Nextorch ND30B – elektronischer Irritationskörper: Die Flashbang zum Wiederaufladen

Nextorch ND30B mit Sicherungsringen.
In der Handhabung gleicht der Nextorch ND30B mit Sicherungsring einer klassischen Blendgranate. Zwei Ersatzringe werden mitgeliefert.

Unmittelbar nach dem Nahkontakt mit einem aktivierten Nextorch ND30B fühlt man sich ein wenig wie einer der neutralisierten Augenzeugen aus „Men in Black“, denn man ist deutlich desorientiert und könnte fast sein Erinnerungsvermögen verlieren. Spaß beiseite! Konventionelle pyrotechnische Flashbangs wurden schon in den späten 1970er Jahren vom britischen SAS (Special Air Service) eingesetzt und gehören seitdem zum Standardrepertoire bei Militär und Polizei. Durch den extrem lauten Knall von bis zu 170/180 dB und das grelle Licht werden Personen in der Nähe der Explosion kurzzeitig in der Seh- und Hörwahrnehmung stark beeinträchtigt und somit orientierungslos. Doch wo im wahrsten Sinne des Wortes Licht ist, ist auch Schatten: Besonders leistungsstarke Knallkörper für die Aufruhr-Bekämpfung haben in der Vergangenheit bei der Verkettung unglücklicher Umstände zu schweren Verletzungen bei Demonstranten oder irreparablen Knalltraumen („Tinnitus“) geführt. Zudem sind pyrotechnische Flashbangs im taktischen Umfeld auch risikobehaftet. Denn aufgrund des pyrotechnischen Sprengsatzes, offenen Feuers und der Rauchentwicklung verbietet sich ihr Einsatz beispielsweise in Chemie- und Gasindustrieanlagen oder an Tankstellen und auf Schiffen. Dies gilt auch für Einsatzszenarien, in denen ein Aggressor mit brennbaren Flüssigkeiten hantiert.  Nicht zuletzt werden wegen des entstehenden Rauches auch Sprinkleranlagen aktiviert, was einen Einsatz nicht nur schwieriger sondern auch teurer gestalten kann.

Nextorch ND30B: Die elektronische Flashbang im Detail 

Nextorch ND30B mit Ladekabel.
Im Gegensatz zu traditionellen, pyrotechnischen Flashbangs ist der elektronische Nextorch ND30B immer wieder verwendbar. Hier der Anschluss für das USB-C-Ladekabel.

Die elektronische Alternative zum pyrotechnischen Flashbang knallt nicht in konventioneller Art und Weise, sondern blitzt gleißend-grell mit 11.000 Lumen starkem Stroboskopblitz und irritiert mit einem schrillen 130 dB-Alarm. Dabei sind alle erwähnten Nachteile im taktischen Einsatz konstruktionsbedingt eliminiert. In der Bedienung ist der 265 Gramm schwere Nextorch ND30B mit den Abmessungen 128 mm x 40 mm aber wiederum mit einer klassischen Blendgranate identisch: Sicherungsring entriegeln, Sicherungsring ziehen und das Einsatzmittel ins gewünschte Zielgebiet schleudern! Das zylindrische Gehäuse aus einem Materialmix aus speziellem Leichtmetall und Polycarbonat-Kunststoff ist extrem widerstandsfähig und für härteste Einsätze konzipiert. Hierbei blenden die 18 rundherum integrierten, durch transparentes Polycarbonat geschützten Hochleistungs-Leuchtdioden nahezu in einem Umkreis von 360 Grad. Eine Transportsicherung ist oberhalb des USB-C-Ports positioniert, die mit dem Sicherungsring aktiviert und deaktiviert werden kann.

Irritationskörpers ND30B von Nextorch, oberer Teil.
Blick auf die „Schaltzentrale“ des taktischen Irritationskörpers ND30B von Nextorch, der nach IPX7-Standard bis zu einem Meter wasserfest ist.

Der Nextorch ND30B-Irritationskörper besitzt folgende Justiermöglichkeiten:

  • Verzögerte Auslösung von 0,5/1,0/1,5 sowie 3,0 Sekunden
  • Modi I = einmal Strobe + Sound
  • Modi II = zweimal Strobe + Sound
  • Modi III = neunmal Strobe + Sound
  • Modi IV = 12 Sekunden Strobe + Sound

Übrigens existiert auch ein schlankeres Behördenmodell ND30, das sich nur im Erscheinungsbild, nicht aber in der Leistung, von dem hier gezeigten Modell für den kommerziellen Zivilmarkt unterscheidet. Die Behördenausführung ist mit einem Preis von 489,- Euro auch deutlich teurer als das Zivilmodell. Speziell für den ND30 offeriert Nextorch auch ein „Spare Part und Repair Kit“ mit 10 Sicherheitsbügeln, 10 Zugringen, 5 Sicherheitshebelgelenken, 5 Befestigungsblöcken, 5 Begrenzungsblöcken, 15 Torx-Schrauben und einem Torx-Schraubendreher für 129,90 Euro.

ND30B von Nextorch in mitgelieferter Tasche.
Die praktische Nextorch-V26-Tragevorrichtung aus robustem Nylon-Cordura ist bereits im Lieferumfang enthalten.

Nextorch ND30B – unser Kurzfazit zum modernen Irritationskörper: Profiequipment, auch für Airsoft

Der Nextorch ND30B-Irritationskörper überzeugt durch seine Robustheit, Vielseitigkeit sowie wirtschaftliche Wiederverwendung und dürfte beispielsweise eine Bereicherung der Toolbox in der großen Community der MILSIM-Softair-Spieler sein, zumal nicht auf allen Spielfeldern Pyrotechnik erlaubt ist. Der Preis von 329,- Euro für diesen taktischen Überraschungseffekt der besonderen Art geht voll in Ordnung.


Dieser Artikel erschien neben weiteren interessanten Berichten auch in der caliber, Ausgabe 7-8/2025. Das Heft ist im VS Medien-Shop online erhältlich. Dort steht die große caliber-Doppelausgabe Juli/August 2025 auch als ePaper zur Verfügung.

Weitere Informationen zum ND30B und weiteren Produkten von Nextorch, erhalten Sie auf der Webseite von Nextorch Deutschland.