Vom 5. bis 7. Juni 2025 fanden die ersten Schmidt & Bender Range Days 2025 in Ungarn statt. Genauer: Auf dem Gelände der Shooting Farm – Kisbér Hánta Lőtér. Sie gehört zu den modernsten ihrer Art in Europa. Geschossen wurde auf Entfernungen von bis zu 1.200 Metern. Getestet wurden verschiedenste Kombinationen aus Waffen unterschiedlicher Kaliber und Munitionssorten und − natürlich − Premium-Optiken von Schmidt & Bender in der realen Schießpraxis. Die Range Days sind ein echtes Erlebnis für jeden, der Technik nicht nur sehen, sondern auch fühlen und erleben möchte. Getestet wurden unterschiedlichste Setups. Nicht nur von von Zielfernrohren, sondern auch von Wärmebildvorsatzgeräten, über Matchmunition, bis hin zu hochpräzisen Long Range-Büchsen. Alles konnte vor Ort kombiniert und bis ins Detail auf Herz und Nieren geprüft werden.

Praxisnah, vielseitig, grenzenlos: Die Schmidt & Bender Range Days 2025 in Ungarn
Da Schießstände in Deutschland in der Regel auf maximal 300 Meter begrenzt sind, bot sich bei den Schmidt & Bender Range Days 2025 eine seltene Möglichkeit, Material unter realistischen Langdistanzbedingungen zu erproben und die Leistungsgrenzen des eigenen Setups auszuloten.
Besonders spannend: Es wurde nicht nur auf jagdlich relevante Distanzen geschossen, sondern auch „just for fun“ auf bis zu 734 m – und das mit Wärmebild-Setups – eine Herausforderung, die wir mit wiederholbarer Präzision meistern konnten. Der Wind machte es manchmal schwer, aber genau dafür sind solche Events da: Um Grenzen auszuloten und Erfahrungen zu sammeln.
Weiterhin hatte man durch die Kombination aus der bekannten, hochwertigen, Verarbeitung der vorgestellten Optiken sowie deren Abbildungsqualität die Gelegenheit, den Geschossflug (Bullet Trace) direkt im Zielfernrohr zu verfolgen – ein anschaulicher Effekt, der beim Abstimmen und Präzisionstest von Waffe und Munition wertvolle Erkenntnisse liefert.
Startschuss für eine neue Eventreihe: Die Schmidt & Bender Long Range Experience Tour


Die getestete Wärmebildtechnik kam beispielsweise von HIKMICRO und Pard. Mit beiden Marken wurden wiederholt Treffer auf bis zu 734 Meter erzielt. Unten finden Sie das Video, in dem eine Kombination mit der halbautomatischen Stag 10 auf AR-Basis zum Einsatz kam. Diese Büchse von US-Hersteller Stagarms kommt in Deutschland über Helmut Hofmann in den Handel. Wir haben die Stag 10 AR auf der IWA schon einmal kurz vorgestellt und dazu auch einen kompletten Testbericht geliefert. Einige Hintergrundinformationen zu zwei von Veranstalter Schmidt & Bender vor Ort zur Verfügung gestellten Gläsern:
Exkurs: Schmidt & Bender Meta 3-18x42 und Schmidt & Bender PM II 5-25x56
Das 3-18x42 Meta kommt aus der jagdlichen Linie von Schmidt & Bender. Es soll optische Qualität mit einer Ausstattung für präzises Schießen verbinden. Das große Sehfeld in Kombination mit dem LP7-Absehen mit Rotpunkt unterstützt eine schnelle Zielerfassung. Präzise Einstellungen werden durch die patentierte Zero-Deviation-Technologie, den ab 20 m variabel einstellbaren Parallaxenausgleich und einen hohen internen Verstellweg ermöglicht. Für eine flexible Montage ist das Modell mit der „LPI“ (Leucht-Parallaxe-Innovation) ausgestattet, bei der der Beleuchtungsknopf in die Parallaxeneinstellung integriert ist. Diese Anordnung soll die Bedienung erleichtern und Vorteile, auch für Linksschützen, bieten. Das schlanke Zielfernrohr ist mit Vorsatzgeräten kompatibel, und der stabile Okularabschlussring erlaubt die Nutzung von Staubschutzkappen oder Nachsatzgeräten.

