Die Nachfrage war so groß, dass es im Jahr 2025 wieder so weit war: Die bereits 2018 erstmalig − damals im Rahmen des 50. Firmenjubiläums in kleinerem Rahmen − veranstalteten Johannsen Range Days im schleswig-holsteinischen Kasseedorf in der Nähe von Eutin feierten ihr Comeback. Mit dabei waren viele hochkarätige Marken nicht nur mit Präsentationsständen, sondern auch mit ihren Waffen auf dem Schießstand. So gingen Informieren und Live-Ausprobieren Hand-in-Hand. Natürlich waren wir auch mit von der Partie und zeigen unsere Eindrücke von den Produkten auf und neben dem Schießstand.
Schießen für Einsteiger und Profis unter fachkundiger Anleitung auf dem RANGEDAY in Kasseedorf
Die Besucher des Events, das unter Federführung des Geschäftsführers der Alljagd, Dirk Johannsen (Reimer Johannsen GmbH), organisiert wurde, erwartete eine eindrucksvolle Bandbreite an Schießmöglichkeiten auf professionell eingerichteten Ständen. Ohne nennenswerte Wartezeiten konnten Teilnehmer für einen Munitionskostenbeitrag:
- Trap und Skeet auf dem Flintenstand erleben,
- sich am laufenden Keiler auf 100 Meter versuchen,
- auf dem Kurzwaffenstand verschiedene Modelle testen,
- auf eine Entfernung von bis zu 270 Metern mit verschiedensten Kalibern und Waffe-Optik-Kombinationen schießen,
- auf dem 100-Meter-Stand realistische Jagdszenarien üben und dem Rehbock angestrichen, dem Fuchs liegend oder dem Überläufer freihändig die "Kugel antragen", wie das Schießen auf Wild mit der Büchse in Jägersprache genannt wird.

Gerade das Schießen auf Distanzen bis zu 270 Metern bot Raum für Experimente – viele nutzten die Gelegenheit, neue Kombinationen auszuprobieren oder sich an Entfernungen zu wagen, die auf dem heimischen Schießstand selten möglich sind. Schauen Sie sich dazu bitte auch unser Interview mit Alljagd-Geschäftsführer Johannsen an, denn da ging es unter anderem um die neue Geschossfamilie von Hornady und die mögliche zivile Nutzung von Liegenschaften des Bundes für das Schießtraining von Reservisten.
Die Highlights des Events präsentieren wir Ihnen in unseren Videos
Die Steel Action im Vertrieb der Alljagd mit exklusiven Schaft von Stocon
Die Alljagd-Sondervariante der Steel Action basiert auf dem bewährten Steel Action-System, ergänzt um einen exklusiven Schichtholzschaft von Stocon – ausgestattet mit verstellbarem Schaftrücken (werkzeuglos), Alljagd-Logo und integriertem Bipod-Adapter. Erhältlich für alle HM- und HS-Systeme in Kalibern wie .308 Winchester, 6,5 Creedmoor oder .300 Win. Mag. Der Abzug ist individuell einstellbar (500–2.500 g). Das Modell ist ab sofort in allen Alljagd-Fachgeschäften verfügbar – auch als Nachrüstoption für bestehende Steel Action-Waffen. Der Preis für die Komplettwaffe liegt bei 3.290,- Euro. Weitere Infos und Neuheiten finden Sie bei der Alljagd.
Heckler & Koch SP5 – Zivile MP5-Version nun auch für Sportschützen über WAIMEX erhältlich
Auf dem RANGEDAY bei Reimer Johanssen präsentierte Waimex eine insbesondere für Sportschützen spannende Neuheit: Die Heckler & Koch SP5 in neuer, sportlich zugelassener Variante mit BKA-Feststellungsbescheid. In Zusammenarbeit mit Leapers (USA) und Hera Arms wurde die Waffe umfassend angepasst – inklusive neuem Handschutz und Hinterschaft. Die SP5 im Kaliber 9 mm Luger kommt mit konformen 10-Schuss-Magazin. Ab September ist sie für eine UVP von 3.600,- im deutschen Fachhandel erhältlich. Mehr Infos und spannende Einblicke gibt’s im Video und auf der Webseite von Waimex.
