
Mit der LONG RANGE MATCH stellte RWS in diesem Jahr eine neue Patrone im Randfeuerkaliber .22 l.r. vor, die speziell für Schützinnen und Schützen entwickelt wurde, die Wert auf einen erschwinglichen Anschaffungspreis und dennoch eine außergewöhnliche Präzision legen. Mit einer rasanten, im Überschallbereich liegenden Mündungsgeschwindigkeit von 345 m/s (aus dem Messlauf geschossen) sorgt die RWS Long Range Match für eine flache Flugbahn und für enge Gruppierungen auch jenseits der für die meisten KK-Gewehr-Disziplinen hinaus üblichen 50-Meter-Marke. Damit reagiert RWS nach der Vorstellung der im Premiumsegment angesiedelten RWS R Plus Long Range auch mit der neuen RWS Long Range Match auf den anhaltenden Trend, Randfeuerwaffen auch auf größere Distanzen einzusetzen. Preislich setzt der Fürther Munitionshersteller die neue KK-Patrone mit einem unverbindlich empfohlenen Verkaufspreis von 10,70 Euro pro 50er Schachtel – wie auch der gelbe Streifen an der Packung verrät – in der Professional-Linie, zu der etwa auch die Sorten Rifle Match und Rifle Match S zählen, an.
Die RWS Long Range Match basiert auf den hohen Produktionsstandards der bekannten R50- und R100-Linien aus der Premiumlinie mit dem goldenen Verpackungsstreifen. Jede Komponente ist auf maximale Konsistenz ausgelegt – von der Materialauswahl bis zur Fertigung in modernsten Produktionsanlagen. Das Ergebnis sind konstante Zündungen, eine gleichbleibende Mündungsgeschwindigkeit sowie eine reduzierte Winddrift, auch über lange Schussserien hinweg.
Die Einordnung im mittleren Preissegment der Professional Line macht die neue Long Range Match für eine breite Zielgruppe attraktiv: vom ambitionierten Einsteiger über erfahrene Wettkampfschützen bis hin zu Profis, die höchste Zuverlässigkeit erwarten. Erhältlich ist die neue RWS Long Range Match in 50er, 500er und 5000er Verpackungseinheiten.
Die wichtigsten Vorteile der KK-Patrone RWS Long Range Match auf einen Blick:
- Enge Schussgruppen dank Überschallgeschwindigkeit
- Zuverlässige Ballistik mit reduzierter Windanfälligkeit
- Hohe Fertigungsqualität nach strengen RWS-Maßstäben
- Vielseitig einsetzbar für Training und Wettkampf
- Attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis
RWS R Plus Long Range − mit hohem Geschossgewicht und mehr Geschwindigkeit für eine gestreckter Flugbahn

Parallel dazu bietet RWS wie bereits erwähnt in der Premium Line mit der R Plus Long Range eine absolute High-End-Patrone an. Herzstück dieser Patrone ist ein spezielles, patentiertes Geschossdesign mit spitzem Heck, das für einen besonders hohen ballistischen Koeffizienten (BC) sorgt. Hinter der Abkürzung BC verbirgt sich die englische Bezeichnung "Ballistic Coefficent" für diesen Wert. Der BC fasst die Querschnittsbelastung und die areodynamischen Eigenschafen eines Projektils in eine Zahl, dabei gilt je weiter die Schussdistanz desto größer sollte der BC-Wert sein, um möglichst viele außenballistische Einflussgrößen kompensieren zu können.
Mit einer Mündungsgeschwindigkeit von 355 m/s (650-mm-Messlauf) und einem Geschossgewicht von 43 Grains (2,8 Gramm) bietet die Patrone nicht nur eine gestreckte Flugbahn, sondern ist auch deutlich weniger anfällig für Seitenwind als klassische .22er KK-Laborierungen mit 40-grs-Geschossen. Damit setzt die R Plus Long Range im Premiumsegment neue Maßstäbe für Long-Range-Schützinnen und -Schützen. Die Packung mit 50 Patronen der RWS R Plus Long Range kostet 27,30 Euro (UVP).
Mit der RWS Long Range Match und der RWS R Plus Long Range auf dem Schießstand

