
Bereits auf der Jagd & Hund 2025 in Dortmund hat Steel Action eine Erweiterung seiner Geradezugrepetierer-Serie vorgestellt. Wir hatten bereits direkt von der Messe (mit Video) berichtet. Das neue Modell heißt HSL. Das Kürzel steht für Hunting Short Light und macht damit sofort deutlich, worin die Neuheit im Modell liegt: Steel Action hat die Systembreite von 33 Millimeter auf 30 Millimeter verschlankt, den Magazinrahmen überarbeitet und verbaut einen dünneren und kürzeren Lauf. Im System wurde zudem alles auf Leichtigkeit getrimmt, ohne dabei in die Zuverlässigkeit oder die Sicherheit einzugreifen. So konnte Steel Action das Gewicht der HSL um etwa 500 Gramm zu einem Standardmodell reduzieren und kommt auf ein Gesamtgewicht von etwa 3.000 Gramm. Doch bevor wir in die Details der HSL einsteigen, schauen wir noch einmal auf die Hintergründe der in Deutschland via RWS GmbH erhältlichen Steel Action:
Hintergründe zum Geradezugrepetierer Steel Action

Bereits im Laufe der 2010er Jahre entstand die Steel Action-Büchse unter dem Einfluss aktueller Anforderungen an moderne Jagdwaffen: Geradezug für schnelle Folgeschüsse, Handspannung für maximale Sicherheit und ein herausnehmbares Magazin für effizientes Laden und Entladen. Obwohl viele dieser Merkmale damals bereits verfügbar waren, erkannte Steel Action-Entwickler Alexander Ostanin, dass bestehende Lösungen oft komplex und unpraktisch waren. Er strebte nach einer idealen Jagdwaffe, die durch einfache, aber effektive Konstruktion besticht. Die Entwicklung begann mit der Analyse vorhandener Waffen und führte zu innovativen Detaillösungen. Die Konstruktion verzichtet auf unnötige und komplizierte Lösungen, indem sie robuste, ineinandergreifende Verschlussteile nutzt. Der aus Stahl gefertigte Verschluss ist einfach zerlegbar und ermöglicht intuitive Bedienung. Die Büchse kombiniert klassische Elemente einer Jagdbüchse, wie einen fest verschraubten Lauf und eine am System angefräste Picatinny-Schiene für präzise Optikmontage. Die Systemhülse ist verwindungssteif und kann hohen Gasdrücken standhalten. Die Funktionsweise des Verschlusses basiert auf einer intelligenten Hebelübersetzung, die den Verschlusskopf effizient dreht. Der Spannschieber bietet große Bedienflächen und ermöglicht lautloses Spannen. Eine integrierte Sicherung verhindert das Schießen bei unvollständigem Verschluss. Die Abzugseinheit überzeugt durch mechanische Einfachheit und einen justierbaren Abzugswiderstand zwischen 500 und 2.500 Gramm. Es sind zwei Systemgrößen erhältlich, angepasst an unterschiedliche Kaliber. Die Schaftoptionen variieren von klassischen bis hin zu verstellbaren Modellen. Ein serienmäßiges Laufmündungsgewinde erlaubt die Verwendung verschiedener Schalldämpfer. Die Büchse ist auch in einer Linksversion mit Holzschaft erhältlich. Das doppelte Kastenmagazin fasst je nach Kaliber vier bis fünf Patronen. Die Steel Action vereint zuverlässige Funktionalität mit zeitgemäßer Technik und klassischem Design.
Vorstellung: Die neue, über die RWS GmbH vertriebene Steel Action HSL
Das neue Modell HSL ist eine Reaktion auf den bisherigen Hauptkritikpunkt an der Steel Action, das vergleichsweise hohe Gewicht der Waffe. Die Steel Action Hunting Short Light (HSL) präsentiert sich nun in einem schlankeren Design – das System ist etwa 2,5 mm schmaler als zuvor. Das auffälligste Unterscheidungsmerkmal zu den bisherigen HS-Systemen ist die flache Fräsung auf der linken Seite des Systems sowie die abgerundeten Kanten unterhalb der Montageschiene.

