
Das erste Rotpunktvisier von Aimpoint mit umschaltbarem Multi-Reticle (MR) System: Der schwedische Pionier auf dem Gebiet der Rotpunktvisiere (lesen Sie hier die ganze Geschichte) bringt sein neues Modell Duty RDS MR auf den Markt. Multi-Reticle-System bedeutet, dass der Nutzer hier auf Tastendruck zwischen einem 2 MOA-Punkt, einem 65 MOA-Kreis oder beidem kombiniert wechseln kann. Zum Umschalten muss die Plus-Taste der Helligkeitseinstellung etwas länger gedrückt bleiben. Ein weiteres Feature des neuesten Rotpunktzielgeräts von Aimpont ist die Motion Activation: Das Visier schaltet sich sofort ein, wenn es bewegt wird, und schont die Batterie durch den automatischen Ruhemodus, in den das Gerät wechselt, wenn es zwei Stunden lang nicht bewegt wird.
Das neue Aimpoint Duty RDS MR wurde für den Einsatz unter Extrembedingugnen konzipiert
Das neue Red Dot Sight verfügt über ein robustes Gehäuse aus geschmiedetem Aluminium und ist bis zu einer Tiefe von 25 Meter wasserdicht sowie resistent gegen Stöße und Vibrationen. Das Visier bietet 10 Helligkeitsstufen (6 Tageslichtstufen und 4 für die Verwendung mit Nachtsichtoptiken). Das Duty RDS MR wird mit einer einzigen CR2032-Batterie betrieben, die in einem von der Seite her zu öffnenden Batteriefach untergebracht ist. Laut Aimpoint beträgt die Lebensdauer der Batterie bei permanent auf Leuchtstufe 7 eingeschaltetem Leuchtpunkt bis zu 30.000 Stunden, was mehr als 3 Jahre im Dauerbetrieb bedeuten würde.


Aimpoint hebt besonders die Langlebigkeit und Flexibilität seines neuesten Produkts hervor: Einerseits schützen die zurückgesetzten Linsen und das robuste Gehäuse die Optik vor Stößen und Schmutz (das Visier ist mit aufklappbaren Linsenabdeckungen ausgestattet); andererseits kann das Absehen an den Einsatzzweck angepasst werden, was dem Schützen demnach eine schnelle Zielerfassung im Nahbereich und ein präzises Anvisieren auf Distanz ermöglicht. Wichtig für den taktischen Einsatz: Die hintere Linsenabdeckung ist transparent, sodass diese in Situationen, in denen es "richtig" schnell gehen muss erst gar nicht aufgeklappt werden muss. Die vordere Abdeckung ist undurchsichtig, sodass hier keine verräterischen Lichtreflexe entstehen können.
Die Höhen- und Seitenverstellelemente arbeiten mit deutlich fühl- und hörbaren Klicks für eine präzise Einstellung, während die Drucktasten für die Leuchtintensität der Absehen eine schnelle Helligkeitseinstellung zum Anpassen an das Umgebungslicht erlauben. Ein ungewolltes Verstellen wird dadurch verhindert, dass die Tasten bündig mit dem Gehäuse abschließen.
Das Duty RDS MR zeichnet sich durch seine kompakten Abmessungen aus und wird mit einer angebauten Montage für Picatinny-Schienen, die auch auf Weaver-Basen passt, oder geliefert. Daneben sind im Lieferumfang noch eine CR2032-Batterie, ein T10er-Torxschlüssel und aufklappbare Linsenabdeckungen enthalten.
"Mit dem DUTY RDS MR erweitern wir das Erbe von Aimpoint, indem wir unsere bewährten Konstruktionsprinzipien mit neuer Flexibilität kombinieren", erklärt Albert Rödfalk, Senior Product Manager bei Aimpoint AB. " Es ist eine robuste Lösung, die für die realen Bedürfnisse von Profis entwickelt wurde".
+++ Zum Preis und zur Verfügbarkeit: Aimpoint-Importeur und Großhändler Manfred Alberts listet das neue Duty RDS MR zum unverbindlich empfohlenen Verkaufspreis von 1.069,- Euro. Es kann bereits über den Fachhandel geordert werden. +++
Technische Daten zum Reflexvisier Aimpoint Duty RDS MR:
Modell: | Aimpoint Duty RDS MR |
Material des Gehäuses: | Geschmiedetes, hochfestes und mattschwarzeloxiertes Aluminium |
Abmessungen (LxBxH): | 80 mm x 38 mm x 67 mm |
Gewicht: | 161 g (Optik allein: 110 g) |
Rotpunktdurchmesser: | 2 MOA-Punkt / 65 MOA-Kreis |
Augenabstand: | variabel |
Vergrößerung: | 1-fach |
Montageplattform: | Picatinny-Schiene (MIL-STD 1913) oder Weaver-Schiene, jeweils per TNP-Montage |
Transmission: | Durchschnittlich > 80 % im Bereich 420 - 900 nm |
Preis (UVP): | 1.069,- Euro |
Weitere Informationen zum neuen Duty RDS MR erhalten Sie auf der deutschsprachigen Internetseite von Hersteller Aimpoint.
Mehr zum Aimpoint Duty RDS MR und weiteren Reflexvisieren des schwedischen Herstellers finden Sie auch auf dieser Aimpoint-Markenwelt-Seite von Importeur Manfred Alberts GmbH und auch im aktuellen MA-Katalog, den Sie hier herunterladen können.