In dieser vom Montag, dem 28. April bis Freitag, dem 9. Mai 2025 stattfindenden Auktion bei Hermann Historica, werden drei Tage für den passionierten Waffensammler von besonderem Interesse sein: Am Mittwoch, dem 07. Mai findet die Auktion "Rüstungen, Blankwaffen & antike Feuerwaffen" statt. Erstmals finden sich, so das Auktionshaus, auch antike Feuerwaffen in diesem Katalog. Weiter geht es dann mit "Historische und moderne Schusswaffen" vom 08. bis 09. Mai 2025: Hier können Freunde modernerer Waffen dann auf 2.140 Objekte bieten. Wir haben uns die Schusswaffen-Highlights aus den beiden Auktionen angeschaut und bieten eine (naturgemäß unvollständige) Auswahl der Highlights:

Frühjahrsauktion bei Hermann Historica: Rüstungen, Blankwaffen & antike Feuerwaffen – luxuriöse Steinschlosspistolen
Einer der Höhepunkte aus dem Bereich der Antiken Feuerwaffen ist das Los 5741. Es beinhaltet ein Paar luxuriöse Steinschlosspistolen aus der Gewehrkammer des bayerischen Kurfürsten Karl Albert. Diese wurden um 1740 von Johann Gottfried Kolbe in Suhl gefertigt. Die Waffen zeichnen sich durch reich verzierte Silbergarnituren, kunstvolle Goldtauschierungen und Schäfte aus edlem Nussholz aus. Der Startpreis für das Los beträgt 12.000,- Euro, sie sind ein herausragendes Sammlerstück für Liebhaber historischer Feuerwaffen.
Historische und moderne Schusswaffen am 8. und 9. Mai 2025 bei Hermann Historica

Unter der Auktionsnummer 7611 wird ein außergewöhnliches Exemplar der Waffenfertigung angeboten: Eine Korriphila HSP 701 in der seltenen Volldamast-Ausführung mit einem 5-Zoll-Sportlauf. Diese Pistole, hergestellt von Intertex Maschinenbau GmbH, ist ein Unikat und kombiniert Präzision mit hochwertiger Verarbeitung. Dies belegen etwa Rochenleder-Griffschalen und eine feine Brünierung. Die Pistole kommt in einem Lederkoffer mit den originalen Dokumenten. Der Startpreis beträgt 19.000,- Euro.

Als Los 7638 stellt sich eine seltene Mauser C06/08 Versuchspistole mit Stützklappenverriegelung dar. Dieses Modell wurde nie in Serie produziert und nur wenige Prototypen existieren. Wobei die sich in Details unterscheiden. Das Mindestgebot für dieses besondere Stück liegt bei 22.500,- Euro. Ein passendes Lederetui ist im Preis enthalten.
Ein originales Mauser M 1918 Tankgewehr steht als Los 9587 ebenfalls zur Versteigerung. Die weitgehend erhaltene Originalbrünierung erhöht den Wert und die Attraktivität der mächtigen Zylinderverschluss-Büchse. Die Gebote für die legendäre Panzerbüchse nebst begleitender Fachliteratur und Zubehör starten bei 13.800,- Euro.

Weitere Highlights der Frühjahrsauktion bei Hermann Historica – diese Lose sollten Sammler im Blick behalten
Moderne Schusswaffen
- Los 7162: Luxus-Repetierbüchse, Hartmann & Weiss Hamburg, mit ZF Zeiss – Startpreis 9.400,- Euro
- Los 7610: Korriphila Mod. HSP 701 – Startpreis 9.000,- Euro
- Los 7321: Scharfschützengewehr Walther WA 2000, mit ZF Zeiss, im Koffer mit Zubehör – Startpreis 12.000,- Euro
- Los 7509: Edgar Budischowsky, Korriphila Mod. HSP 701, SA Sport Stainless – Startpreis 9.000,- Euro
- Los 8048: Colt Single Action Army, graviert – Startpreis 8.500,- Euro
Ordonnanzwaffen
- Los 9249: VIS Mod. 35, Radom, 1938 – Startpreis 4.000,- Euro
- Los 9518: Gewehr Werder M 1869, alte Art, Muster – Startpreis 3.500,- Euro
Die Vorbesichtigung findet vom 22.04. bis 26.04.2025, sowie am 02.05. und am 05.05.2025, in den Auktionsräumen von Hermann Historica am Bretonischen Ring 3 in 85630 Grasbrunn bei München, jeweils von 11:00 bis 17:00 Uhr (MEZ), statt. Das Auktionshaus weist darauf hin: Zur Vorbesichtigung von Schusswaffen ist es unbedingt nötig, einen Termin vereinbaren!
Mehr zu den Auktionen und wie Sie mitbieten können, erfahren Sie auf der Webseite von Hermann Historica. Dort können Sie auch die Printkataloge zu den aktuellen Auktionen bestellen. Zudem sind die Kataloge auch online verfügbar: Rüstungen, Blankwaffen & antike Feuerwaffen, Historische und moderne Schusswaffen – Tag 1, Historische und moderne Schusswaffen – Tag 2.