis zu den größten Apportier- und Vorstehhunden, und die Besucher können zwei Vorführungen täglich erleben und natürlich viele Informationen rund um ihre Lieblingstiere bekommen.

Was erwartet Sie 2024 bei den Jagd- und Schützentagen in Grünau?

Zunächst einmal die "Creme de la creme" der bekanntesten Jagdwaffen- und Jagdausrüstungsfirmen (hier geht's direkt zum aktuellen Ausstellerverzeichnis). Neben weltberühmten Marken wie Anschütz, Blaser, Haenel, Krieghoff, Mauser, Merkel oder Sauer sind auch Hersteller aus Übersee vertreten, mit Jagdwaffen von Weatherby oder Savage Arms (über den Importeur Helmut Hofmann), dazu viele kleine, aber feine Anbieter wie Bergara oder Rössler (bei RWS). Was uns schon vorab gemeldet wurde, kann nur eine nicht repräsentative Auswahl sein:

Krieghoff "Waffe des Jahres 2024"
Krieghoff präsentiert stolz die "Waffe des Jahres 2024" – die Bockflinte K-80/S „The Perfect Memory“ in limitierter Ausführung mit zusätzlichen Seitenplatten, die sich für hochwertigste Gravuren eignen. Diese wurden von der Weltklasse-Graveurin Chantal Schaschl ausgeführt, man kann gar nicht alle Details auflisten....

Krieghoff präsentiert unter anderem seine Waffe des Jahres 2024, „The Perfect Memory“, das ist eine limitierte K80/S-Bockflinte mit kunstvoll gravierten Seitenplatten. Blaser präsentiert die neue R8 Ultimate Silence, die mit einer geteilten, ergonomisch optimierten Lochschäftung ausgestattet ist. Die Außenkontur wird durch den Lauf und den Schalldämpfermantel aus Titan im stufenlosen Bull-Barrel-Design geformt. Sauer und Mauser stellen ihre Repetierbüchsen vor: etwa die neue Sauer 505 sowie die Mauser 18 Pure, die puristisch mit einem klassischen Sporterschaft aus ultra-stabilem Schichtholz gestaltet ist. RWS bringt die RÖSSLER SIGNATURE mit, einen Repetierer mit moderner Wechsellauf-Technologie. Helmut Hofmann zeigt die neuen Weatherby Repetierbüchsen 307 Meateater und Vanguard Spike Camp. Außerdem wird in Grünau die Savage Arms 110 Trail Hunter Lite vorgestellt.

Carl Walther
So sah es 2023 am Stand von Carl Walther in Grünau aus: Die Bandbreite reicht von Jagd- zu Sportwaffen, Gewehre wie Pistolen.

"Crossover" heißt es neudeutsch, wenn etwas mehrere Themenbereiche abdeckt – das trifft sicher auf das Ulmer Unternehmen Carl Walther zu. Der Lang- wie Kurzwaffenhersteller von Sport- und Jagdwaffen stellt in Grünau mehrere Neuheiten vor: Die Großkaliber-Pistole PDP Professional Acro, welche eine direkt in den Schlitten eingebrachte Acro-Basis besitzt, das neue Match-Kleinkalibergewehr KK500 Carbon mit einem neu entwickelten Kohlefaserschaft sowie die neuen Kurzwaffen für die Bundeswehr, die P14 und P14K. Mit diesen Modellen konnte das Unternehmen die im Mai abgeschlossene Ausschreibung für die Spezialkräfte der Bundeswehr für sich entscheiden. Natürlich sind aber auch andere Kurzwaffen in Grünau zu finden, zum Beispiel etwa bei Heckler & Koch, am Waimex-Stand oder bei Huntex.

Optische Highlights bei den Internationalen Jagd- und Schützentagen 2024 in Grünau

Auch im Optikbereich gibt es bemerkenswerte Neuigkeiten. Prinzipiell werden wohl die meisten Hersteller und Vertriebsfirmen die Chance nutzen, in Grünau ihr jeweiliges Portfolio vorzustellen, von A wie Alpen Optics über Kahles und Steiner bis Zeiss. Einiges können wir schon verraten:

Die Firma GPO (German Precision Optics) hat kürzlich die PASSION SD-Fernglas-Serie eingeführt und stellt in Grünau die Modelle PASSION SD 8x26 / 10x26, PASSION SD 8x34 / 10x34 und PASSION SD 8x42 / 10x42 vor. Zudem erweitert das Unternehmen sein SPECTRA-Zielfernrohr-Portfolio mit dem SPECTRA 8x1,6-13x44i G4i Fiber mit optionaler ASV und baut mit dem RANGEGUIDE 3200 8x und 10x40 seine erfolgreiche Rangefinder-Linie weiter aus.

