
Das portable DART-System ist ein innovativer Schießtrainings-Simulator für Kurz- und Langwaffen. Mehr als 100 voreingestellte Standard-Szenarien eröffnen dem Anwender eine Vielzahl an Trainingsmöglichkeiten. Und das bei extrem niedrigen Trainings- und Anschaffungskosten im Vergleich zu herkömmlichen Schießsimulatoren.
Die Besonderheit ist, dass Sie den kompletten Simulator aufgrund seiner Bauart einfach in einem kleinen Koffer transportieren können. Dies erlaubt es, das System, wo immer Sie gerade sind, mobil einzusetzen und kurzerhand mit dem Training loszulegen.
DART: Schießtraining zum Mitnehmen
Ein herkömmliches Schießtraining ist teuer, worunter oftmals die Ausbildung leidet. Mit dem Schießsimulator DART steht eine kostengünstige Trainingsmöglichkeit zur Verfügung, da nicht mit scharfer Munition geschossen wird. Es wird lediglich eine Laserzielführung in die gewünschte Waffe an Stelle des Schlagbolzens eingesetzt bzw. eine Lasertrainingswaffe verwendet und schon kann es losgehen.
Dank neuester 3D-Technik wird ein überaus realistisches Szenario projiziert, wobei sich unterschiedliche Parcours mit wechselnden Zielentfernungen auswählen lassen. Ideal also für das Perfektionieren ganz unterschiedlicher Trainingsziele.
Ein wesentliches Alleinstellungsmerkmal dieses Schießsimulators ist die Möglichkeit die Zielführung der Waffe durch den Schützen exakt graphisch darzustellen (sogenannte Tracing Funktion). Somit eröffnen sich bisher ungeahnte Erkenntnisse und Trainingsmöglichkeiten zu einer effektiven und schnellen Zielauffassung.

Portabler Schießsimulator DART für effizientes Training
Neben dem Training für Polizei beziehungsweise Militär eignet sich der DART-Simulator daher auch ideal für Schießsportvereine sowie Sicherheitsunternehmen - oder eben auch für Zuhause - je nach Budget. Bei relativ niedrigen Kosten verbessert das Training rasch die Handhabung der Waffe und die eigene Schießfertigkeit.

Das System wird übrigens bereits seit letztem Jahr in den USA erfolgreich eingesetzt, um Polizei und anderen Zielgruppen effiziente Trainingsmöglichkeiten zu bieten.
Die Anschaffungskosten betragen nur einen Bruchteil eines herkömmlichen Schießsimulators. Während dafür locker zwischen 50.000,- bis 250.000,- Euro fällig sind, kostet das DART-System gerade einmal rund 4.500,- Euro. Das klingt zunächst nicht gerade wenig. Allerdings ist das eine Investition, die sich auch für kleinere Unternehmen und Institutionen wie Schießsportvereine sehr rasch rechnet. Vor allem wenn mehrere Schützen mit dem Schießsimulator trainieren.
In Europa wird der DART-Simulator exklusiv von der Firma BBSC s.r.o. ,einem Unternehmen im Bereich High-Tech-Sicherheitsausrüstungen, vertrieben und gemeinsam mit der Lionheart Global Ltd Kunden auf dem System geschult.

Weitere Informationen zum DART-System finden Sie direkt auf der Webseite.
Besuch im Schießkino: Schießtechnik und Treffsicherheit verbessern