Beretta stellt offiziell die AX800 Suprema vor, die neueste Generation der halbautomatischen Jagdflinte in Kaliber 12 Supermagnum. Daniele Piva, Vice President Business Commercial Market von Fabbrica d'Armi Pietro Beretta, beschreibt die neue Flinte wie folgt: "Die AX800 Suprema verkörpert die fortschrittlichste Technologie von Beretta und macht sie den Jägern zugänglich. Unser Ziel war es, die Leistung unserer erfolgreichsten Flinte für die Wasservogeljagd, der A400 Xtreme Plus, weiter zu verbessern. Deshalb haben wir das Gassystem und die Rückstoßdämpfung optimiert, aber vor allem haben wir zum ersten Mal bei einer Jagdflinte das Profil des Steelium Pro-Laufs der legendären Beretta DT11 Bockflinte eingesetzt."
"Warum wird die Technologie des Wurfscheibenschießens auf eine Flinte für die Enten- und Gänsejagd übertragen?" fährt Piva fort. "Weil das Ziel dasselbe ist: weiter schießen, härter treffen, die Trefferchancen erhöhen. Steelium Pro ist das Laufkonzept hinter unserer olympischen Siegesserie mit 33 gewonnenen Medaillen in der Zeit von Rio 2016 bis Paris 2024, daher sind wir überzeugt, dass das gleiche Laufdesign die Schießleistung der Jäger mit der AX800 Suprema verbessern wird."
Das Herzstück der AX800 Suprema ist das B-LINK Pro Gassystem, das für einen schnelleren Repetierzyklus und einen sauberen Betrieb entwickelt wurde. Es ist laut Beretta 36 % schneller als bei jeder andere Flinte in dieser Kategorie und 46 % sauberer als jedes andere zuvor vorgestellte Gassystem. Das bedeutet weicherer Rückstoß, konstantere Leistung und weniger Zeit für die Reinigung zwischen den Jagden.

Gepaart mit Steelium Pro Läufen für höchste Schussenergie und engere, konsistente Garben, einem Kick-off Pro Schaft , der den gefühlten Rückstoß um bis zu 70 % reduziert, und mehreren einfachen Einstellmöglichkeiten hat der Hersteller die Beretta AX800 Suprema für den ambitionierten und passionierten Jäger konzipiert, der absoluten Wert auf eine zuverlässige und leistungsstarke Waffe legt. Die AX800 Suprema wurde für die Jagd bei allen Wetterbedingungen entwickelt, um auch die schwierigsten Situationen vom ersten bis zum letzten Schuss der Saison sicher bewältigen zu können.

Das B-Link-Gasdrucksystem ist das Herzstück jeder halbautomatischen Beretta-Flinte. Es wurde für Jäger konstruiert, die in jedem Fall eine schnelle, zuverlässige und robuste Selbstladeflinte suchen. Der präzise Drehverschluss ist bereits 36 % schneller als bei anderen halbautomatischen Flinten in dieser Kategorie und verdaut alles, von weicher Sportmunition bis hin zu den Supermagnum-Patronen mit den schwersten Schrotvorlagen. Das B-Link arbeitet mit Gasdruck, benötigt also keinen Rückstoß zum Nachladen und kann daher mit echten Rückstoßdämpfungssystemen arbeiten, die auf der Waffe montiert sind und Komfort und Stabilität bieten, wie beispeilsweise die Beretta Kick-Off-Systeme.
Beim B-Link Pro wurden die Gasports neu gestaltet und der Kolben mit einer neuen Antihaft-Oberfläche versehen, was zu einer Reduzierung der Schmutzablagerungen von 46 % und somit zu längeren Schussfolgen, weniger Wartungsaufwand und der Gewissheit, dass das Gewehr in jedem Fall funktioniert, führen soll.