Wolfsabwehr: Tierabwehrgerät Piexon JPX Jet Protector 2 für die Selbstverteidigung
Das Tierabwehrgerät JPX II der Schweizer Firma Piexon ist seit einiger Zeit exklusiv im Deutschland-Vertrieb von GSG (German Sport Guns). Dank BKA-Zulassung darf es in Deutschland frei geführt werden und zählt nicht als Waffe. Die patentierte Technologie verschießt 10-ml-Ladungen in einem flüssigen Strahl mit bis zu 80 m/s – effektiv und windstabil auf bis zu 7 Meter. Der Jet Protector JPX II wird weltweit von Polizei und Behörden genutzt und bietet zuverlässigen Schutz für professionelle wie private Anwender. Verfügbar sind zwei- und vierschüssige Varianten mit und ohne integrierten Zielpunktlaser (legal, da keine Waffeneigenschaft). Verfügbar sind die Geräte im gut sortierten Fachhandel. Weitere Informationen gibt es bei GSG.
SAKO 90 – Premium-Repetierbüchsen vorgestellt auf den Range Days bei Reimer Johannsen
Die Sako 90 kommt über Großhändler Manfred Alberts in den deutschen Einzelhandel und überzeugt als hochpräzise Jagdbüchse „out of the box“ – robust, zuverlässig und in fünf Systemgrößen perfekt auf Kaliber wie u.a. .308 Winchester, 8x57 IS oder 7 mm PRC abgestimmt. Die Features umfassen ein Stahlgehäuse, einen verstellbaren Abzug und die Picatinny-Schiene. Das macht sie vielseitig einsetzbar – dafür sorgt die Palette an Varianten von der Grizzly- bis zum ultraleichten Peak-Modell. Auf den Range Days in Schleswig-Holstein glänzte sie mit exzellenter Schussleistung auf 100 m. Auf dem Stand haben wir die Waffe als qualitativ top gefertigtes Arbeitstier kennen gelernt. Mehr Infos zur Waffe gibt es bei Manfred Alberts und bei Hersteller Sako.
Was sind denn das für Vögel? Swarovski Optik und Merlin Bird ID
Swarovski Optik zeigte unter anderem Spektive für höchste Ansprüche. Auf den Range Days präsentierte Olaf Christiansen zwei Modelle: Das STR-Modell mit eingeblendeter MRAD-Strichplatte – ideal für Spotter beim Long-Range-Schießen – und das BTX mit binokularer Beobachtung und fixer 35-facher Vergrößerung für entspanntes, präzises Beobachten über lange Zeit. Beide Modelle bieten herausragende Bildqualität und modulare Erweiterungsmöglichkeiten, z. B. Smartphone-Adapter für Videoanalysen. Ergänzt wird das Portfolio durch smarte Lösungen wie das AX Visio mit integrierter Vogelerkennung und der Merlin Bird ID App. Alles stellen wir ausführlich im Video vor. Weitere Informationen gibt es auch auf der Webseite von Swarovski Optik.
GLOCK x Aimpoint COA – G43X, G48, G47, G19 und G45 mit Optik direkt ab Werk
Auf den Range Days 2025 in Kasseedorf stellte RWS – offizieller Glock-Generalimporteur für Deutschland – die neue Glock 43X mit Aimpoint Acro-Optik vor. Das exklusive Kombi-Modell kommt fix und flach montiert – inklusive Notvisierung (mit Co-Witness-Funktion) dank offener Kimme und Korn. Die Montage bietet hohe Wiederholgenauigkeit: Abnehmen, aufsetzen, schießen – ohne neues Einschießen. Erhältlich ist die Kombination ausschließlich als Set in Verbindung mit fünf Glock-Modellen (43X, 48, 47, 19, 45) ab einem Preis von 1.380,- Euro (UVP). Hoch gefragt, teils mit Wartezeiten – erhältlich über RWS im deutschen Fachhandel. Weitere Informationen gibt es beim Hersteller GLOCK.
