Die F.A.I.R. Carrera V ist eine robuste Flinte für den sportlichen Einsatz, und dürfte insbesondere unter den Jagdparcours- und Compak-Schützen ihre Fans finden. Die Basküle ist aus einem Stahlblock gefräst und die Läufe sind mit der X-Cones-Innengeometrie ausgestattet. Durch deren lange Übergangskegel soll eine bessere ballistische Leistung mit schnelleren und kompakteren Schussbildern auf mittlere und weite Entfernungen sowie ein geringerer Rückstoß erreicht werden.
Die Patronenlager haben eine Länge von 76 mm und erlauben damit auch das Verschießen von 12/76er Magnum-Patronen. Als verfügbare Lauflängen gibt es die klassischen Längen für Sportflinten, 30 und 32 Zoll (76 und 81 cm). Das Gewehr ist mit einem Satz von fünf internen, 70 mm langen Wechselchokes des Typs Technichoke XP 70 aus verchromtem Stahl ausgestattet. Zum Zielen dient eine 11 mm Visierschiene. Zur besseren Laufkühlung setzt F.A.I.R. hier eine ventilierte Zwischenschiene im Laufbündel ein. Das Abzugssystem nutzt einen Einabzug. Für das Ausstoßen der Patronenhülsen sind massive, automatische Ejektoren verantwortlich.
Der Schaft der F.A.I.R. Carrera V Bockflinte verfügt über einen relativ breiten Pistolengriff und einen verstellbaren Schaftrücken, was es Schützen mit unterschiedlicher Statur und Handgröße erleichtert, den richtigen Anschlag zu finden. Nach hinten schließt den Schafte eine ventilierte Gummikappe ab, die einen großen Teil des Rückstoßes absorbiert, um die Schulter des Schützen zu schonen. Der Vorderschaft ist rund und ergonomisch geformt, damit beim Durchschwingen ein fester Griff über die gesamte Länge des Zielvorgangs ermöglicht wird. Für den geölten Schaft verwendet F.A.I.R. ausgewähltes europäisches Nussbaumholz. Das schwarz brünierte Gehäuse ist mit dynamisch wirkenden Goldeinlagen verziert, die den sportlichen Charakter dieser Bockflinte sofort erkennen lassen. Das Gewicht der F.A.I.R. Carrera V beträgt 3,6 kg, was der Standard für Sporting-Flinten ist.
Mehr zur neuen F.A.I.R. Carrera V erfahren Sie auf der Webseite des Herstellers. Mehr Informationen zu den Flinten der Marke gibt es auch im Katalog des deutschen Importeurs, der RWS GmbH.