Heym Jagdwaffen und Professor Optiken kooperieren − 150 Jahre Erfahrung treffen auf einen Newcomer
Wir wollten natürlich wissen, was die Beweggründe für die Kooperation von Professor Optiken und Heym sind und haben bei Dennis Sturhan nachgefragt. Seine Antwort darauf lautet wie folgt: "Die Kooperation mit Heym läuft jetzt seit gut zwei Jahren. Wir sind noch nicht so bekannt wie die Firma Heym, die auf eine über 150 Jahre alte Tradition zurückblicken kann. Aus unserer Sicht war es und ist es ein Glücksfall, dass Heym uns die Möglichkeit bietet, Professor Optiken zusammen mit den Waffen zu präsentieren. Im Umkehrschluss leisten wir als Optikmarke aber auch unseren Teil, der nicht unerwähnt bleiben sollte: Der wichtigste Punkt für uns ist, dass unsere Gläser sehr gut auf die Waffen von Heym passen und bisher keinerlei Rückläufer stattfinden. Da Heym auf den Messen nicht mehr präsent ist, wir aber schon, nutzen wir diese Möglichkeit, um Heym auch dort zu präsentieren".
Doppelte Qualitätskontrolle bei Professor Optiken aus Chemnitz − wer macht das und warum?
Nach eigenen Aussagen ist Professor Optiken derzeit der einzige Optikhersteller, der sich eine doppelte Qualitätskontrolle leistet. Eine davon sitzt in China im Land der Produktion und wird direkt von Professor Optiken organisiert und bezahlt. Bevor eine Lieferung Ferngläser oder Zielfernrohre China verlässt, überprüft ein Mitarbeiter vor Ort alle in einer Lieferung aufgeführten Produkte auf Fehlerfreiheit. In Deutschland angekommen, wird jede Lieferung abermals von einem Mitarbeiter von Professor Optiken überprüft. Doppelt genäht hält eben besser! Dennis Sturhan sagte uns im Interview: "Wir sprechen hier von einer individuellen Prüfung jedes einzelnen Produktes und das doppelt. Einmal in China und dann noch mal in Deutschland. Bevor ein Fernglas oder ein Zielfernrohr an den Endkunden oder Partner wie Heym geschickt wird, können Sie sich sicher sein, dass es zwei Mal überprüft wurde". So kann man individuelle Fehler im Ansatz vermeiden. Das ist sicherlich ein Grund warum auch Heym mit der Partnerschaft mit Professor Optiken so zufrieden ist. Ein weiterer Grund für den Erfolg auf dem Markt dürfte das gute Preis-/ Leistungsverhältnis sein, denn günstige Gläser in Kombination mit preiswerten Repetierbüchsen wie der SR 30 Ranger, in Kombination mit einem Schalldämpfer von A-Tec für unter 2.000 Euro wird man so schnell auf dem Markt nicht wieder finden. In der aktuellen wirtschaftlichen Situation ist das für viele Käufer ein gutes Kaufargument, vor allem dann, wenn die Qualität aller Produkte im Bundle passt.
Man kann den Kauf der eigenen Jagdwaffe mit einem Rundgang bei der Jagdwaffen Manufaktur Heym verbinden − und man sieht dabei live vor Ort: das ist keine Massenfertigung
Ein paar Worte zur Jagdwaffenmanufaktur Heym: Wie oben im Video bereits angesprochen, sieht man Heym aktuell nicht mehr auf den Messen als Aussteller. Wir finden das natürlich schade, denn irgendwie fehlen die edlen Doppelbüchsen auf der Jagd & Hund in Dortmund immer ein klein wenig. Auch wenn man sich in der Branche umhört, kommt man nicht umhin, den Eindruck zu gewinnen, dass viele Interessenten sich die Waffen von Heym im gut sortieren Fachhandel wieder zurückwünschen. Denn die Marke hat immer noch einen sehr guten Ruf und viele Fans. Es hat zwar einen gewissen Reiz, die Manufaktur von Heym in Römhild (etwa 40 km von der Waffenstadt Suhl/Thüringen entfernt) zu besuchen und dann sein persönliches Power Pac in Empfang zu nehmen. Irgendwie ist das ja auch im weitesten Sinne Erlebnis-Marketing, das Bindung schafft. In dieser Form setzt das unseres Wissens nach kein anderer Jagdwaffenhersteller um. Doch wenn man sich die begeisterten Fan-Reaktionen auf YouTube durchliest, bleibt zu hoffen, dass der Nachwuchs im Hause Heym für den Bau von Doppelbüchsen schnell heranwächst, denn wenn Handarbeit und jahrelanges Wissen in Rente gehen, wird es bei Heym ohne die aktuelle Cashcow "Doppelbüchse" wohl schneller schwer werden, als es einem lieb sein kann. Und das wäre wirklich schade.
Ausblick auf das Jahr 2025: Bei Professor Optiken wird es zahlreiche neue Produkte geben - Premiere auf der Jagd & Hund
Kommen wir zurück zu Professor Optiken und werfen einen Blick in die Zukunft. Die zweijährige Zusammenarbeit mit Heym trägt mehr und mehr Früchte. Die Kunden bekommen von beiden Seiten gute Produkte, die im Bundle preislich noch attraktiver sind und die einfach gut zusammenpassen. Mit der doppelten Qualitätskontrolle im Hause "Professor" kann sich Heym auf preiswerte Optiken verlassen, die sehr gut auf die Büchsen SR-30 und SR-21 passen und den Geldbeutel schonen. Bisher gab es laut Aussagen des Chemnitzer Unternehmens noch nicht eine einzige Reklamation. Das spricht für den Anspruch, den Professor Optiken an sich selbst stellt. Und die Qualität der Waffen aus der Manufaktur von Heym ist durch 150 Jahre Tradition und viele zufriedene Kunden belegt.
Dennis Sturhan von Professor Optiken sagte uns im Interview: "Wir sind als kleine Optikschmiede darauf angewiesen, flexibel zu agieren. Unser organisatorischer Overhead ist kaum vorhanden, weswegen wir auf den Markt ganz anders reagieren können, als die großen Optikmarken. Deshalb haben wir nach 5 Jahren Präsenz unseren Platz im Markt gefunden. Auf unsere Partnerschaft mit Heym sind wir dabei besonders stolz. Sie können also davon ausgehen, dass wir diese Zusammenarbeit fortführen werden".
Und auch das Jahr 2025 klopft schon mächtig an die Türe. Mit etwas Glück werden wir auf der Jagd & Hund 2025 in Dortmund schon das ein oder andere neue Produkt von Professor Optiken im Rahmen unserer Messeberichterstattung vorstellen können. Ob analog oder digital, das lassen wir an dieser Stelle mal offen. Wenn wir Sie nun neugierig gemacht haben, bleibt nur noch eine Frage zu klären: Wo findet man Professor Optiken in Dortmund? Bitte notieren: Halle 6, Stand 6 A 12. Die Messe Jagd & Hund findet vom 28.01. bis 02.02.2025 in den Westfalen-Hallen statt. Ein Besuch lohnt sich.
Weitere Informationen zu den Optiken finden Sie auf der Webseite von Professor Optiken.
Auf der Unternehmensseite von Heym Jagdwaffen erfahren Sie mehr über das Angebot der Waffenmanufaktur.