Galerie: HAVALON KNIVES - Messer mit Wechselklinge
Patrick Carrothers, Geschäftsführer der Firmen HAVEL´s und HAVALON KNIVES ließ die Idee für Klappmesser mit frische scharfe Klingen Austausch werden.
Michael Schippers, Andreas Wilhelmus, Matthias S. Recktenwald
Verschiedene Modelle von HAVALON KNIVES Klappmesser
Michael Schippers, Andreas Wilhelmus, Matthias S. Recktenwald
Drei Messer aus der Piranta-Serie von HAVALON KNIVES: Edge heißt das Messer mit dem orangefarbenen Kunststoffgriff - die meistverkaufte Variante, hier noch mit 60-Klinge ohne Höcker zum bequemeren Wechseln. Das Piranta-Z hat einen Griff aus demselben Material wie das Edge und wie alle Messer der Reihe eine Trageklemme. Rechts: Torch Lime Green mit 60A-Klinge und Alu-Griff samt Kraton-Einlage. Alle Pirantas kommen mit zwölf steril und schnittsicher verpackten Ersatzklingen. Diese lassen sich in einem Extrafach der zum Lieferumfang gehörenden Tragetasche unterbringen.
Michael Schippers, Andreas Wilhelmus, Matthias S. Recktenwald
Ist das Messer stumpf, heißt es schärfen - das will und kann nicht jeder, zumal diese Prozedur meistens dann anfällt, wenn garantiert das dazu nötige Werkzeug fehlt. Wozu der ganze Aufriss, fragte sich ein US-Hersteller und ersann ein Klappmesser, bei dem man einfach alte stumpfe Klingen gegen frische scharfe austauscht.
Michael Schippers, Andreas Wilhelmus, Matthias S. Recktenwald
Die HAVALON KNIVES Pirantas sind geöffnet 185 mm lang und haben Standard-Klingen von 70 mm.
Michael Schippers, Andreas Wilhelmus, Matthias S. Recktenwald
Die Klinge (hier 60A mit dem neuen Montagehöcker) sitzt per Nut- und Federsystem am klappbaren Trägerstück, das auch die Öffnungshilfe aufnimmt.
Michael Schippers, Andreas Wilhelmus, Matthias S. Recktenwald
Das HAVALON KNIFE Piranta Edge, die meistverkaufte Variante
Michael Schippers, Andreas Wilhelmus, Matthias S. Recktenwald
Die Piranta-Messer von HAVALON KNIVES verfügen über einen Linerlock-Verschluss. Ihre Griffe sind auch am Rücken durchgängig offen, um so die Reinigung zu erleichtern.
Michael Schippers, Andreas Wilhelmus, Matthias S. Recktenwald
HAVALON KNIVES fertigt zwei Hauptlinien - die großen Barracuta-Versionen (hinten) und die kleineren Piranta-Stücke. Die Messer haben Griffe aus anodisiertem Aluminium oder aus Kunststoff, jeweils mit Kraton-Einlage. Sind die Pirantas geöffnet 185 mm lang und haben Standard-Klingen von 70 mm (hier 60 und 60A), so messen die Barracutas 265 mm und warten mit Filetier- und Ausbeinklingen von bis zu 127 mm Länge auf.
Michael Schippers, Andreas Wilhelmus, Matthias S. Recktenwald
HAVALON KNIVES: Klappmesser mit Wechseloption
Michael Schippers, Andreas Wilhelmus, Matthias S. Recktenwald
Klappmesser mit Wechseloption - Klinge hinten anheben und vom Trägerstück nach vorn abziehen. Ist die Klinge bei einem HAVALON-KNIVES-Modell montiert, lässt sie sich wie bei jedem Einhandmesser ein- und ausklappen. Hier noch die 60-Klinge ohne daumenfreundlichen Höcker hinter der Schneide.
Michael Schippers, Andreas Wilhelmus, Matthias S. Recktenwald
Klinge hinten anheben und vom Trägerstück nach vorn abziehen.
Michael Schippers, Andreas Wilhelmus, Matthias S. Recktenwald
Klappmesser von HAVALON KNIVES mit Wechselklinge
Michael Schippers, Andreas Wilhelmus, Matthias S. Recktenwald
Piranta-Serie Klappmesser von HAVALON KNIVIES
Michael Schippers, Andreas Wilhelmus, Matthias S. Recktenwald
Die zwei Hauptlinien von HAVALON KNIVES: Barracuta und Piranta-Versionen und Piranta-Stücke
Michael Schippers, Andreas Wilhelmus, Matthias S. Recktenwald
Wechseltechnik: Die Klinge von HAVALON KNIVES Klappmesser hinten anheben und vom Trägerstück nach vorn abziehen.
Diese Werbeanzeige wurde ausgeblendet, weil ein externer Dienst (Revive AdServer) personenbezogene Daten erfassen könnte.Einmalig Anzeigen.Werbeanzeigen erlauben.Verbieten