
Vor Ort:
Langwaffen der Stiftung Historisches Armeematerial
Die Stiftung Historisches Armeematerial (HAM) im Schwäbis bei Thun sammelt Waffen aus über 150 Jahren Geschichte der Schweizer Armee. Ein Gang durch die Sammlung bringt auch Besonderheiten ans Licht. Begleiten Sie uns in SWM 8/2020 auf einen Rundgang durch 150 Jahre Waffengeschichte: Von der Umstellung auf die "kleinkalibrigen" 10,5 mm 1851 über die Vetterli-Gewehre und die Parabellum-Pistolen bis zum MP41.
Mehr dazu im neuen SWM Ausgabe 8/2020.

Auktionen:
48. Ostschweizer Waffenauktion bei Kessler
Auch wenn die 48. Ostschweizer Waffenauktion im Hause Kessler in Kreuzlingen für einmal ohne Publikum und beliebtem Snack stattfinden musste, ein Erfolg war sie allemal. Obwohl nur Online geboten werden konnte, kamen 80% der angebotenen Ware in neue Hände und das nicht etwa nur zum Schätzpreis. Die interessantesten Exponate zeigen wir Ihnen im SWM August 2020.

Vor Ort:
Schiesskeller Uzwil
Drei Jahre Arbeit, eine gebrochene Zehe, reichlich Erspartes und sehr viel Enthusiasmus investierte Rolf Künzle in den Umbau des ehemaligen Ortskommandopostens Uzwil in eine Indoor-Trainingsanlage für Sport- und IPSC-Schützen – inklusive Waffengeschäft und feinmechanische Werkstatt. Für das SWM 8/2020 waren wir vor Ort, um uns für Sie die Trainingsmöglichkeiten anzusehen.
Die oben genannten Themen und noch viel mehr erwarten Sie in der August-Ausgabe vom SWM, die ab dem 29. Juli 2020 im Handel erhältlich ist.
Oder bestellen Sie ein Abonnement ganz bequem über den VS Medien-Shop!