Das Schießen auf Wurfscheiben, das viele noch unter den Begriff Tontauben kennen, scheint immer mehr zu boomen, zumindest beim BDS (Bund Deutscher Sportschützen 1975 e.V.). Denn im Gegensatz zum letzten Jahr, wo bereits 249 Starts zu verzeichnen waren, sollte es in diesem Jahr noch einmal 34 Teilnehmer mehr geben. 
Um diesem erhöhten Starteraufkommen gerecht zu werden, zog sich die Deutsche Meisterschaft also nun von Donnerstag bis Sonntag. 

Die Disziplinen der DM Wurfscheibe 2017 des BDS
Wie immer konnten die Schützen, wenn es die Qualifikation zuließ, aus drei Disziplinen wählen. Für das Trapschießen entschieden sich 128 Schützen, dicht gefolgt vom Skeet mit 101 Teilnehmern.

Bei den Skeetschützen mit Vorderschaftrepetierflinte gab es einen Zuwachs von 44 auf 54 Schützen. Immerhin, denn in anderen Verbänden wird diese Art der Flinte gleich als unsportlich aus dem Sportprogramm gestrichen. 
Da sich der BDS bei seinen Wurfscheiben-Disziplinen stark am DJV (Deutschen Jagdverband) angleicht, werden hier in allen Wettkämpfen 15 Wurfscheiben je Durchgang geworfen.
Damit die Ergebnisse nicht nur auf einer Runde basieren, mussten die Schützen 6 Runden absolvieren, so dass 90 Wurfscheiben pro Schütze zusammenkamen. Wenn das mit den Anzahl der Starts multipliziert wurde, kam man auf mindestens 26.000 Wurfscheiben. Es mussten sogar weit mehr Schüsse fallen, bis die einzelnen Sieger der diversen Kategorien feststanden. 

Den meisten Schützen hat zudem gefallen, dass alle 6 Durchgänge mit einer kleinen Pause zwischendurch hintereinander geschossen wurden. So war gewährleistet, dass im Gesamten meist nicht mehr als 3 Stunden vergingen, bis der Schütze sein Ergebnis schwarz auf weiß im Durchschlagpapier in Händen hielt. 
Es sollte aber bis zum späten Sonntagnachmittag andauern bis die Ergebnisse in den einzelnen Klassen und Kategorien feststanden. 
Ergebnisse der Deutschen Meisterschaft Wurfscheibe 2017 beim BDS
Die ersten 3 Sieger haben wir für Sie schriftlich zusammengefasst, alle weiteren finden Sie unter den Sportergebnissen auf der Homepage des BDS. 
Trap Jugendklasse
| Platz | Name | Treffer | 
| 1. | Marc Stahl | 46 | 
| 2. | Daniel Lee Bork | 44 | 
| 3. | Kevin Böhm | 43 | 
Trap Damenklasse
| Platz | Name | Treffer | 
| 1. | Ilona Mayr | 66 | 
| 2. | Karolin Klar | 62 | 
| 3. | Elvira Haas | 58 | 
Trap Schützenklasse
| Platz | Name | Treffer | 
| 1. | Ralf Lydmar Klunker | 87 | 
| 2. | Sven Korte | 85 | 
| 3. | Andy Klug | 81 | 
Trap Altersklasse
| Platz | Name | Treffer | 
| 1. | Friedrich Kulse | 87 | 
| 2. | Sven Janßen | 87 | 
| 3. | Berty Harald | 87 | 
Trap Seniorenklasse
| Platz | Name | Treffer | 
| 1. | Heinz Schneider | 85 | 
| 2. | Theo Bolte / Manfred Porn | 79 | 
Trap Superseniorenklasse
| Platz | Name | Treffer | 
| 1. | Günther Golliasch | 78 | 
| 2. | Christian Walther | 76 | 
| 3. | Johannes Finkes | 75 | 
Skeet Jugendklasse
| Platz | Name | Treffer | 
| 1. | Marcus Soßdorf | 50 | 
| 2. | Daniel Lee Bork | 46 | 
| 3. | Arron Richter | 33 | 
Skeet Damenklasse
| Platz | Name | Treffer | 
| 1. | Karolin Klar | 67 | 
| 2. | Cornelia Weiß | 65 | 
| 3. | Ilona Mayr | 59 | 
Skeet Schützenklasse
| Platz | Name | Treffer | 
| 1. | Sven Korte | 89 | 
| 2. | Matthias Lorenz | 86 | 
| 3. | Andreas Schneider | 85 | 
Skeet Altersklasse
| Platz | Name | Treffer | 
| 1. | Robert Gnirss | 86 | 
| 2. | Friedrich Kulse | 86 | 
| 3. | Karl-Heinz Lorenz | 84 | 
Skeet Seniorenklasse
| Platz | Name | Treffer | 
| 1. | Heinz Schneider | 83 | 
| 2. | Heinz Jürgen Brunner | 82 | 
| 3. | Theo Weiss | 81 | 
Skeet Superseniorenklasse
| Platz | Name | Treffer | 
| 1. | Johannes Finken | 79 | 
| 2. | Christian Walther | 74 | 
| 3. | Ludwig Hensel | 73 | 
Skeet Vorderschaftrepetierflinte Schützenklasse
| Platz | Name | Treffer | 
| 1. | Sven Korte | 83 | 
| 2. | Tino Schmidt | 81 | 
| 3. | Andreas Berger | 78 | 
Skeet Vorderschaftrepetierflinte Altersklasse
| Platz | Name | Treffer | 
| 1. | Michael Rinker | 80 | 
| 2. | Michael Avdic | 79 | 
| 3. | Christan Kraler | 75 | 
Skeet Vorderschaftrepetierflinte Seniorenklasse
| Platz | Name | Treffer | 
| 1. | Karl-Hermann Daubert | 85 | 
| 2. | Siegfried Rösler | 79 | 
| 3. | Johannes Finken | 80 | 

Die Deutschen Meisterschaften 2017 im Sportschießen des DSB und des BDS fanden vom 25. August bis 4. September statt.
02.09.2017










