VIDEO Geartester Festival 2025: Fast ein Fazit, aber das zum Start – Jan Hüffmeier mit seinen ersten Eindrücken vom Auftakt
Den Veranstalter Jan Hüffmeier in den ersten Stunden des Geartester Festivals 2025 auf dem Gelände des Schießstands Flamschen bei Coesfeld zu erwischen ist die eine Sache, ihn dann aufzuhalten und für ein paar Minuten zu einem Statement vor der Kamera zu seinen ersten Eindrücken zu bewegen, eine ganz andere. Der Geschäftsführer von GT Outdoors strahlt vor Begeisterung, denn der Andrang sowohl an Ausstellern wie Besuchern schon zu Beginn, der so gut wie belegte Campingplatz, all das lässt erwarten, dass auch die diesjährige Auflage des ungewöhnlichen Veranstaltungsformats bestens angenommen wird.
Hier noch einmal unser Vorbericht mit allen Infos zu den drei Festival-Tagen und den einzelnen Programmpunkten. Als offizieller Medienpartner ist all4hunters.com wieder an allen Tagen mit dabei. Wir zeigen Ihnen täglich das, was die Aussteller an Neuheiten im Gepäck hatten und zudem noch die eine oder andere ungewöhnliche Ansicht – etwa per Drohne über das weitläufige Gelände, ganz unten in der Bildergalerie.
Aber zunächst geht es um viele neue Produkte, die unsere Kameras für unsere Leser entdeckt haben:
Geartester Festival 2025: Haenel LR/One Short, der Repetierer in .308 Winchester, jetzt in der kurzen Version mit 42-cm-Lauf
Vincent Koch, Key Account-Manager bei C.J. Haenel, stellt in Coesfeld den letzten Zuwachs bei den Repetierern aus Suhl vor. Das Haenel LR/One Short, erstmals präsentiert auf der IWA und der EnforceTac 2025, ist die kürzere Version des LR/One, mit einem 42 cm kurzen Lauf und 19 mm Durchmesser (statt 60 cm langem und 20 mm dickem Lauf) und dadurch kompakter: Die neue Gelenk-Schulterstütze lässt sich aufklappen und sicher verriegeln. Sowohl die Wangenauflage als auch die Schulterstützen-Kappe können individuell an die Anforderungen des Schützen angepasst werden – dieses Bauteil hat sich bereits bei der Standardausführung LR/ONE sowie der CR-Serie bewährt. Der M-LOK-Vorderschaft erlaubt die Montage aller notwendigen Anbauteile. Im eingeklappten Zustand misst das Short-Gewehr lediglich 72 cm, im ausgeklappten Zustand liegt die Länge – abhängig von der verstellbaren Schulterstütze – zwischen 89 und 97 cm.
Technische Daten LR/ONE Short
- Kaliber: .308 Win.
- Lauf: Durchmesser: 19 mm, Länge: 420 mm, 12 Zoll Drall
- Gewicht: ohne Anbauteile ca. 4,35 kg
- Abzug: Direktabzug mit ca. 900 g Abzugsgewicht
- Magazin: Kunststoffmagazin 5+1, optional das neue Magazin mit 10+1 Patronen
Weitere Informationen liefert die Haenel-Website
Geartester Festival 2025: Nocpix Vista S50R – das Spitzenmodell der Wärmebild-Serie
Das S50 Vista von Nocpix ist das neue Spitzenmodell der Vista-Serie. Ein monokulares Wärmebildgerät für den jagdlichen Einsatz. Es verfügt über einen Sensor mit 1280 x 1024 Pixeln und 12er Pixelpitch, ein rundes 2560 x 2560 Display, eine Temperaturempfindlichkeit von ≤ 15 mK, eine Detektionsreichweite von 2.600 Metern sowie einen integrierten Laserentfernungsmesser bis 1.200 Meter. Die optische Grundvergrößerung beträgt 2-fach, digital lässt sich bis 16-fach vergrößern, das Sehfeld liegt bei 17,5 x 14 Metern. Fotos und Videos können direkt auf dem internen Speicher aufgezeichnet werden. Moderne Software-Algorithmen sollen für eine besonders klare Bilddarstellung sorgen, während die geräuschlosen, doppelt belegbaren Bedientasten eine intuitive Nutzung auch im Dunkeln ermöglichen. Ein Lithium-Akku mit USB-C-Ladefunktion liefert je nach Temperatur eine Laufzeit von vier bis sechs Stunden. Das Gerät ist ab sofort verfügbar.
