Diese News ist auch in anderen Sprachen erhältlich

Die Idee, ein Messer mit einer Taschenlampe zu kombinieren, ist nicht neu. Aber bisher fehlte es an ausreichend leistungsstarken LED-Leuchtmitteln.
In den letzten Jahren gab es einige Klappmesser mit einer einzelnen ausklappbaren LED-Leuchte auf dem Markt. Durch ihre geringe Leistung waren sie jedoch nur für einfache Aufgaben geeignet, zum Beispiel um auf einem dunklen Parkplatz das Schlüsselloch des Autos zu finden.
Ein Kombigerät mit anständiger Leuchtdauer und guter Lichtleistung fehlte bisher.
Doch dann brachte SOG das BladeLight auf den Markt. Das patentierte Messer mit feststehender Klinge verfügt über ein glasverstärktes Nylonheft, der eine AA-Batterie beherbergt und in das sechs LED-Leuchten eingelassen sind. Auch eine Klappversion ist erhältlich.

Die sechs LED-Leuchten des Standardmodells erzeugen weißes Licht mit einer Stärke von 30 Lumen. Die taktische Version bietet für den Einsatz mit Nachtsichtgeräten 20 Lumen rotes Licht. Die Taschenlampe kann auch verwendet werden, ohne das Messer aus der Scheide zu ziehen. Der Ein-/Ausschalter befindet sich am Ende des Hefts und verfügt über eine Trageschlaufe.

Das BladeLight ist nicht die leistungsstärkste aller Taschenlampen. Es soll allerdings auch Arbeitsbereiche auf der Jagd oder beim Campen beleuchten, wo ein extraheller Lichtstrahl gar nicht nötig ist. Die Leuchtdauer beträgt etwa 175 Minuten bei 30 Lumen und entspricht damit einer gängigen Universaltaschenlampe.

Die Konstante des BladeLight-Konzepts ist der Griff. Daneben sind unterschiedliche Klingen und Veredelungen erhältlich. Die Klingen der Tactical- und der Camp-Version bestehen jeweils aus 8Cr13MoV-Stahl, sind 114 mm lang und 3,8 mm dick. Das Tactical-Modell ist schwarz pulverbeschichtet, die Camp-Version ist satiniert. Angler werden sich freuen, dass das BladeLight auch als Filetiermesser mit einer Klingenlänge von 152 bzw. 190 mm erhältlich ist.

BladeLight ist eine interessante Innovation. Das robuste Messer ist ideal für den Outdoor-Einsatz und als Ergänzung für eine leistungsstärkere Taschenlampe für Aufgaben geeignet, für die ein starker Lichtstrahl benötigt wird. Skeptiker werden einwenden, dass Mehrzweckwerkzeuge in der Regel schlechter funktionieren als solche mit nur einer Anwendung. Aber es hätte auch vor 15 Jahren niemand erwartet, dass Handys einmal tragbare Abspielgeräte, Kameras und Navigationsgeräte vollkommen ersetzen würden!

Die Entwicklung dieses Hybridprodukts sollte man auf jeden Fall im Auge behalten, um zu sehen, ob es sich durchsetzt oder nicht.
Auf jeden Fall ist das BladeLight von SOG sehr gut gefertigt von wirklich guter Qualität.
Weitere Information: