Bildergalerie: Hensoldt ZF 3,5-26 x 56 FF Zielfernrohr
Hier finden Sie alle Bilder zum Praxistest des neuen Hensoldt Zielfernrohrs.
Franco Palamaro
Das Zoom-Zielfernrohr Hensoldt ZF 3,5-26 x 56 mm FF auf einem militärischen TRG-22-Scharfschützengewehr von Sako, Kaliber 7,62 x 51 mm/.308 Winchester
Franco Palamaro
Wir haben das Hensoldt ZF 3,5-26 x 56 mm FF im Vergleich mit anderen hochwertigen Zielfernrohren wie dem Hensoldt 4-16 x 56 FF-LT getestet.
Franco Palamaro
Der Maßstab hat allerdings auch seinen Preis. In Europa kostet das Hensoldt ZF 3,5-26 x 56 mm 5.500,- EUR und in den USA 6.500,- US-Dollar.
Hensoldt hat das Zielfernrohr ZF 3,5-26 x 56 mm FF auch in Mattbeige im Angebot.
Hier nur zum Größenvergleich montiert: Neben dem Zielfernrohr Hensoldt ZF 3,5-26 x 56 mm FF sieht die Jagdbüchse 5,56 M4 wie ein Zwerg aus.
Franco Palamaro
Das Hensoldt ZF 3,5-26 x 56 mm FF Zielfernrohr im Einsatz.
Franco Palamaro
Das Batteriefach, offen, daneben der befestigte Deckel und zwei CR123A-Batterien.
Franco Palamaro
Der Schnelllösehebel der IEA KH-S Befestigung mit 30-MOA-Vorneigungsadapter und 36-mm-Ringen, ab Werk montiert und zentriert.
Franco Palamaro
Das Okular mit großem Durchmesser verfügt über einen Schnellfokus-Dioptereinstellring und liefert eine erstaunliche Bildqualität.
Franco Palamaro
Auffällig: Durch eine grobe Seitenverstellung können Toleranzen bei Montageschienen an Waffen ausgeglichen werden.
Franco Palamaro
Durch seine zylindrische Form können Zubehörteile einfach angeklemmt werden, ein Gewinde ermöglicht die Befestigung von Sonnenblenden und Antireflexgeräten.
Franco Palamaro
Das Zoom-Zielfernrohr Hensoldt ZF 3,5-26 x 56 mm FF in Mattschwarz
Franco Palamaro
Die feine Unterteilung der Höhen- und Seitenverstelltürme fällt besonders ins Auge; die Klickpositionen liegen sehr dicht nebeneinander. Das ist der Kompromiss für die unglaublichen 180 Klicks pro Umdrehung des Turms.
Franco Palamaro
Um die Türme zur Nullpunktjustierung zu entriegeln wird lediglich der Hülsenrand einer Patrone bis maximal Kaliber .338 Lapua Magnum benötigt.
Franco Palamaro
Eine der Büchsen, die wir für den Langstrecken-Test bis und über 1.000 Meter genutzt haben.
Franco Palamaro
Als Munition wurde bei allen Tests RWS Target Elite Plus verwendet.
Franco Palamaro
Auffällig: der Patentvermerk für U.S. Optics. Jeder Klick entspricht 0,1 mrad; MTC-Effekt alle 1 mrad
Franco Palamaro
Alle Markierungen sind deutlich erkennbar. Zu beachten sind hier insbesondere die doppelten mrad-Markierungen am Höhenverstellturm, durch die der Turm gleich doppelt gedreht werden kann.
Franco Palamaro
Sehr schwergängig und mit Handschuhen oder unter rutschigen Bedingungen nur mühsam zu drehen.
Diese Werbeanzeige wurde ausgeblendet, weil ein externer Dienst (Revive AdServer) personenbezogene Daten erfassen könnte.Einmalig Anzeigen.Werbeanzeigen erlauben.Verbieten