
Test & Technik
Kurzwaffentest: STP M686 Lodur in .357 Magnum by Prommersberger
Bekannt ist Sport Target Pistol (STP) vielen Schützen in erster Linie durch die sportlichen 1911er- und 2011er-Pistolen, doch Unternehmenschef Karl Prommersberger ist auch der 1. Vorsitzende des Smith & Wesson Club 30. Also war es naheliegend, unter der Marke STP auch einen Sport-Revolver herauszubringen.
Was der STP M686 Lodur an sportlichen Zutaten mitbringt, für welche Disziplinen er geeignet ist und welche Figur der umfassend getunte Smith & Wesson-Revolver auf dem Schießstand macht − jetzt in VISIER 1/2020!

Test & Technik
Langwaffentest: ISSC PAR223 Delta in .223 Remington
Auf den 1. Blick ein gewöhnliches AR-15 − auf den 2. Blick fehlt rechts der Ladehebel, denn es handelt sich bei der PAR223 um eine Pump Action Rifle also Vorderschaftrepetierbüchse. In VISIER Januar 2020 lesen Sie, warum ein AR-15 als Repetierer Sinn ergeben kann, wie sich der Voderschaftrepetierer auf der 100-m-Bahn schlägt und was die ISSC sonst noch kann.

Test & Technik
Langwaffentest: SAUER S100 Pantera in 6,5 PRC und S100 Fieldshoot in .308 Winchester
Aus SAUERs Einstiegslinie S100 bekamen wir die beiden Versionen Pantera und Fieldshoot. Beider ähneln sich in der Schaftform mit Ventilierugsschlitzen im Vorderschaft. Der Schichtholzschaft der Pantera ist mit einer schwarzen Polymer-Beschichtung versehen und sie hat den "Heavy medium"-Präzisionslauf, besonders zudem bei unserer Testwaffe das Kaliber 6,5 PRC. Die Fieldshoot kam mit dunkel geöltem Schichtholzschaft, Match-Lauf und im Kaliber .308 Winchester. Worin sich die beiden Repetierer noch unterscheiden und was sie leisten, lesen Sie in VISIER 1/2020.

Test & Technik
Blankwaffentest: Schwerter von Conan
Nicht nur die Filme und Fernsehserien zu "Conan der Barbar" mit Arnold Schwarzenegger, Ralf Möller oder Jason Momoa haben weltweit viele Fans sondern auch die 3 Comic-Reihen. Für die Januar-Ausgabe von VISIER haben wir uns 3 Sammler-Schwerter aus den Filmen "Conan der Barbar" und "Conan der Zerstörer" mal genau angesehen und verraten Ihnen, ob die Repliken der Film-Schwerter Ihr Geld wert sind und ob sich das Sammeln lohnt.

Vor Ort
Besuch beim Para-Trap-Schützen Thomas Höfs
Schießsport und Behinderung müssen sich nicht ausschließen: Das bewies uns ein auch ein Besuch beim Para-Trap-Schützen Thomas Höfs. Wir sprachen mit ihm über Inklusion im Schießsport, wie er durch den Schießsport nach schwerem Unfall aufblühen konnte und seine bisherigen sportlichen Erfolge. Aber auch über die Probleme, die ein Schütze im Rollstuhl auf vielen Schießständen zu überwinden hat. In VISIER 1/2020 finden Sie diesen Bericht, der vielleicht einigen Menschen Hoffnung macht und anderen die Augen öffnet.
Weitere Waffentests in VISIER 1/2020:
Geschichte und Sammeln in VISIER 1/2020:
- Kombinierter Polizeiknüttel
- Hellriegel MPi
- Polizeimuseum Hamburg
Hier finden Sie das
komplette Inhaltsverzeichnis in digitaler Form.
Hier finden Sie eine digitale Leseprobe zum Durchblättern.
Die oben genannten Themen und noch viel mehr erwarten Sie in der Januar-Ausgabe von VISIER, die ab dem 18. Dezember 2019 im Handel erhältlich ist. Falls Sie nicht wissen, bei welchem Händler Sie VISIER erhalten, finden Sie ihn hier.
Oder bestellen Sie die VISIER Januar 2020 doch ganz bequem über den VISIER-Shop!