Bereits auf der IWA 2025 hatten wir die Gelegenheit, bei der Lippejagd Brinkmann GmbH einen ersten Blick auf das neue Wärmebildvorsatzgerät Hunt Pro von ThermTec zu bekommen. Nun wurde das Gerät auch im offiziellen Rahmen vorgestellt. Das haben wir zum Anlass genommen, uns die technischen Details des Hunt Pro einmal näher anzuschauen:
Das neue Wärmebildvorsatzgerät ThermTec Hunt Pro im Detail

Der Hersteller ThermTec hat mit dem Modell Hunt Pro ein neues Wärmebild-Clip-On-Gerät vorgestellt, das gegenüber der vorherigen Serie umfassende technische Änderungen mitbringt. Grundsätzlich gibt es drei verschiedene Modelle: Das Hunt 335 Pro, Hunt 635 Pro und Hunt 650 Pro. Der Hauptunterschied zwischen den Modellen liegt im Sensor beziehungsweise im Objektiv (Details dazu siehe Tabelle unten). Das Hunt Pro wurde speziell für den Einsatz durch Jäger, Outdoor-Fans und professionelle Anwender entwickelt. Im Mittelpunkt steht eine überarbeitete Bildverarbeitung, die auf eine thermische Empfindlichkeit von ≤15 mK und ein OLED-Display mit 1920 x 1080 Pixeln bei 4,5 μm setzt. Ziel ist es laut Hersteller, eine bessere Detailgenauigkeit auch bei schwierigen Wetterbedingungen zu ermöglichen. Ergänzt wird dies durch ein KI-gestütztes Kalibrierungssystem, das durch "Anlernen" lange Zeit ohne Shutter auskommt und durch selbstlernende Algorithmen eine konstante Bildqualität liefern soll, indem es Bildunterbrechungen minimiert.
Video: Vorstellung des neuen ThermTec Hunt Pro durch die Lippejagd Brinkmann GmbH
ThermTec Hunt Pro: Modular einsetzbar durch 2-in-1-Design


Ein weiteres, zentrales Ausstattungsmerkmal des Hunt Pro ist das modulare 2-in-1-Design, das eine schnelle Umwandlung vom Clip-On-Gerät in ein Monokular erlaubt. Für den Wechsel zwischen den Betriebsarten werden keine Werkzeuge benötigt. Das Gerät ist mit austauschbaren und wiederaufladbaren Batterien ausgestattet, die jeweils eine Betriebsdauer von – je nach Modell – bis zu sieben Stunden ermöglichen. Das Gehäuse besteht aus einer leichten Magnesiumlegierung mit einer widerstandsfähigen Oberflächenbeschichtung, was zu einem Gesamtgewicht von 399 g führt. Diese Konstruktion soll Haltbarkeit auch unter anspruchsvollen Bedingungen gewährleisten, ohne das Gleichgewicht der Waffe-Optik-Wärmebild-Kombi oder die Handhabung zu beeinträchtigen.
Darüber hinaus soll das Gerät eine präzise Klickverstellung mit einer Justiergenauigkeit von 1,1 cm auf 100 Meter bieten. Es ist mit Tagesoptiken bis zu einer Vergrößerung von 16-fach kompatibel und soll so eine flexible Nutzung über verschiedene Distanzen hinweg ermöglichen. ThermTec betont, dass mit dem Hunt Pro nicht nur ein Nachfolgemodell entwickelt wurde, sondern eine grundlegende technische Weiterentwicklung, die auf einen breiten Einsatz ausgelegt ist. Das neue ThermTec Hunt Pro startet mit einer UVP von 1.999,- Euro für das Hunt 335 Pro. Das Hunt 635 Pro kommt für 2.499,- Euro und das Hunt 650 Pro für 2.999,- Euro zum Kunden.
Technische Daten und Preise: Die neuen ThermTec Hunt 335 Pro, 635 Pro und 650 Pro
Modell: | Hunt 335 Pro | Hunt 635 Pro | Hunt 650 Pro |
Typ: | Ungekühlt | Ungekühlt | Ungekühlt |
Auflösung: | 384x288 | 640x512 | 640x512 |
Pixelabstand: | 12µm | 12µm | 12µm |
Empfindlichkeit (NETD): | ≤15mK | ≤15mK | ≤15mK |
Spektralbereich | 8-14µm | 8-14µm | 8-14µm |
Bildwiederholrate | 50 hz | 50 hz | 50 hz |
Detektionsreichweite: | 1.800 m | 1.800 m | 2.600 m |
Objektiv: | 35mm/F0.9 | 35mm/F1.0 | 50mm/F1.0 |
Sichtfeld: | 7.5°x5.7° | 12.5° x10 ° | 8.8°x7.0° |
Empfohlene Vergrößerung Zielfernrohr: | 1-12X | 1-18X | 1-16X |
Vergrößerung | X1 | X1 | X1 |
Display-Typ: | AMOLED | AMOLED | AMOLED |
Auflösung Display: | 1.920x1.080@4,5μm | 1.920x1.080@4,5μm | 1.920x1.080@4,5μm |
Displaygröße: | 0,39 inch | 0,39 inch | 0,39 inch |
Maximale Rückstoßenergie: | 6.000 J | 6.000 J | 6.000 J |
Bildkalibrierung: | mit Shutter | mit Shutter | mit Shutter |
USB Anschluss: | Type-C | Type-C | Type-C |
Integrierter Speicher: | 64GB | 64GB | 64GB |
Betriebsdauer mit Wechselakku: | 7h | 6h | 6h |
Material Gehäuse: | Magnesiumlegierung | Magnesiumlegierung | Magnesiumlegierung |
Gewinde: | M52×0.75 | M52×0.75 | M52×0.75 |
IP-Schutzeinstufung: | IP67 | IP67 | IP67 |
Größe (LxBxH): | 120x66x77 mm | 118x66x77 mm | 124x70x77 mm |
Preis (UVP): | 1.999,- Euro | 2.499,- Euro | 2.999,- Euro |
Wir von all4hunters.com freuen uns darauf, eines der neuen Geräte möglichst zeitnah ausgiebig zu testen und Ihnen dann hier die Ergebnisse zu präsentieren.
Weitere Informationen zum neuen ThermTec Hun Pro gibt es auf der Webseite des Herstellers. Ebenso auf der Webseite von Lippejagd Brinkmann.