Für unseren Test nutzten wird das neue KK-Präzisionsrepetierer-Modell Anschütz 1727 APR Competition mit einem dicken Matchlauf und dem aus dem Biathlonsport bekannten Fortner-Geradezug-Repetiersystem. Auf der um 30 MOA vorgeneigten Picatinny-Schiene der Testwaffe kam ein Zeiss LRP S5 525-56 und somit ein ausgewiesenes Long Range-Zielfernrohr zum Einsatz. So ausgerüstet, begab sich für unseren Test der Langwaffenexperte und erfahrene Long Range-Schütze Christopher Hocke auf den offenen Schießstand, um für diesen Bericht die Präzision sowohl der RWS Long Range Match als auch der RWS R Plus Long Range jeweils auf die Distanzen 50 m, 100 m und 150 m zu ermitteln. Gerne hätten wir hier auch auf weitere Distanzen geschossen, aber leider waren die Windverhältnisse am Testtag von extremen Böen im Vorfeld gekennzeichnet, sodass, trotz der bereits auf die Windanfälligkeit optimierten Munitionssorten, ein aussagekräftiger Präzisionstest auf Distanzen jenseits der 150-Meter-Marke nicht durchzuführen war. Daher hier nur die
Schießergebnisse mit den KK-Patronen RWS Long Range Match und RWS R Plus Long Range auf Entfernungen bis 150 m
Zieldistanz und Ballistik: | 50 m | 100 m | 50 m | v0 | E0 |
RWS Longe Range Match: | 16 mm | 37 mm | 60 mm | 353 m/s | 161 J |
RWS R Plus Long Range: | 11 mm | 36 mm | 52 mm | 365 m/s | 186 J |
Anmerkungen/Abkürzungen: | 5-Schuss-Gruppen, umschlossen gemessen. Die Streukreise wurden sitzend aufgelegt vom Zweibein und mit Hinterschaftunterstützung geschossen. v0 = Mündungsgeschwindigkeit, E0 = aus v0 und Geschossgewicht errechnete Geschossenergie. | ||||

Mit Blick auf die umschlossen gemessenen Streukreise der 22er Projektile lässt sich sagen, dass die RWS Long Range Match als Wettkampfpatrone bis zur 100-Meter-Marke auch dem ambitionierteren Schützen in Sachen Budget mehr Spielraum im Vergleich zu der in der Premium-Linie angesiedelten RWS R Plus Long Range lässt. Wenn es sich um größere Distanzen dreht, zeigt sich das schwere Geschoss der RWS R Plus Long Range dann aber doch präziser. Wenn es also es um jeden Millimeter an Präzision ankommt, sollte der Schütze demnach bereit dazu sein, etwas tiefer in die Tasche zu greifen, wenn er im Wettkampf auf die höchstmögliche Präzision seiner Patrone vertrauen will.
Und wie sieht’s bei RWS mit einer präzisen Munition fürs Long Range Schießen mit Großkaliber-Gewehren aus


Wer im Großkaliber-Long-Range-Bereich auf Distanzen von bis zu 1.200 Metern ganz vorne mitschießen möchte, der sollte sich die RWS Target Elite Plus einmal näher anschauen. Dass RWS mit der Target Elite Plus Target Elite Plus für diesen Zweck eine passende und präzise Lösung parat hat, liegt nicht zuletzt auch an dem hauseigenen Geschoss, mit dem der Hersteller diese Patrone laboriert. Die Matchpatrone in Handladequalität ist nämlich mit dem SCORION-Geschoss bestückt – einem stromlinienförmigen Hohlspitzgeschoss mit Heckkonus, das über exzellente aerodynamische Eigenschaften verfügt.
Dank der Double-Step-Loading-Technology erreicht Hersteller RWS bei dieser Patrone eine extrem gleichmäßige Fertigung. Hierbei werden Gewichtsschwankungen im Herstellungsprozess minimiert, der Rundlauf des Geschosses optimiert – alles Faktoren, die einen großen Einfluss bei der Präzision auf weiten Entfernungen haben. In Testläufen erreicht die Target Elite Plus definierte Präzisionsanforderungen von 16,9 bis 25 mm Standardabweichung auf 300 m.
Die Patrone ist ganz klar auf Long-Range-Disziplinen und Weitschuss-Wettkämpfe, bei denen es auf jeden Millimeter ankommt, ausgerichtet. Hier finden Sie weitere Infos zur RWS Target Elite Plus auf all4shooters.com.
Das all4shooters-Fazit zu den speziell für das Long Range-Schießen konzipierten RWS-Patronen
Mit den speziell für den speziell für den Schuss auf weitere Distanzen laborierten Munitionssorten Long Range Match, R Plus Long Range und Target Elite Plus zeigt RWS erneut, dass Tradition und Innovation Hand in Hand gehen können. Während die Long Range Match als vielseitige und erschwingliche Lösung für Sportschützen überzeugt, bedient die R Plus Long Range das Premiumsegment mit modernstem Geschossdesign für den Topschützen. Im Großkaliberbüchsenschießen hat die Target Elite Plus längst ihre fester Fan-Communitiy bei Wettkämpfen mit Distanzen bis zur und jenseits der Kilometer-Marke gefunden.
Mehr zu den im Bericht genannten Long Range-Patronen von RWS erfahren Sie auf den folgenden Webseiten:
Produktinformationen zur neuen KK-Patrone RWS Long Range Match.
Produktwebseite mit weiteren Details zur R Plus Long Range in 22 l.r.
Die wichtigsten Infos zur Präzisions-Großkaliberpatrone RWS Target Elite Plus.
Hier gelangen Sie zur RWS-B2B-Webshop-Seite, auf der Sie sich den aktuellen Katalog Jagd und Sportschießen mit dem gesamten Sortiment und den jeweils aktuellen Endkundenpreisen herunterladen können.