Nocpix – Vielfältige Wärmebild‑ und Nachtsichtlösungen für Outdoor und Jagd
Nocpix präsentiert mit MAWA als Generalvertrieb für Deutschland und Österreich eine neue Generation binokularer Wärmebildgeräte. Die Modelle wie das H50R kommen mit 640er Sensor, 60 Hz Bildrate, integriertem Laserentfernungsmesser und KI-gestützter Bildoptimierung (Vision Plus) – ideal für entspanntes, beidäugiges Beobachten auch über längere Zeiträume. Dank Standby-Automatik, wechselbarem Akku und Videoaufnahmefunktion sind sie perfekt für die Nachtjagd geeignet. Die Modelle sind mit 384er bis 1280er Sensoren erhältlich. Die Geräte starten preislich bei sind ab 2.199,- Euro und sind bereits verfügbar über den Fachhandel, in Kooperation mit MAWA. Weitere Informationen gibt es auf der Webseite von Nocpix.
Eleganz trifft Präzision – Beretta Silver Pigeon & 686/688 Flinten
Auf den Johanssen RANGEDAYS stellte Manfred Alberts zwei Beretta-Flintenmodelle vor: Die Silver Pigeon Jagd und die 688 Black Edition Sporting. Die Silver Pigeon ist leicht, führig und ideal für Jagdeinsätze – dank schmaler Schiene und leichtem Hinterschaft. Die Black Edition richtet sich an Sportschützen, mit Schichtholzschaft, verstellbarem Schaftrücken und mehr Gewicht für ruhigeres Schwingen. Beide Modelle kombinieren klassische Beretta-Qualität mit moderner Ausstattung. Die Silver Pigeon startet bei etwa 2.340,- Euro, die 688 Black bei etwa 3.500,- Euro. Mehr zu den Modellen und vielen weiteren, gibt es auf der Webseite von Hersteller Beretta sowie beim Distributor, der Manfred Alberts GmbH.
Steyr Arms: Präzision aus Österreich im Fokus: Modell „WILD“
Am Stand von Steyr. Gezeigt wird ein breites Produktportfolio: Jagdliche Repetierer wie die CL2 mit Holz- oder Kunststoffschaft, sowie die SM12 mit Handspannung. Im sportlichen Bereich gibt es die SSG SX und die SSG 08/ M1 im Kaliber .308 Winchester mit Matchlauf und Picatinny-Schiene. Highlight ist die neue MS Wild – ein präziser Jagdrepetierer mit gehämmertem Lauf, 700 g Direktabzug und modernem Kunststoffschaft. Sie kommt mit Picatinny-Schiene und ist in beliebten Kalibern wie .308 Winchester oder .30-06 Springfield erhältlich. Preislich liegt sie bei ca. 2.300,- Euro. Mehr Informationen gibt es auf der Website von Steyr.
Tippmann M4-22 PRO S Kaliber .22 l.r. – preisgünstiger KK-Selbstlader mit AR-Feeling
Bei den Johannsen Open Range Days 2025 stellt die Helmut Hofmann GmbH die Tippmann AR-Style-Selbstladebüchsen im Kaliber .22 l.r. vor – perfekt für Einsteiger. Die KK-Modelle überzeugen durch günstigen Preis, günstige Munition, einfache Handhabung und hohe Modularität: Schaft, Griff und Abzug sind austauschbar. Es gibt offene und geschlossene M-LOK-Varianten. Also mit und ohne sportlicher Zulassung. Die Tippmann Eagle bietet zudem einen besseren Abzug und zwei Magazine à 25 Schuss (legal da Randfeuerkaliber). Ein Speedloader sorgt für schnelles Nachladen. Die UVP liegt zwischen 800 und 1000,- Euro. Weitere Infos finden Interessierte bei Helmut Hofmann, in unserem Übersichtsartikel oder beim Fachhändler vor Ort. Der Vertrieb erfolgt ausschließlich über letzteren.
Kahles K540i – Zielfernrohr-Game-Changer im Long‑Range-Bereich?
Auf den RANGEDAYS in Kasseedorf präsentiert Kahles das neue K540i Zielfernrohr und das Schwestermodell K328i. Beide basieren auf einer komplett neuen Plattform mit 36 mm Mittelrohr und bieten bis zu 40 % mehr Sehfeld. Das große Okular sorgt für schnellen Einblick, ideal für Long-Range- und sportliches Schießen. Die Verstellung bleibt präzise und taktil, das Absehen SKMR4 (erste Bildebene) ermöglicht schnelle Korrekturen. Trotz 56er Objektivlinsen wirken die Gläser schlank und ausgewogen. Preislich liegt das Modell K540i Zielfernrohr bei ca. 4.500,- Euro bietet dafür aber State-of-the-Art-Optik und beeindruckende Performance. Mehr dazu bei Hersteller Kahles.