Steiner
Vertrauen ist gut, selbst durchgucken besser: wo sonst als auf einer Jagdmesse wie in Grünau können Endverbraucher an den diversen Ständen das Angebot begutachten und sich selbst von der Handlichkeit und optischen Qualität von Ferngläsern, Zielfernrohren und den modernen Thermalgeräten überzeugen?
Zeiss  Torben Grandt
Beratung direkt vom Hersteller: Torben Grandt, der Leiter der Zeiss Training Academy, ist oft selbst auf Jagdmessen im Einsatz, hier bei den Jagd- und Schützentagen 2023 in Grünau.

KAHLES stellt das K328i mit einem 8-fachen Zoom und 40 % mehr Sehfeld vor. Night Pearl bringt die neue Manul Serie auf den Markt, bestehend aus drei unterschiedlichen Zielfernrohren, die jeweils über einen 6-fachen optischen Zoom und einen Mittelrohrdurchmesser von 30 mm verfügen. Swarovski Optik erweitert die NL Pure Familie um zwei neue Modelle mit einem Objektivdurchmesser von 52 mm: das NL Pure 10x52 und das NL Pure 14x52, konzipiert für anspruchsvolle Beobachtungen auf weite Distanzen und bei schwierigen Lichtverhältnissen. Noblex bietet für Kurzwaffen-Fans ein innovatives Reflexvisier für GLOCK Modular Optic Systems (MOS) an. Zudem wird das Zielfernrohr Noblex NZ6 1,7-10x42 inception sowie das Modell NZ6 2-12 x 50 R inception mit bewährter Innenschiene präsentiert. Professor Optiken ist mit der zweiten Generation der Staffelsee-Zieloptikserie mit neuem Leuchtfaser-Absehen vertreten.

Bei der Wärmebildtechnik werden Sie zahlreiche brandneue Geräte entdecken und auch ausprobieren können. Anbieter wie Hikmicro, Infiray-Nocpix oder Pulsar zeigen, welche technischen Finessen sie jeweils integriert haben (Tipp: Auch bei all4hunters.com finden Sie zahlreiche Detailberichte und Tests dazu, wenn Sie oben im Suchfeld "Wärmebild" eingeben!). Am Stand der Bresser GmbH finden Sie etwa das erste HD-Wärmebildmonokular Pulsar Telos LRF XL50 mit einem Wärmebildsensor mit einer Auflösung von 1024x768 Pixeln sowie das HD-Fernglas Alpen Optics Apex Steady 20x42.

Vermutlich gibt es aber an allen Ausstellungsständen von Waffen, Optik und Jagdausrüstung viel zu entdecken – die wichtigsten Produkte stellt all4hunters.com Ihnen natürlich wieder parallel zur Messe in Text und Videos vor.

Öffnungszeiten und Eintrittspreise bei den 10. Internationalen Jagd- und Schützentagen Grünau 2024

Logo JuS Grünau

Datum: Freitag, den 11.10. bis Sonntag, den 13.10.2024
Öffnungszeiten: jeden Tag von 9:30 Uhr - 18:00 Uhr
Eintrittspreise: Erwachsene: 20.00 Euro, Zwei-Tage-Ticket 36,00 Euro
Ermäßigt: 18.00 Euro (für Jugendliche ab 14 Jahren, Studenten, und Schwerbehinderte),
Kinder bis 14 Jahre haben freien Eintritt

Anfahrt (genaue Beschreibung mit Karte hier): Jagdschloss Grünau, St2043, 86633 Neuburg an der Donau

Das Parken auf den ausgewiesenen Parkflächen ist kostenlos, im Eintrittspreis ist das offizielle Messemagazin enthalten.

Auch das Team von all4shooters/all4hunters wird an allen Messetagen im Schloss Grünau dabei sein, um für Sie live mit vielen Videos von den Internationalen Jagd- und Schützentagen 2024 zu berichten.

Zur Website der Internationalen Jagd- und Schützentage 2024
Zum Programm der Internationalen Jagd- und Schützentage 2024
Zur Programmübersicht des Sonderbereichs "Jagdbellestristik" mit Lesungen
Zur Ausstellerliste


VIDEO: Impressionen von der Internationalen Jagd- und Schützentagen 2023 – so stimmungsvoll war es im Vorjahr