30 Jahre Kipplaufbüchse Blaser K95 und wie Sie zum  Geburtstag der Waffenbaureihe eine K95 Ultimate gewinnen können

Im Jahr 2025 feiert Waffenhersteller Blaser das 30-jährige Jubiläum seiner Kipplaufbüchse K95. Seit der Einführung im Jahr 1995 hat sich die K95 nicht nur fest im Blaser-Produktportfolio etabliert, sondern konnte sich auch weltweit einen hervorragenden Ruf bei Jägern erarbeiten. Anlässlich dieses Jubiläums ist die Geschichte hinter den Kipplaufbüchsen aus Isny natürlich auch ein triftiges Thema für all4hunters – von den frühen Anfängen in den 1970er-Jahren bis hin zur heutigen Modellvielfalt. Ein weiteres Highlight im Jubiläumsjahr der K95 ist ein Gewinnspiel von Blaser, dazu finden Sie unten die Hintergründe und alles, was Sie wissen müssen, um daran teilzunehmen.

Blaser K95 bei der Bergjagd.
Kipplaufwaffen wie die Blaser K95 werden besonders für die Jagd in den Bergen geschätzt.

Kipplaufbüchsen bei Blaser: Von der K71 bis zur Modellvielfalt der K95

Den Startschuss auf dem Weg zur heutigen K95 gab es bereits im Jahr 1971. Damals entwickelte der Unternehmensgründer Horst Blaser die Kipplaufbüchse K71. Die konnte industriell gefertigt werden und war so für einen größeren Kundenkreis zugänglich. Eines der bedeutendsten Features der Waffe war unter anderem der neuartige Feinabzug, der den bis dahin verbreiteten Abzug mit Stecher ablöste. Damals ging der Trend dann in Richtung leistungsstärkerer Kaliber, woraus auf Basis der K71 das Nachfolgemodell K77 entstand. Diese nutzte einen besonders robusten Kippblockverschluss und konnte so auch höheren Gasdrücken trotzen. Das System wurde später als K770 weitergeführt und bildete die Grundlage für weitere Entwicklungen.

Ladevorgang der Blaser K95.
Bekannt ist die Blaser K95 etwa für ihren besonders leisen Ladevorgang.

Im Jahr 1995 erfuhr das Kipplaufbüchsen-System eine grundlegende Überarbeitung: Die Waffe wurde für die neu entwickelte Blaser Sattelmontage angepasst, die erstmals 1993 bei der Repetierbüchse R93 eingeführt wurde. Diese Innovation markiert dann auch die Einführung der K95, wie sie heute den meisten Jägern bekannt ist. Denn sie verbindet die bewährten Vorteile einer Kipplaufwaffe – etwa lautloses Laden und Entladen, geringes Gewicht und ein kompaktes Erscheinungsbild – mit modernen Konstruktionsmerkmalen und modularer Ausstattung. In den folgenden Jahren entwickelte Blaser die K95 kontinuierlich weiter. Heute ist sie in verschiedenen Ausführungen erhältlich – von klassischen Holzschäften über moderne Synthetik-Lochschäfte bis hin zu Varianten mit ergonomischen Zusatzfunktionen wie höhenverstellbarem Schaftrücken oder rückstoßdämpfender Schaftkappe. Mit der K95 Success wurde zuletzt ein Modell mit Lochschaft aus Nussbaumholz ins Programm aufgenommen. Für das Jubiläumsjahr hat Blaser nach eigener Auskunft zudem exklusive Sondereditionen geplant. Die K95 steht damit für eine lange Entwicklung der Blaser-Kipplaufbüchsen über mehrere Jahrzehnte hinweg – von der zwar bereits industriell hergestellten, aber dennoch handwerklich orientierten K71 bis zur modular aufgebauten, modernen und trotzdem klassischen Jagdwaffe von heute.

Edel gravierte Blaser K95 im Detail.
Die K95 gibt es vom praktischen Basismodell bis hin zu – wir hier zu sehen – exklusiven Varianten, mit Gravuren herausragender Handwerkskunst aus dem Blaser Custom Shop.
Blaser K95 Ultimate mit Zielfernrohr.
Ein besonders beliebtes Modell: Die Blaser K95 Ultimate (die Ausführung, die es aktuell beim Gewinnspiel gibt, kann von der Waffe auf dem Foto abweichen).

Gewinnspiel bei Blaser: So können Sie eine K95 Ultimate zum 30. Geburtstag der Waffenfamilie gewinnen

Mit einem Gewinnspiel feiert Blaser nun den runden Geburtstag der Kipplaufbüchse. Selbstredend mit einem standesgemäßen Preis: Zu gewinnen gibt es eine Blaser K95 Ultimate! Die Teilnahme ist ganz einfach. Um dabei zu sein, muss man nur auf der dafür von Blaser eingerichteten Seite seinen schönsten Jagdmoment einreichen. Schon ist man in der Auswahl. Aufgrund rechtlicher Gegebenheiten bei diesem Preis dürfen allerdings nur Volljährige mit einem gültigen Jahresjagdschein teilnehmen.


Hier können Sie direkt auf der Website von Blaser an dem Gewinnspiel teilnehmen. Dort gibt es auch weitere Infos und die genauen Teilnahmebedingungen.