Der 27-jährige Joseph „Joey“ Sauerland ist ein Phänomen. Denn bereits dreieinhalb Jahre nachdem er überhaupt mit dem Schießsport begonnen hatte, wurde er zur Überraschung vieler Szenekenner US-Meister in der Standardklasse (USPSA - United States Practical Shooting Association − Limited Division Nationals). Dabei wurde er nicht, wie so oft üblich, durch die Familie oder Freunde an den Schießsport herangeführt. Vielmehr motivierte ihn der Hollywood-Action-Streifen „John Wick - Chapter 3“ , den er zusammen mit seinem Cousin sah, dazu, in den Schießsport einzusteigen – kein Scherz! Der in seiner Kindheit unsportliche Joey begann in seinen Teenagerjahren mit dem Krafttraining im Gym, was ihn nach der High School zu einer Karriere als Fitnesstrainer sowie zum wettkampfmäßigen Bodybuilding führte. Doch "John Wick" sollte, wie erwähnt, sein Leben verändern. Er erwarb am 2. Februar 2021 eine lebenslange USPSA-Mitgliedschaft und erschien drei Tage später in der Bluegrass Sportsmen´s League, um sein allererstes Match zu bestreiten.
Da seine GLOCK 17 eine geporteten Lauf besaß, musste Sauerland beim allerersten Match in einer anderen Klasse als geplant starten
Das „Greenhorn“ trat mit einer GLOCK Modell G17 an und wollte eigentlich in der Standardklasse starten, doch die Gasentlastungsschlitze im Lauf seiner Polymerpistole beförderten ihn dem Reglement gemäß in die Open Division, also die Klasse, in der die Schützen mit den vollausgetricksten, sündhaft teuren Full House Race Guns antreten. „Ich musste zu Beginn eine Menge lernen“, kommentiert das Sauerland heute. Er schoss jedes Match, das er fand und konnte sich aber die Munitionsmengen für Training und Wettkampf nicht leisten. Fokussiert und diszipliniert, wie er war, folgte daraus eine harte, tägliche ein- bis zweistündige Trockentrainingsroutine. Er bewegte sich mehr mit der Waffe und sah mehr Visierbilder an jedem einzelnen Tag, als er es im Training im scharfen Schuss in einer ganzen Woche schaffen konnte.

In der weiteren Folge seiner Karriere konnte Sauerland mit Topschützen und Coaches wie beispielsweise Grand Master Steve Anderson arbeiten. Bei seinen ersten USPSA Nationals lernte er den MasterPiece Arms (MPA)-Chef Phil Cashin kennen, so dass er letztendlich Mitglied des MPA-Schützenteams wurde. Daraus resultierten dann wiederum Trainingseinheiten mit dem routinierten MPA-Teamcaptain und US-Topcrack Travis Tomasie. Mittlerweile ist Joey Sauerland selbst als Schießausbilder tätig. Mehr Informationen erhält man unter: www.sauerlandcoaching.com
Übrigens wird US-Champion Sauerland auch ein zweitägiges Training nach IPSC-Reglement und BDS-Sportordnung am 05. und 06. April in Philippsburg abhalten, allerdings ist dieser Kurs leider bereits ausgebucht.
Weitere Infos zu den Trigger Titans 2025:
Für das anschließende Trigger Titans 2025 Match der Sportfreunde Training und Wettbewerb e.V. vom 2. bis 4. Mai 2025 in Philippsburg können Sie sich aber noch hier im IPSC-Matchkalender anmelden. Dort finden Sie auch weitere Informationen zu dem IPSC Handgun Level III Match sowie die komplette Ausschreibung.