Der Norden ruft – SIG SAUER P226 im neuen Edel-Gewand
SIG Sauer mit einem edlen Highlight: Die exklusive P226 X-Five „Sunburst“ in limitierter Auflage von nur 60 Stück. Gefertigt aus originalen Eckernförder Teilen, überzeugt sie mit beidseitigem Sonnenschliff, polierten Bedienelementen, geradem Abzugszüngel, skelettiertem Hammer und edlen Schichtholzgriffschalen. Die Pistole wird von Hand mit höchster Präzision montiert – nahezu ohne Spiel. Ein echtes Sammlerstück „Made in the North“, das Eleganz und Technik vereint. Preislich liegt das Modell bei knapp unter 5.000,- Euro − dafür erhält man meisterhafte Verarbeitung und echte Exklusivität. Mehr dazu, auf der Seite von German Sport Guns.
STEEL ACTION die Zweite: RWS-Distribution in Deutschland
Auf den Johannsen Range Days 2025 zeigte RWS die Steel Action HSL! Die schlankere Version dieser Repetierbüchsen-Reihe kommt mit reduziertem Gewicht (bis zu 600 g weniger), überarbeitetem Holzschaft, 17 mm starkem Semiweight-Lauf sowie einstellbarem Abzugsgewicht (500–1.000 g). Ideal für Jagd und Drückjagd – präzise, schnell, robust. Hauptfeature ist neben dem schnellen Geradezugverschluss die Handspannung. Erhältlich ist die Büchse in .308 Winchester (45 oder 51 cm Lauflänge) und 6,5 Creedmoor (56-cm-Lauf). In der kurzen Lauf-Variante eignet sich als Munition insbesondere die RWS Short Rifle. Erhältlich ist die Waffe in Deutschland via RWS. Weitere Informationen gibt es beim Hersteller. oder im RWS-Katalog Jagd-Sportschießen 2025.
Fazit zur Premiere der Range Days von Reimer Johannsen in Kasseedorf

Die Veranstaltung war gelungen. So ging es nicht nur uns als all4shooters-Team, auch Gespräche mit Veranstalter, Ausstellern und Besuchern bestätigten den Eindruck.
Trotz der langen Pause (das letzte Event fand 2018 statt) war alles gut durchdacht und geplant. Die Atmosphäre war angenehm familiär und ungezwungen, das Miteinander herzlich und entspannt. Wer zwischen den Schießeinlagen eine Pause brauchte, konnte sich mit Speisen und Getränken stärken. Für letzteres sorgte der Hanseatische Barbecue Club. Er bot eine gut Mischung an Mahlzeiten inklusive eines reichhaltigen Angebots für jene, die anspruchsvollere Küche vom Grill zu schätzen wissen.
Besonders positiv fiel auf, dass es an den Schießständen kaum Verzögerungen gab. Alles lief reibungslos, was bei Events dieser Art keinesfalls selbstverständlich ist. Wenn es was zu kritisieren gab, dann, dass einige Aussteller ihre auf dem Schießstand bereitgestellten Set-Ups zunächst nur grob eingeschossen hatten. Das führte zum Teil zu leichter Frustration bei den Schützen. War aber am Ende auch schnell zu beheben und tat der Freude keinen Abbruch. Zudem waren wir bereits am ersten Tag vor Ort, das Thema hatte sich naturgemäß an den Folgetagen erledigt.
Alles in allem hat konnte das Team beim Event nicht nur die ein oder andere Neuheit entdecken, sondern hatte auch einen abwechslungsreichen Tag auf dem Schießstand mit vielen Gesprächen, viel Austausch und neuen Kontakten. Wir hoffen, in jedem Fall auf eine Wiederholung im nächsten Jahr, ein regelmäßiger Termin wäre eine tolle Bereicherung für die Jäger- und Sportschützen-Community sowie alle Interessierten und Neulinge in den Bereichen Jagd und Schießsport!