Der erste Schalldämpfer von HAUSKEN komplett aus Titan: Was macht den Jakt JD224 FTI Full Titan so besonders?

HP Hausken
Hans-Petter Hausken, Gründer und Inhaber von HAUSKEN LYDDEMPER ist selbst passionierter Jäger.

Die vom norwegischen Silencer-Produzenten HAUSKEN in der Schalldämpfer-Herstellung verwendeten Metallkomponenten werden seit jeher nach ihren spezifischen Eigenschaften ausgewählt und miteinander verbunden. Aluminium etwa ist leichter als der früher verwendete Stahl, lässt sich besser formen und ist zudem preisgünstiger. Im bekannten und oft eingesetzten Hausken-Dämpfer Jakt JD224 Ti Hybrid Titan wiederum sitzt ein Titan-Kern in einem verstärkten und hart eloxierten Gehäuserohr aus Alu.

Nun bringt der Hersteller das erste komplett aus Titan gefertigte Schalldämpfermodell, konsequent daher auch als Hausken Jakt JD224 FTi (für Full Titan) bezeichnet. Die Jakt-Baureihe kennzeichnet generell die umfangreichste Modellpalette bei HAUSKEN, mit einer Vielzahl von Durchmessern, Längen und je nach Modell auch Farben und sowohl als On- als auch Over-Barrel-Designs erhältlich (eine gute Übersicht aller Schalldämpfer-Reihen von Hausken liefert dieser Beitrag von all4hunters.com). 

Sowohl von der Haltbarkeit wie auch von der Dämpfungsleistung reizt der neue HAUSKEN JAKT JD224 FTi die vorteilhaften Eigenschaften von Titan voll aus.
Sowohl im Anschlag bei dynamischen Bewegungen wie auch beim Tragen zeigt der Dämpfer HAUSKEN Jakt JD224 FTi seine Kompaktheit und die Balance mit Büchse.
Hausken Jakt JD224 FTi im Schnitt
Schnittbild des Schalldämpfers Jakt JD224 FTi von HAUSKEN: zu sehen ist der Titan-Einsatz, aber auch das Gehäuse besteht aus robustem Titan der Klasse 5.

HAUSKEN gibt eine Reduzierung des Schalldruckpegels von 31 dB an, und dies sowohl bei den stärkeren Magnum-Kalibern wie auch bei längeren Schussfolgen. Die Metall-Eigenschaften des Titan-Materials machen sich auch bei der Haltbarkeit bemerkbar, was wiederum auch den höheren Preis im Vergleich zu anderen Dämpfern ohne Titan rechtfertigt.

Der HAUSKEN JD224 FTi besitzt die gleichen Außenmaße wie die Modelle JD224 MKII und JD224 XTRM MKII (200 mm lang, 50 mm im Durchmesser und dank der Over-Barrel-Befestigung nur 140 mm länger als die Mündung). Der FTi wiegt allerdings mit 507 Gramm deutlich mehr: der JD224 Ti Hybrid wiegt 463 g, der MKII liegt bei 300 g und der mit dem Dämpfer-Stahlgewebe gefüllte 224 XTRM MKII bei 360 g. 

Das etwas höhere Gewicht an der Mündung verbessert aber nach Angaben des Herstellers die Balance, wodurch sich der Einsatz besonders auf der Drückjagd oder im Schießkino bewähren soll. Der Laufdurchmesser der Büchse darf außen maximal 23 mm betragen, das maximale Kaliber 9,3 mm (.360), und ausgestattet ist der FTi-Dämpfer mit einem M18x1-Gewinde. Zu bestellen ist der neueste HAUSKEN-Schalldämpfer aktuell nur mit schwarzem Titangehäuse. Erhältlich ist der JD224 FTi in diesen Kaliber-Varianten: Kaliber .30 (Bestellnummer  243 42 80), Kaliber .32 (Bestellunmmer 243 42 81 .32), Kaliber .338 (Bestellnummer  243 42 82) und Kaliber .360 (Bestellnummer  243 42 83). Weitere Kaliber bitte beim Hersteller anfragen.

HAUSKEN Jakt JD224 FTi "Full Titan": Äußerste Stabilität des neuen Schalldämpfers durch komplette Titan-Bauweise 

Durch die Over-Barrel-Befestigung reduziert sich die Gesamtlänge des HAUSKEN Jakt JD224 FTi von 224 mm auf noch 140 mm Überlänge vor der Mündung.

Die unverbindliche Preisempfehlung für den HAUSKEN Jakt JD224 FTi beträgt 949,- Euro. Viele weitere Informationen sind auf der deutschsprachigen HAUSKEN-Website zu finden. Der Vertrieb an den Fachhandel erfolgt über die RWS GmbH.