Das 5-25x56 PM II hingegen kommt aus der Defence-Linie von Schmidt & Bender. Es ist seit über 15 Jahren fester Bestandteil der Ausrüstung von Polizei-, Militär- und Spezialeinheiten. 2011 erhielt es den Zuschlag in der „Precision Sniper Rifle“-Ausschreibung des USSOCOM. Auch heute setze es sich in Ausschreibungen weiterhin gegenüber vergleichbaren Modellen durch. Die Parallaxe lässt sich ab 10 m einstellen. Das Design wird kontinuierlich weiterentwickelt. Die aktuelle Vergrößerungsverstellung besteht aus Aluminium und ist mit dem „Throw Lever“ kompatibel. Ein metallischer Okularabschlussring mit innenliegendem Gewinde ermöglicht die Montage von Zubehör wie Tenebraex-Kappen und bietet eine griffige Dioptrienverstellung. Das Modell ist für Einsätze auf mittlere bis sehr große Distanzen von mehreren Kilometern ausgelegt. Das Glas gilt weithin innerhalb der 5-25x-Klasse als Referenz. Es war auch bei den Range Days Schmidt & Bender Ungarn 2025 auf der Shooting Farm – Kisbér Hánta Lőtér im Einsatz.
Video: Schießen mit STAG 10-Halbautomat und Vorsatzgerät auf dem Schmidt & Bender Event in Ungarn 2025
Das Event war nur der Anfang. Mit den Schmidt & Bender Range Days startet ein neues Veranstaltungsformat, das europaweit Schützen, Technikbegeisterten und Medienvertretern die Möglichkeit bietet, in kontrollierter Umgebung modernste Ausrüstung live zu erleben. Ob Reviewformate, Shooting Vlogs, Technik Talks oder Markenkooperationen – diese Events sind nicht nur eine Erlebnisplattform, sondern auch ein wertvoller Ort für hochwertigen Content und fachlichen Austausch. An dieser Stelle geht unser Dank an alle Unterstützer des Events. Mit dabei waren: RWS, GECO, Hornady, Steyr, Voere, Savage, Hultafors und CZ.
Nicht nur Jäger und Sportschützen – auch Hersteller, Händler und Marken können an den Schmidt & Bender Range Days teilnehmen
Das Event bietet Herstellern, Marken, Händlern und Fachleuten eine optimale Plattform zur Präsentation und Vernetzung. Neben einer eigenen Standfläche steht ein Schießplatz mit Distanzen bis 730 m – am Samstag sogar bis 1.200 m – zur Verfügung. Unterstützung bei der Hotelbuchung, die Bereitstellung von Zielfernrohren, Halterungen und Wärmebild-Demogeräten sorgen für einen professionellen Auftritt. Für das leibliche Wohl ist mit Mittagessen am Freitag und einem BBQ-Abend gesorgt. Zudem gibt es zahlreiche Gelegenheiten für Produktpräsentationen und Live-Demos. Auch in Bezug auf Sichtbarkeit und Networking profitieren Marken: Beiträge auf Event- und Markenkanälen, Berichterstattung durch Influencer und YouTuber sowie die Nutzung von Stories, Reels und Hashtags wie #SBRangedays2025 sorgen für hohe Reichweite. Professionelles Foto- und Videomaterial steht für die eigene Kommunikation zur Verfügung. Darüber hinaus bietet das Event beste Networking-Möglichkeiten mit Fachhändlern, internationalen Gästen und der Community.
Unser Fazit zu den Range Days von Schmidt & Bender 2025

Die Schmidt & Bender Range Days zeigten eindrucksvoll, wie moderne Optik- und Waffentechnik auf weiten Schussdistanzen harmoniert. Neben der hervorragenden optischen Leistung überzeugte vor allem die präzise, klar definierte Haptik der Verstelltürme, die für verlässliches Arbeiten selbst unter anspruchsvollen Bedingungen sorgt – ein wertvoller Praxisvergleich für ambitionierte Sportschützen und Jäger. Auch für die teilnehmenden Marken war das Event ein voller Erfolg. Die Organisation war ebenso hervorragend. Wir freuen und schon jetzt auf die Schmidt & Bender Range Days 2026.
Weitere Infos zum Event finden Sie auf der Webseite von Schmidt & Bender.