Ein Blick auf die Reaktionen unter unserem oben verlinkten YouTube-Video zeigt: Rund um die Haenel Jaeger NXT hat sich inzwischen eine echte Fangemeinde gebildet. Die Community steht hinter dem Konzept – und bis auf die immer wiederkehrenden Fragen nach weiteren Kalibern, scheint der traditionsreichen Waffenschmiede C.G. Haenel aus der Suhler Schützenstraße 26 ein echter Volltreffer gelungen zu sein. Doch es gibt eine Frage, die regelmäßig auftaucht und die wir am Ende dieses Artikels aufgreifen werden. Doch bevor wir da Geheimnis um diese Frage lüften, möchten wir Ihnen zunächst einmal die aktuelle NXT-Modellfamilie vorstellen. Außerdem verraten wir an dieser Stelle sicher nicht zu viel, wenn wir darauf hinweisen, dass wir bei unserem Besuch bei C.G. Haenel noch ein weiteres Video drehen konnten: Dabei hatte wir die Gelegenheit, einen exklusiven Blick in die Lauffertigung bei Haenel zu werfen – freuen Sie sich also schon jetzt auf ein spannender Einblick in die Fertigungsprozesse, die wir Ihnen hier demnächst auf all4shooters.com und auf unserem YouTube-Kanal präsentieren werden. Öfter mal bei uns rein schauen lohnt sich also. Apropos Lauf: Wussten Sie eigentlich, dass Haenel Läufe auch für so manch andere namhafte Marke fertigt?
Der Einstieg in die NXT-Welt: Standard-Variante Haenel Jaeger NXT

Den Anfang machte im Herbst 2021 die Standard-Ausführung der Jaeger NXT – ein Geradezugrepetierer mit echter Handspannung. Das patentierte System überzeugt durch seine einfache, aber äußerst sichere Funktionsweise. Herzstück ist der innovative Kickdown-Handspanner in Kombination mit der Kammersperre im Systemschloss – eine durchdachte Lösung, die sowohl Sicherheit als auch Bedienkomfort gewährleistet. Die Jaeger NXT Standard steht für schnelles Spannen, zügiges Repetieren und höchste Zuverlässigkeit im jagdlichen Alltag. Aktuell ist das Modell in den Kalibern .308 Winchester und .30-06 Springfield, 8x57 IS und .300 Win. Mag. erhältlich – und bald auch im beliebten Kaliber 6,5 Creedmoor.
Die Jaeger NXT DS – speziell für Damen und nicht allzu groß geratene Waidmänner

Bei der Jaeger NXT DS fällt sofort der Schaft, der sich im Vergleich zur Standard-Variante durch eine erhöhte Schaftbacke und eine insgesamt kürzere Bauweise auszeichnet, ins Auge. Auch der Pistolengriff wurde bei diesem Modell überarbeitet und optimiert. Ziel war es, eine Waffe zu entwickeln, die sich besonders an Schützen von kleinerer Statur und insbesondere auch an Schützinnen richtet.
Die Kaliberauswahl beschränkt sich bei diesem Modell auf die Kaliber .308 Winchester, .30-06 Springfield und 8x57 IS, wobei in Kürze auch das Kaliber 6,5 Creedmoor verfügbar sein soll. Die Gesamtlänge des Modells beträgt 103,5 cm bei einem Gewicht von 3,2 kg. Gemeinsam ist allen Modellen der NXT-Serie, dass sie ergonomisch voll und ganz auf die Bedürfnisse der Schützen abgestimmt sind. Die bei Haenel Kickdown-Kammergriff genannte Handhabe bewegt den Verschlusszylinder in einer linearen Bewegung und sorgt gleichzeitig dafür, dass der Rotationsverschluss sicher im Lauf verriegelt und das Schloss erst während des Verriegelns gespannt wird.
Haenel Repetierbüchse Jaeger NXT Composite

Die Composite-Bauweise macht diese Jaeger Haenel NXT noch robuster und widerstandsfähiger. Der höhenverstellbare Zoom-Schaftrücken lässt sich per Knopfdruck schnell und intuitiv anpassen – selbst im Anschlag ist so eine präzise Ausrichtung der Visierlinie möglich. Ergänzt wird das System durch Wechselschaftkappen, die eine werkzeuglose Anpassung der Schaftlänge erlauben und somit eine optimale Abstimmung auf die individuellen Anforderungen des Schützen ermöglichen.
Die Composite-Bauweise verleiht der Waffe eine außergewöhnlich gute Haptik und ergonomische Handhabung. Ergänzt wird das durch rutschfeste Soft-Touch-Einlagen, die auch bei widrigen Wetterbedingungen für einen sicheren Griff sorgen.
Haenel Repetierbüchse NXT Adjustable mit verstellbarem Schaftrücken

In der Variante Haenel Jaeger NXT Adjustable verbindet der Hersteller bei der Geradezugrepetierbüchse den laminierten Schaft in klassisch schöner Holzoptik mit moderner Funktionalität. Die per Tastendruck höhenverstellbare Schaftbacke ermöglicht eine schnelle, wiederholgenaue Zielaufnahme beim Visieren über eine Zieloptik. Auch bei der Nutzung unterschiedlich von Optiken mit unterschiedlichen Montagehöhen − etwa bei einem Rotpunktvisier für die Bewegungsjagd oder einem lichtstarken Zielfernrohr mit großem Objektivdurchmesser für den Ansitz − lässt sich der Schaftrücken so komfortabel und immer in der idealen Höhe anpassen. Die durchdachte Platzierung der Taste erlaubt selbst im Anschlag eine präzise Ausrichtung des Kopfes zur Visierlinie – für maximale Kontrolle und Präzision in jeder Situation.
Haenel Repetierbüchse Jaeger NXT Tracker für den Hundeführer

Die Haenel Jaeger NXT in der Tracker-Ausführung wurde, wie die Modellbezeichnung schon verrät, speziell für den Nachsuchenführer konzipiert. Mit einem Mündungsriemenbügel sowie einer seitlich angebrachten Riemenbügelaufnahme am Hinterschaft eignet sie sich hervorragend für Nachsuchen, aber auch für Bewegungsjagden und insbesondere für "Durchgehschützen", sprich überall dort wo sich der Waidmann auch einmal durch dichteren Bewuchs hindurchbewegen muss. Diese Merkmale machen sie zur idealen Wahl für Jäger und Hundeführer, die auf Flexibilität und eine schnelle Einsatzbereitschaft setzen. Der trockenstehende Direktabzug mit einem Widerstand von rund 1.000 Gramm gewährleistet es eine exakten und präzisen Schuss anzutragen. Dabei ist die Sicherheit durch die Handspannkonstruktion in Verbindung mit dem T-Schieber zur Kammersperre stets gewährleistet.
Erhältlich ist die Jaeger NXT Tracker ausschließlich in den Kalibern 8x57 IS und .308 Winchester, Der kaltgehämmerte 47 cm kurze Semi-Weight-Lauf entspringt wie die Läufe anderen Jaeger NXT aus der bewährten Haenel-Produktion und liefert zuverlässige ballistische Leistung und eignet sich für die unterschiedlichsten Jagdszenarien, da die Büchse auch mit aufgeschraubtem Schalldämpfer noch entsprechend führig bleibt.
Haenel Repetierbüchse NXT Composite Short

Ähnlich wie das Modell NXT Tracker ist das Modell NXT Composite Short nur in den Kalibern .308 Winchester und 8x57 IS verfügbar, was bauartbedingt auf den kurzen 47-cm-Lauf zurückzuführen ist. Auch dieses Modell ist für den aktiven Schützen auf der Drückjagd gedacht und natürlich durch den kurzen Lauf ebenfalls eine gute Wahl für den Hundeführer. Durch ihre Composite-Bauweise überzeugt die Waffe ebenfalls durch ihre angenehme Haptik und ergonomischer Handhabung. Der höhenverstellbare Zoom-Schaftrücken lässt sich per Knopfdruck schnell und einfach anpassen – sogar im Anschlag, dank der bedienfreundlich positionierten Drucktaste. So kann die Visierlinie jederzeit exakt auf den Schützen abgestimmt werden.
Für die individuelle Feinabstimmung der Schaftlänge stehen optional erhältliche Wechselschaftkappen zur Verfügung, die sich ganz ohne Werkzeug montieren lassen. Zudem ist die Jaeger NXT mit rutschfesten Soft-Touch-Einlagen ausgestattet, die auch bei widrigen Wetterbedingungen für sicheren Halt sorgen. Die überarbeitete Vorderschaftgeometrie trägt zusätzlich zu einer stabilen, komfortablen Handhabung und einem sicheren Anschlag, insbesondere bei freihändig ausgeführten Schüssen, bei.
Spannende Aussichten für Linksschützen: Ist die Haenel Jaeger NXT in der Linksvariante demnächst verfügbar?
Ankündigungen sind bekanntlich immer mit einer gewissen Vorsicht zu genießen. Dass viele Linksschützen bereits sehnsüchtig darauf warten, dass Haenel für sie eine Linksausführung der Jaeger NXT auf den Markt bringt, belegen die nicht nur auf Seiten des Herstellers eingegangenen Anfragen aus der Jägerschaft. Wer sich unser oben verlinktes Video einmal bis zum Ende angeschaut hat, wird verstehen, warum wir aufgrund der Hinweise von Vincent Koch zum Jahresende tatsächlich spannend werden könnte – und das sowohl für deutschen als auch für den internationalen Waffenmarkt. Sollte sich das im Video seitens des Haenel Mitarbeiters Koch angedeutete Vorhaben bewahrheiten und die Jaeger NXT in einer Linksvariante erscheinen, wäre das für manchen Fan des "Haenel-Gradzüglers" ein echter Meilenstein. Immerhin machen Linkshänder etwa 10 bis 15 % der Nutzer aus – ein signifikanter Anteil, der bei der Produktentwicklung nicht übersehen werden sollte. Bleibt zu hoffen, dass es diesmal nicht bei einer reinen Ankündigung bleibt, sondern auch die konkrete Umsetzung folgt. Abzuwarten bleibt natürlich auch, ob die Haenel Jaeger NXT-Familie − mit Ausnahme der Linksversion(en) − nun wirklich komplett ist, oder ob der Suhler Waffenschmiede nicht doch noch eine weitere Variante in den Sinn kommt. Die Fangemeinde hat das sicher noch den einen oder anderen Wunsch in der Hinterhand.
Auf dieser Unternehmenswebseite erhalten Sie weitere Infos zur Waffenschmiede C.G. Haenel und ihrem Produktportfolio und hier erfahren Sie mehr über die aktuellen Jagdwaffen der Marke Haenel.