Neu: Das edle Blaser R8 Success Vintage Sondermodell – "Understatement vom Feinsten"

Die Blaser R8 wurde bereits im Jahr 2010 der Öffentlichkeit präsentiert. Seitdem konnte sie sich als eine der erfolgreichsten Premiumwaffen etablieren. Bringt sie doch all das mit, was der moderne Jäger/ die moderne Jägerin schätzt: Sicherheit durch einen Handspanner, selbsterklärende Funktion, schnelle Folgeschüsse durch den Geradezugverschluss und dazu ein hohes Maß an Individualisierbarkeit. Zu letzterem hat Blaser nun das Sondermodell "Success Vintage" und "Success Vintage Silence" dem Sortiment hinzugefügt. Das brandneue Modell vereint edles Holz und Leder. Doch erst einmal ein kurzer Rückblick: Was steckt technisch in der R8?

Technischer Hintergrund: Die Repetierbüchse Blaser R8

Blaser R8 Professional komplett von rechts.
Blaser R8 Professional: Das Einstiegsmodell der Geradezugrepetierserie von Blaser.

Wie schon erwähnt, ist die R8 seit mehr als 14 Jahren auf dem Markt. Damit folgte sie der 1993 eingeführten Blaser R93 als zweiter Geradezugrepetierer des Hauses. Herzstück beider Büchsen ist ein Radialbundverschluss. Die Verschlussart verriegelt im Gegensatz zu herkömmlichen Repetierbüchsen nicht mit Warzen, sondern mit rund um die Kammer verlaufenden Spreizkrallen in einer Ringfuge im Lauf. Die R8 kommt zudem mit einer Stützhülse, die den Verschluss zusätzlich verstärkt. Im Vergleich zur R93 sind die Verriegelungselemente vergrößert und zwei Kurvenscheiben sichern den geschlossenen Verschluss nach hinten ab. Diese Technik erlaubt extrem schnelle Schussfolgen, bei gleichzeitig hoher Sicherheit. Dafür sorgt auch der den Verschluss sperrende Handspanner. Der blockiert den Verschluss ebenfalls und kann nur durch Spannen der Waffe oder leichtes nach oben drücken des Spannschiebers entriegelt werden.

Ein weiteres Markenzeichen von Blaser und insbesondere auch der R8 ist der hohe Grad an Individualisierbarkeit der Büchse. So bietet das Unternehmen für die R8-Modelle einen eigenen Konfigurator, in dem vom Schaft, über Kaliber und Lauflänge bis hin zum Kammergriff alles im Detail nach den persönlichen Vorlieben des Jägers gestaltet werden kann. Erwähnenswert ist dabei auch, dass Blaser einer der wenigen Hersteller ist, die dem Kunden eine Komplettlösung ab Werk anbieten. Denn neben der Waffe an sich gibt es auch Zielfernrohre und Munition unter der Marke Blaser. Die Preise für die Waffe (ohne Optik) starten bei 3.801,- Euro (für das Modell Blaser R8 Professional). Nach oben ist die Preisskala quasi offen, wenn man so will.

Vorstellung: Blaser R8 Success Vintage und Success Vintage Silence – das sind die optischen und technischen Details

Blaser R8 Success Vintage komplett von links.
Auf der linken Seite des neuen Sondermodells Blaser R8 Success Vintage sind die Schaftbacke aus Leder sowie die Schaftspange besonders gut zu sehen.
Blaser R8 Success Vintage komplett von rechts.
Die Ledereinlagen an Pistolengriff und Vorderschaft der Blaser R8 Success Vintage sollen für eine symmetrische Optik sorgen.

Nun hat Blaser seine ohnehin schon breit aufgestellte Modellvielfalt im Bereich der R8 noch einmal mit den erwähnten Modellen Success Vintage und Success Vintage Silence erweitert. Kernfeature der Neuzugänge ist die Kombination aus Holz und Leder. So präsentiert sich das Sondermodell mit einer Kombination aus laut Blaser handverlesenen Schafthölzern der Klasse 6 und Sattelleder. Der Braunton des Leders orientiert sich dabei an den Farbnuancen des Schafts mit mattem Finish. Die Elemente aus Sattelleder an der Schaftkappe und den Einlagen am Pistolengriff sowie Vorderschaft sollen dabei nicht nur für sicheren Halt in jeder Jagdsituation sondern auch für einen symmetrischen Gesamteindruck sorgen.

Blaser R8 Success Vintage, Verschluss im Detail.
Die Kammergriffkugel aus Walnuss sowie das goldene Abzugszüngel ergänzen den edlen Look der Blaser R8 Success Vintage.

Die Basküle und der Abzugsbügel bestehen aus strichmattiertem Aluminium in schwarzer Farbe, was einen visuellen Kontrast bildet. Die Kammergriffkugel aus Walnussholz und das vergoldete Abzugszüngel ergänzten die optische Erscheinung des Modells. Dazu kommt eine schwarze, strichmattierte Schaftspange mit goldfarbenem Schriftzug „R8 Vintage“ an der linken Waffenseite und eine goldfarbene Kammer.

Die R8 Success Vintage ist auch als Silence-Version erhältlich. Dann stattet Blaser sie mit dem bekannten Integralschalldämpfer der R8-Serie aus. Der Preis für beide Modelle liegt 8.500,- Euro (UVP). Die Büchsen sind laut Blaser bereits ab Frühjahr 2025 im Handel verfügbar.


Weitere Informationen zu den Waffen von Blaser und auch den erwähnten Konfigurator, finden Sie auf der Webseite des Herstellers.

Diesen Artikel gibt es auch in dieser Sprache: