Sako schafft eine jährliche Produktion von 160.000 Jagdwaffen

Sako ist ein finnischer Waffenhersteller mit einer über 100-jährigen Tradition in der Entwicklung und Fertigung von Präzisionswaffen für Jagd, Sport und Behörden. Das Unternehmen wurde 1921 gegründet und ist heute Teil der Beretta Holding Group. Sako gilt als einer der führenden europäischen Hersteller von Repetierbüchsen mit einer jährlichen Produktion von rund 160.000 Exemplaren. In Kombination mit moderner Munition von Norma, leistungsfähigen Schalldämpfern des norwegischen Herstellers Svemko und Zielfernrohren von Steiner hatte die Firma Manfred Alberts aus Wiehl, die seit vielen Jahren (unter vielen anderen) diese skandinavischen Marken für den deutschen Fachhandel importiert, zwei jagdliche Setups mit nach Landscheid gebracht. Und wir durften sie gleich in der Praxis ausprobieren, denn dafür bietet die Target World ideale Voraussetzungen.
Sako 90 Grizzly – Robuste Eleganz für anspruchsvolle Einsätze

Die Sako 90 Grizzly ist ein Repetierer, der sich insbesondere durch seine robuste Bauweise und hochwertige Verarbeitung auszeichnet. Der Schaft besteht aus edlem Nussbaumholz mit gerader Schäftung, was nicht nur optisch ansprechend ist, sondern auch ein angenehmes Schussverhalten unterstützt.
Technische Merkmale der Sako 90 Grizzly:
- System und Lauf: Beide sind vollständig aus Stainless Steel gefertigt und mit einer Cerakote-Beschichtung versehen, die zusätzlichen Schutz bietet.
- Lauflänge: 51 cm, kanneliert, mit einem Mündungsdurchmesser von 18,5 mm, vorbereitet für Schalldämpfer oder Mündungsbremse.
- Abzug: Einstellbar in fünf Stufen, trockenstehend ohne Vorweg; zusätzlich in der Länge verstellbar.
- Magazin: 5-Schuss-Stahlmagazin mit Sicherung gegen unbeabsichtigtes Herausfallen.
- QD-Riemenbügelbuchsen: Neu bei der Grizzly-Serie, ermöglichen schnelle und sichere Montage eines Trageriemens.

Die Grizzly ist ideal für Jäger, die eine klassische Optik mit moderner Technik kombinieren möchten und auf der Pirsch oder beim Ansitz höchsten Komfort und Sicherheit erwarten. Die Sako 90 Grizzly ist mit einer unverbindlichen Preisempfehlung von 3.398 Euro (auch für die Kurzversion) der kraftvolle Allrounder, den man gerne in die Hand nimmt. Diese Büchse ist die ideale Begleiter für Jäger, die kompromisslose Robustheit, skandinavische Fertigungsqualität und moderne Technik in einem Gewehr vereint sehen wollen. Die Grizzly ist in den folgenden Kalibern verfügbar:
- .308 Winchester( Drall 1:10"),
- .30-06 Springfield ( Drall 1:10"),
- 6,5 Creedmoor ( Drall 1:8"),
- 8x57 IS ( Drall 1:9,5"),
- 9,3x62 ( Drall 1:12")
Die Lauflängen variieren je nach Kaliber von 508 mm bis 569 mm. Das Gewicht liegt, ebenfalls abhängig vom Kaliber abhängig, zwischen 3,1 und 3,3 Kilogramm.
Sako 90 Finnlight Black, ein Leichtgewicht mit Premiumanspruch


Die Sako 90 Finnlight Black wurde mit Fokus auf geringes Gewicht, hohe Präzision und Anpassungsfähigkeit für den aktiven Jäger entwickelt. Sie ist besonders auf den deutschen Markt zugeschnitten, hat eine unverbindliche Preisempfehlung von 2.498,- Euro und kombiniert so hochwertige Ausstattung mit ein einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis im mittleren Preissegment.
Folgende Kaliber sind für die Sako Finnlight Black verfügbar:
- .243 Winchester (Drall 1:8")
- .308 Winchester (Drall 1:10"),
- 6,5 x 55 SE (Drall 1:8"),
- .270 Winchester (Drall 1:10"),
- .22-250 Remington (Drall 1:14") ,
- .30-06 Springfield (Drall1:10"),
- 6,5 Creedmoor (Drall 1:8"),
- 8x57 IS (Drall 1:9,5"),
- 9,3x62 (Drall 1:14"),
- 7 mm Remington Magnum (Drall 1:8"),
- 7 mm 08 Remington (Drall 1:9"),
- .300 Winchester Magnum (Drall 1:10"),
- 7 mm PRC (Drall 1:8")
Die Lauflängen variieren je nach Kaliber von 508 mm bis 620 mm. Das Gewicht liegt zwischen 3,2 bis 3,8 Kilogramm.
Technische Merkmale:
- Schaft: Ergonomisch geformter Synthetikschaft mit verstellbarer Wangenauflage und griffigen Oberflächen für sicheren Halt auch bei Nässe.
- System und Lauf: Stainless Steel, Cerakote-beschichtet.
- Lauflänge: 51 cm, kanneliert, mit Mündungsgewinde
- Abzug: Einstellbar in fünf Stufen, trockenstehend ohne Vorweg; zusätzlich in der Länge verstellbar.
- QD-Riemenbügelbuchsen: Standardmäßig verbaut.
- Gewicht: Sehr leichtes Gewicht, ideal für bewegungsintensives Jagen
Steiner Ranger 8 Zielfernrohre – Premium-Zielfernrohre für Jagd

Vom deutschen Hersteller Steiner stammten die verwendeten Zieloptiken. Die Steiner Ranger 8 Serie steht für modernste Optiktechnologie mit 8-fachem Zoomfaktor – entwickelt für Jäger, die höchste Präzision bei unterschiedlichsten Distanzen verlangen. Ob bei der Drückjagd, auf der Pirsch oder beim Ansitz: Mit dem Steiner Ranger 8 behalten Sie bei jedem Licht und in jeder Situation den Überblick. Robuste Bauweise, brillante Bildqualität und intuitive Bedienung machen die Modelle zu zuverlässigen Begleitern für anspruchsvolle Jagdeinsätze.
Die Modelle wie das Ranger 8 1–8x24, 2–16x50 oder 3–24x56 überzeugen durch ein besonders weites Sehfeld und eine hohe Lichttransmission, brillante Bildschärfe bis zum Rand sowie eine hohe Auflösung auch bei schlechten Lichtverhältnissen. Die extrem robuste Bauweise mit Druckwasserdichtigkeit und stoßfestem Aluminiumgehäuse sorgt dafür, dass das Zielfernrohr auch unter härtesten Bedingungen zuverlässig funktioniert.
Dank der intelligenten, beleuchteten Absehen und der einfachen Bedienbarkeit sind die Steiner Ranger 8-Modelle die ideale Wahl für alle, die maximale Präzision und Jagderfolg erwarten. Made in Germany – Zielfernrohre für Jäger mit höchsten Ansprüchen.
Svemko Schalldämpfer & Norma-Munition im Einsatz


Beide Waffenmodelle wurden in Langscheid mit hochwertigen Svemko Pure Schalldämpfern getestet:
Pure S: Für die Finnlight Black – besonders leicht (ca. 195 g), kaum wahrnehmbar im Schwungverhalten.
Pure M: Für die Grizzly – ebenfalls noch sehr leicht (unter 300 g), robust und wartungsfrei, geeignet auch für hohe Schussbelastungen.
Getestet wurden verschiedene Munitionssorten wie Norma Whitetail, Norma Ecostrike sowie Norma Bondstrike (180 grain / 11,7 g). Norma-Munition wird seit 2023 ebenfalls über der Manfred Alberts GmbH vertrieben. Beide Waffen zeigten dabei sehr gute Präzisionsleistungen, häufig mit Gruppen unterhalb eines halben MOA – also unter 1,5 cm Streukreisdurchmesser auf 100 Meter. Die Schussbelastung an diesem Tag lag bei beiden Waffen bei mehreren hundert Schuss. Beide Büchsen funktionierten einwandfrei, ohne jegliche Störung.
Unser Fazit zur Sako 90 Grizzly und zur Sako 90 Finnlight Black
Die Sako 90 Finnlight Black ist die ideale Wahl für den aktiven, preisbewussten Jäger, der auf hohe Qualität nicht verzichten will. Die Sako 90 Grizzly überzeugt als stilvolle, klassische Jagdbüchse mit moderner Technik. Beide Modelle repräsentieren die Präzision und Qualität, für die Sako als Europas größter Hersteller von Repetierbüchsen bekannt ist.
Die Sako-Gewehre werden über den Generalvertrieb Manfred Alberts GmbH nur an den Fachhandel geliefert. Hier finden Sie weitere Information in deutsch zum Lieferprogramm und hier geht's zur Sako-Website. Auf der Website von Manfred Alberts gibt es auch Info-Material zu den anderen im Test verwendeten Marken wie Steiner, Svemko oder Norma.