
"Sind wir noch sicher?" - das ist die Frage, die sich zu Beginn des VISIER Specials 85 "Selbstschutz & Sicherheit" gestell hat.
Ihr gehen wir in der Einführung auf den Grund und betrachten dazu die aktuelle Nachrichtenlage und Statistiken. Zusätzlich erhalten Sie einen ersten Überblick über die Möglichkeiten, um Ihre körperliche Unversehrtheit und Ihr Eigentum zu schützen.
Im folgenden Kapitel "Heimsicherung" erfahren Sie, was Sie tun können, um sich zuhause nicht nur sicher zu fühlen, sondern es auch zu sein. Fenster, Türen, Schlösser, aber auch Tresore, Alarmanlagen, Abwehrsprays und Schreckschusswaffen sind hierbei Thema. Was ist sinnvoll und womit gefährde ich mich möglicherweise sogar selbst?
Der umfangreichste Teil des Ratgebers VISIER Special 85 "Selbstschutz & Sicherheit" ist jedoch dem Thema "Unterwegs" gewidmet. Wie erkenne ich gefährliche Situationen rechtzeitig und gehe ihnen möglichst aus dem Weg? Wenn ich einer solchen Situation nicht ausweichen kann, was bedeuten die vier Ds: Dialog, Direktive, Deeskalation und Dokumentation, und wie wende ich sie an?
Damit Sie wissen, womit Sie sich schützen können, wenn das alles nicht mehr hilft, haben wir uns für Sie mit diversen Selbstschutzmitteln beschäftigt: Schrillalarme, Abwehrstöcke, Kubotans, Abwehrsprays, Messer, Lampen, Elektroimpulsgeräte, Gas- und Schreckschusswaffen. Natürlich erläutern wir dazu auch die aktuelle rechtliche Situation in den Punkten: Verbotene Waffen, Verbot des Führens von Anscheinswaffen und bestimmten tragbaren Gegenständen, sowie der Klärung der Begriffe Notwehr und Notstand.
Neben diesen Gerätschaften gibt es noch eine weitere Möglichkeit sich zu verteidigen: Ihren Körper selbst. Wie Sie diesen am effektivsten einsetzen und was sie dabei beachten sollten, erfahren Sie im Abschnitt "Physis und Psyche". Zu diesem Thema führten wir auch ein Interview mit Tom Madsen, der 2006 die Organisation Krav Maga Survival gründete und uns an seinem großen Erfahrungsschatz zu Krav Maga, diversen Kampfsportarten und deren Einsatz zur Selbstverteidigung teilhaben lässt.
Trotz dieser umfangreichen Tipps gehen Angriffe auf Personen leider nicht immer glimpflich aus, deshalb soll das Thema "Nachsorge" nicht verschwiegen werden. Was können Sie als Opfer einer Gewalttat tun und wohin können Sie sich wenden? Auch darauf weiß der Ratgeber VISIER Special 85 "Selbstschutz & Sicherheit" zu antworten.
Zum Abschluss stellen wir Ihnen noch eine große Auswahl an weiterführender Literatur vor und wie von anderen Ausgaben der VISIER-Special-Reihe gewohnten Anhang mit Adressen von Herstellern, Händlern, Selbstverteidigungsschulen und vielem mehr.
Hier finden Sie das komplette Inhaltsverzeichnis des VISIER SPECIAL 85 "Selbstschutz & Sicherheit" in digitaler Form.
Hier finden Sie eine digitale Leseprobe zum Durchblättern.
Ab dem 31.05.2017 ist das Special im Handel und ab sofort im VS Medien Onlineshop bestellbar.