Weitere Informationen gibt es auf der Webseite von Nocpix.
Geartester Festival 2025: Savage Axis 2 Pro – Vorstellung der Waffe mit günstigem Preis-Leistungsverhältnis
Die Savage Axis 2 Pro ist eine jagdliche Repetierbüchse, die für Jäger ein ausgewogenes Verhältnis von Leistung und Preis bieten soll. Das vorgestellte Modell kommt im Kaliber .308 Winchester, weitere Kaliber sind verfügbar. Bei all4hunters haben wir die Waffe schon getestet. Sie überzeugte mit hoher Präzision. Optisch präsentiert sich die hier vorgestellte Axis 2 Pro mit einem neuen Camo-Look, wobei verschiedene Designvarianten erhältlich sein werden. Der überarbeitete Pistolengriff verbessert die Ergonomie, während der bewährte, einstellbare AccuTrigger-Abzug weiterhin für sauberes und kontrolliertes Auslösen des Schusses sorgt. Mit einem Preis von nur etwa 850,- Euro richtet sich das Modell an preisbewusste Jäger, die dennoch Wert auf hohe Präzision und zuverlässige Technik legen. In Kombination mit einem entsprechenden Zielfernrohr bietet die Axis 2 Pro ein vollwertiges Setup, das sich für den jagdlichen Einsatz vielseitig nutzen lässt, auch auf große Entfernung.
Weitere Informationen zur Waffe gibt es bei Hersteller Savage und beim deutschen Importeur, der Helmut Hofmann GmbH.
Geartester Festival 2025: Moderne HIKMICRO Habrok Multispektrum-Ferngläser für die Jagd am Tag und in der Nacht
Gunnar Petrikat präsentiert uns am Stand von HIKMICRO gleich einen ganzen Strauß an hochmodernen Multispektrum-Ferngläsern der Habrok-Serie, die für die Jagd ein klassisches Glas, eiin Wärmebildgerät, einen digitalen Tag- und Nachtsichtkanal sowie einen präzisen Laserentfernungsmesser in einem kompakten All-in-One-Gerät vereinen. Mit 4K-Bild mit bis zu 22-facher digitaler Vergrößerung, Bildstabilisierung, Winkelkompensation und GPS/Kompass-Funktion greift modernste Technik dem Jäger sowohl am Tag als auch in der Nacht unter die Arme. Austauschbare IR-Strahler (850/940 nm) liefern zusätzliche Flexibilität im Einsatz, während der Laserentfernungsmesser bis zu 1000 m misst.
Das Einsteigermodell HIKMICRO Habrok HE25L eignet sich als smarte Ergänzung zum klassischen Fernglas, speziell für Jäger, die ein kompaktes Gerät zur schnellen Beobachtung suchen. Mit 25 mm Linse, 384×288 VOx-Sensor und ≤ 20 mK NETD überzeugt es bis ca. 800 m thermischer Reichweite. Das HIKMICRO Habrok HQ35L liefert als Allrounder mit 35 mm Linse, 640×512 px VOx-Sensor und rund 1800 m Detektionsdistanz eine gute Balance aus Sehfeld und Reichweite – geeignet für das Revier zwischen Feld und Wald und bald bei uns im Praxistest. Wer weitere Distanzen abdecken möchte, ist mit dem Habrok HQ50L als Feldspezialist bestens beraten: 50 mm Linse, 640×512 px Sensor und bis zu 2800 m thermische Reichweite bieten zuverlässige Übersicht bei großflächigen Jagdbereichen. Das Flaggschiff der Serie, das HIKMICRO Habrok Pro HX60LN, besticht dann durch einen riesigen 1280×1024 px Ultra-HD-Wärmesensor (60 mm Linse, ≤ 18 mK NETD) und beeindruckenden Leistungsumfang auf bis zu 3000 m Detektionsdistanz. Trotz überragender Reichweite punktet das High-End-Gerät mit großem Sehfeld und überzeugte uns bereits im all4hunters-Praxistest mit Bildqualität, Bedienkomfort und Funktionsvielfalt – von detailgenauer Wildansprache bis zum Allwettereinsatz.