Der deutlich schlankere und klassischere Schaft mit einem weniger steilen Griff und einer angedeuteten Handballenauflage samt Ebenholz-Pistolengriffkäppchen sowie einer edel wirkenden Ebenholznase verleiht der Büchse ein völlig neues Erscheinungsbild und sorgt dafür, dass sie sich hervorragend im Anschlag anfühlt. Der Schaftrücken steigt weiterhin sanft nach hinten an – eine sehr angenehme Eigenschaft, da er sich beim Rückstoß vom Gesicht des Schützen entfernt. Der neu gestaltete Magazinrahmen verzichtet auf die beiden „Ohren“ links und rechts und integriert sich geschmeidig in die Schaftkontur, ohne dabei fremdartig zu wirken. Die griffige und strategisch platzierte Fischhaut ergänzt das ergonomische und optische Gesamtbild dieser attraktiven Waffe.

Dennoch geht es bei "Light" nicht ums Erscheinungsbild, sondern natürlich ums Gewicht. Und auch hier liefert der Hersteller: Dank des schmaleren Systems und einer veränderten Laufkontur sind es rund 500 Gramm weniger. Dies ist bemerkenswert, wenn man bedenkt, dass die Grundparameter wie Festigkeit und Präzision unverändert geblieben sind. Abhängig von der Holzdichte schwankt das Gewicht der Waffe zwischen 2.950 und 3.100 Gramm. Steel Action hat jedoch nicht nur das Erscheinungsbild verändert. Ein kleines, aber für die Handhabung entscheidendes Teil wurde ebenfalls überarbeitet. Der Hebel, der das Verdrehen des Kopfes in die verriegelte Stellung freigibt, muss beim Herausnehmen des Verschlusses manuell betätigt werden. Steel Action hat diesen Hebel sinnvoll verlängert und die Bedienfläche mit einer Riffelung versehen – die Entnahme des Verschlusses ist nun wesentlich ergonomischer gestaltet und damit auch einfacher. Magazin herausnehmen, Verschluss öffnen, den Verschlussgriff mit Zeige- und Mittelfinger festhalten, mit dem Daumen den Hebel an der Bedienfläche rechts am Schlösschen eindrücken (wobei sich der Kopf verdreht, sodass der Fangstollen nun zwischen zwei Warzen an der Unterseite vorbeigleiten kann), den Verschlussentnahmestift auf der Systemseite eindrücken und den Verschluss herausnehmen – fertig. Mit etwas Übung lässt sich dies sekundenschnell durchführen und ist völlig praxistauglich. Die neue Büchse ist zunächst in .308 Winchester und 6,5 Creedmoor erhältlich; weitere Kaliber aus der HS-Systemreihe bereits bekannte Kaliber werden bei entsprechender Kundennachfrage folgen.

Steel Action HSL: Technische Daten und Preis
Modell: | Steel Action HSL |
Kaliber: | .308 Winchester, 6,5 Creedmoor |
Kapazität: | 5 + 1 Patronen |
Lauflänge: | 450 mm, 510 mm (.308 Win.) und 560 mm (6,5 Creedmoor) |
Abzugsgewicht: | einstellbar 500 bis 2.500 g |
Gewicht: | 3.040 g (.308 Win. mit 450 mm-Lauf) |
Links-/Rechts Ausführung: | Nur rechts |
Preis (UVP): | 3.449,- Euro |
Ausstattung: | Geradezugrepetierbüchse, Nussbaumholzschaft mit Ebenholzabschlüssen und mit Anti-Rotations-Riemenbügelösen. Handspannsystem. M15x1-Mündungsgewinde. |
In Deutschland werden die Geradezugrepetierer der Marke Steel Action, exklusiv über die RWS GmbH an den Fachhandel geliefert. Nach Informationen bei Redaktionsschluss liegt die Lieferzeit der Büchse aktuell bei etwa acht bis zehn Wochen. Ein Testbericht zur Steel Action HSL ist schon in Planung. Den werden wir dann natürlich hier bei all4hunters.com veröffentlichen.
Weitere Informationen zur neuen Steel Action HSL erhalten Sie auf der Webseite des Herstellers. Weiterhin natürlich beim Vertriebspartner, der RWS GmbH.