Der Kick-Off Pro-Schaft der neuen Beretta AX800 Suprema wurde entwickelt, um Umwelteinflüssen zu trotzen und sein volles Potenzial mit Supermagnum-Munition zu entfalten. Er reduziert den Rückstoß, so Beretta, um bis zu 70 Prozent, um auch bei hohen Schussserien nicht nur Hämatome zu vermeiden, sondern auch stets die Flinte sicher kontrollieren und ins Ziel bringen zu können. Dafür sorgen hydraulische Stoßdämpfer im Schaft, die jeden Schuss weicher machen und dabei helfen, das Ziel schnell wieder aufnehmen zu können.
Die Beretta AX800 Suprema verfügt über den Steelium Pro-Lauf:

Die AX800 Suprema ist mit dem Steelium Pro-Lauf ausgestattet, der, wie bereits erwähnt, hier erstmals bei einer Jagdflinte eingesetzt wird. Der Steelium Pro-Lauf wurde für die Beretta DT11 entwickelt − der Flinte, mit der 33 olympische Podiumsplätze erzielt wurden, darunter 14 von 15 möglichen Medaillen in den Wurfscheibendisziplinen bei den Olympischen Spielen von Paris 2024.
Steelium Pro-Läufe sind mit einem verlängerten 450-mm-Übergangskegel ausgestattet, um die Schrotgarbe quasi sanft aus der Mündung zu treiben und dabei dennoch eine höhere Endenergie und Genauigkeit sowie ein gleichmäßiges, enges Schussbild bei gleichzeitig erheblich reduziertem Rückstoß und Hochschlag zu gewährleisten.
Die Steelium-Laufserie wird in einem hauseigenen Produktionsverfahren aus trilegiertem Stahl in einem speziellen Vakuumverfahren hergestellt.
Technopolymer-Gehäuse
Das robuste, witterungsbeständige und leicht zu reinigende Systemgehäuse der AX800 Suprema besteht aus eine glasfaserverstärkten Technopolymer und ist für die härtesten Jagdbedingungen gerüstet. Sein durchdachtes, modulares Design verfügt über eine integrierte Rotpunktmontage, wodurch sich flexible Einsatzmöglichkeiten eröffnen. Außerdem braucht es kein Öl, das unter bestimmten Bedingungen verharzt oder ausflockt.
Ergonomie und individuelle Anpassungen
Das Schaft-System ermöglicht eine einfache Anpassung der Schränkung und Senkung mittels verschiedenen Einsätzen.

Die Schaftlänge ist über Zwischenstücke einstellbar, während Schaftrücken und Pistolengriff austauschbar sind, um die Waffe optimal an die Körper- und Handgröße des Jägers anzupassen.
Der Polymer-Receiver und die verbesserte Konfiguration ermöglichten es den Ingenieuren und Designern von Beretta, noch intensiver an Form und Ergonomie zu arbeiten, um eine revolutionäre Ästhetik und Passform zu erreichen.
Die Materialien und Oberflächen des Hinterschafts, des Pistolengriffs und des Vorderschafts sind so konzipiert, dass sie auch unter schwierigsten Bedingungen einen sicheren Halt gewährleisten, selbst bei eisiger Kälte, Nässe und selbst mit schlammingen Händen.
Auch Berettas neue Schaftkappe, B-Uffer, bietet eine extrem Wetterbeständigkeit und Haltbarkeit sowie ein ergonomisches und aggressives Design.
Zwei Bohrungen in der Visierschiene ermöglichen die Montage von zusätzlichem Zubehör. Die B-Lok-Magazinkappe der Beretta AX800 Suprema ist so konzipiert, dass die Flinte viel schneller als bisher zerlegt und gereinigt werden kann. Die Kappe lässt sich mittels einer 60°-Drehung auf- oder zuschrauben.
Die wichtigsten Merkmale der SL-Flinte Beretta AX800 Suprema:

- Robuste und langlebige B-Uffer-Schaftkappe
- Auswechselbarer Schaftrücken und Pistolengriff.
- Kick-Off-Rückstoßdämpfungssystem: bis zu 70 Prozent weniger Rückstoß, kombiniert mit einem System zum einfache Anpassen von Schränkung und Senkung.
- Einstellbare Schaftlänge mit Beretta-Zwischenstücken.
- Glasfaserverstärktes Polymer: robust, wetterfest, leicht zu reinigen, kein Öl erforderlich
- Red Dot Optics ready: integrierte Rotpunktschnittstelle auf dem Systemgehäuse.
- B-Link Pro Gasdrucksystem: bereits 36 Prozent schneller als andere in seiner Klasse, jetzt 46 Prozent sauberer dank neu gestalteter Gasbohrungen und einer neuen Antihaft-Oberfläche am Gaskolben.
- Übergroßer Spannhebel und Verschlussauslöser für intuitive Bedienung.
- Competition pro lifter: bleibt in einer angehobenen Position, wenn der Verschluss geschlossen ist, was ein schnelleres und effizienteres Einsetzen neuer Patronen ermöglicht.
- Neu gestalteter Abzug, knackigerer Abzug, schnellerer Reset.
- Neu gestaltete Kontaktflächentexturen an Griff und Vorderschaft.
- B-Lok-Magazinkappe: schnelle Demontage, einfache Handhabung, mit 60°-Drehung zu öffnen und zu schließen.
- Ventilierte 7x7 mm Schiene.
- Steelium Pro-Lauf: verlängerter 450-mm-Übergangskegel für höhere Endenergie und gleichbleibende Präzision, dichteres und gleichmäßigeres Schussbild sowie Minimierung von Rückstoß und Hochschlag.
- Optimachoke HP-Chokes: aus hochfestem, widerstandfähigem Stahl, einsetzbar mit blei und HP-Stahlschroten.
Optimierte Steuerung und Aufnahme
Der übergroße Spannhebel und die vergrößerte Verschlusslösetaste sowie der Beretta Competition Pro-Lifter sorgen für eine sehr hohe Geschwindigkeit und Einfachheit beim Laden. Der Patronen-Lifter bleibt in einer angehobenen Position, wenn der Verschluss geschlossen ist, sodass neue Patronen schneller und effizienter ins Magazin eingesetzt werden können.
Die neu gestaltete Form des Abzuges mit einer knackigeren Charakteristik und einem schnelleren Reset sorgt für eine bessere Leistung und einen flüssigeren Schussablauf.
Die neue Beretta AX800 Suprema wird zunächst in den Farbvarianten synthetisches Schwarz und Camo Max-7 erhältlich sein.
Der Listenpreis der AX800 Suprema für den italienischen Markt (inkl. MwSt.) beträgt: 2.799,- Euro für die schwarze Version und 3.049,- Euro für die Camo-Version. Aufgrund anderer Steuer- und Gebührensätze kann der Preis in anderen EU-Staaten davon abweichen. Sobald wir mehr zum Preis und zur Verfügbarkeit in Deutschland wissen, reichen wir dieses an dieser Stelle nach.
Technische Daten und Preis der Selbstladeflinte Beretta AX800 Suprema im Supermagnum-Kaliber 12/89
| Modell: | AX800 Supreme |
| System: | Beretta X800 B-Link Pro, Gasdrucklader mit Drehverschluss |
| Kaliber: | 12/89 |
| Laufkontur: | Steelium Pro |
| Lauflänge: | 66 cm, 71 cm oder 76 cm |
| Laufoberflächenfinish: | Cerakote oder Wassertransfer-Camo |
| Visierschiene: | 7x7 mm, 7x7 mm, ventiliert |
Korn: | Fiberoptikkorn, rot |
| Chokes: | Externe Wechselchokes OptimaChoke HP |
| Gehäusematerial: | Glasfaserverstärktes Technopolymer |
| Sicherung: | Umsteckbar, verbessert |
| Kapazität: | 2 + 1 Patronen |
| Schaft: | Polymerschaft mit austauschbarem Pistolengriff und Schaftrücken |
| Rückstoßdämpfung: | Beretta Kick-Off Pro |
| Schaftlänge: | 365 mm (mittels Zwischenstücken anpassbar) |
| Schaftkappe: | B-Uffer |
| Gesamtlänge: | 1.275 mm (71-cm-Lauflänge und 12,5-mm-Zwischenstück) |
| Gewicht: | 3,5 kg (71-cm-Lauflänge) |
| Zubehör: | OCHP Chokes (**, ***, ****), Chokeschlüssel, Senkungs- und Schränkungs-Kit, 25 mm Distanzstück |
Weitere Infos zur neuen SL-Flinte finden Sie auch auf der deutschsprachigen Produktwebseite zur Beretta AX800 Suprema.