Alle weiteren technischen Details zur Habrok-Reihe finden Sie auf der Webseite von HIKMICRO.
Geartester Festival 2025: Premiere der Taschenlampe TA30D MAX von Nextorch
Auf dem Geartester Festival 2025 stellt Nextorch ganz aktuell die neue TA30D MAX vor, eine taktische Taschenlampe mit einer maximalen Lichtleistung von 4.000 Lumen und damit 1.000 Lumen mehr als das Vorgängermodell. Neben einem taktischen Modus bietet sie drei weitere Helligkeitsstufen sowie einen Lock-Modus zum Schutz vor unbeabsichtigtem Einschalten. Neu ist außerdem ein fest integrierter FR-Ring für die Führungshilfe. Der Akku ist herausnehmbar, kann per USB-C aufgeladen werden und ist mit einer Ladestandsanzeige versehen. Der Anwender kann hat damit den Akkustand jederzeit im Blick und kann, falls notwendig, die Lampe jederzeit, auch etwa im Auto, nachladen. Eine Akkuzelle ist im Lieferumfang enthalten. Die Lampe richtet sich an Anwender aus den Bereichen Jagd und Outdoor, aber natürlich auch an professionelle Anwender wie Polizisten oder Feuerwehrleute. Sie kommt für einen Preis von 150,- Euro zum Kunden.
Weitere Informationen zur neuen TA30D MAX, finden Sie auf der Webseite von Nextorch Deutschland.
Geartester Festival 2025: Neues Schmidt & Bender 3-18x42 Meta (1. BE) Zielfernrohr für Jagd und Sport mit SBX-Absehen
Schmidt & Bender baut mit dem 3-18x42 Meta (1. BE) einmal mehr das Konzept vielseitiger Jagdzielfernrohre aus, wie uns Bence Horváth auf dem Geartester Festival 2025 zeigte. Diese neue Version des bekannten Meta-Modells kombiniert bewährte Technik mit wegweisenden Innovationen für anspruchsvolle Jäger und Sportschützen. Das Herzstück bildet das neue SBX-Absehen (Schmidt & Bender Crossover), das speziell für die Long-Range-Jagd und Wettkampfdisziplinen wie NRL Hunter entwickelt wurde. Der präzise 0,065-mrad-Mittelpunkt mit unterbrochenen Strukturen soll sowohl bei niedriger als auch hoher Vergrößerung eine optimale Zielerfassung ermöglichen. Charakteristische Haltemarken in Tannenbaum-Struktur unterstützen präzise Schüsse bis 1.000 m – auch bei Wind. Technisch überzeugt das Schmidt & Bender 3-18x42 Meta durch kompakte 328 mm Länge bei nur 780 g Gewicht mit großzügigem 14,5-m-Sehfeld. Der neue DT23-Turm bietet arretierbare Double-Turn-Funktion mit 23 mrad Verstellweg und Zero-Stop-Funktion, alternativ steht auch der ultraflache ST LT-Turm mit 12 mrad für spezielle Montagesituationen zur Verfügung.
Bence Horváth zeigte uns auch noch das Schmidt & Bender-Flaggschiff 6-36x56 CM II High Performance, das sich an Profis und Sportschützen mit höchsten Ansprüchen richtet. Mit 6-36-facher Vergrößerung, 56 mm Objektiv und über 40 mrad internem Verstellweg setzt dieses Stück bereits Benchmarks für Scharfschützenzielfernrohre auf bis zu 2.000 Meter. Das 3-18x42 Meta (1. BE) gibt es ab September/Oktober 2025 zu einer UVP von 3.590,- Euro, das 6-36x56 CM II High Performance ist für UVP 5.010,- Euro zu haben.
Weitere technische Details zu den beiden Gläsern finden Sie auf der Webseite von Schmidt & Bender.
Ein paar Impressionen: Das Geartester Festival 2025 in Coesfeld – vor der Eröffnung und aus der Luft
Weitere Links rund um das Geartester Festival 2025
Hier finden Sie die Liste aller Aussteller und der Produkte, die Sie vor Ort beim Geartester Festival 2025 testen können.