Schon beim Betreten des neuen Megastores von Frankonia wird klar: Hier geht es um mehr als nur Produkte. „Für mich ist das Highlight tatsächlich der ganze Store“, verrät die Filialleiterin Stephanie Ziller-Weinhandl begeistert. „Ich war noch nie in einem gemütlicheren Geschäft. Es lädt einfach zum Dableiben ein.“ Diese Atmosphäre ist kein Zufall – Frankonia setzt bewusst auf ein Konzept, das Tradition, Expertise und Kundennähe verbindet. „Unsere Erwartungen sind, dass wir hier zeigen, dass Qualität an erster Stelle steht“, erklärt ein Mitglied des neuen Parndorfer Filial-Teams. „Wir wollen mit echtem Fachwissen überzeugen und unsere Kunden individuell beraten.“
Der neue Frankonia Megastore in Parndorf ist ein wichtiger Meilenstein für den österreichischen Markt, weitere sollen folgen
Nach einer intensiven Planungs- und Bauphase war die Freude über die Eröffnung groß. „Es war ein langer Weg, und wir freuen uns extrem, dass wir endlich den ersten Schritt geschafft haben“, so Stefan Geißler, Prokurist und Leiter Marketing der Frankonia Handels GmbH & Co KG, der neben Geschäftsführer Jeremy Glück eigens aus der Frankonia-Zentrale im fränkischen Rottendorf angereist war. Mit dem Megastore in Parndorf setzt Frankonia ein deutliches Zeichen: „Wir kommen, um zu bleiben. Oder anders gesagt – wir waren schon immer da, aber jetzt sind wir richtig da.“ Das Unternehmen plant, auf diesen Erfolg aufzubauen. Nach dem Megastore in Parndorf sollen weitere Standorte folgen – ein zweiter und dritter Store sind bereits in Planung. Wir hatten hier auf all4hunters.com bereits im Vorfeld über die Eröffnung des ersten Frankonia Ladengeschäfts in Österreich berichtet.

Mit gelebter Tradition und Expertise will Frankonia die Kunden des neuen Megastores in den Parndorfer PADO Galerien begeistern
Das Store-Konzept spiegelt die Werte der Marke wider: Tradition, Authentizität und Leidenschaft für die Jagd. „Unser Team besteht ausschließlich aus Jägern und Sportschützen“, heißt es stolz. „Das Fachwissen kommt direkt aus der Praxis.“
Im Store finden sich zahlreiche Elemente, die die Verbindung zur Jagd unterstreichen – von Trophäen über natürliche Dekomaterialien bis hin zu einer Sortimentsauswahl, die perfekt auf die Bedürfnisse des österreichischen und mitteleuropäischen Jägers zugeschnitten ist. Parndorf wurde nicht zufällig gewählt. Die Nähe zu Ungarn und zur Slowakei eröffnet zusätzliche Chancen: „Viele fahren zur Jagd in diese Regionen – unser Standort liegt ideal auf dem Weg.“ Mit dieser Lage, dem Konzept und der Leidenschaft für das Handwerk will Frankonia nicht nur Kunden gewinnen, sondern auch eine Gemeinschaft schaffen.

Ein Gegenpol zur digitalen Welt: Das Einkaufserlebnis im klassischen Frankonia Ladengeschäft gibt's jetzt auch in Österreich

Für Stefan Geißler, Prokurist und Leiter des Marketings bei Frankonia, hat der neue Megastore in Parndorf eine tiefere Bedeutung. Er steht sinnbildlich für eine Rückbesinnung auf das Ursprüngliche – auf Werte wie Beständigkeit, Authentizität und Naturverbundenheit. „Wir leben in einer Zeit, in der alles immer digitaler, schneller und technisierter wird“, erklärt Geißler. „Mit unserem Store möchten wir bewusst einen Gegenpol schaffen – einen Ort der Entschleunigung, an dem man die Hektik des Alltags hinter sich lassen und sich auf das Wesentliche konzentrieren kann.“ Frankonia versteht den Megastore nicht nur als Verkaufsfläche, sondern als Raum des Erlebens. Kunden sollen hier zur Ruhe kommen, Produkte mit allen Sinnen erfahren und das Handwerk hinter der Jagd und dem Schießen neu entdecken und begreifen können. „Dieser Store ist ein Platz, um sich wieder auf das Natürliche zu besinnen – auf das, was uns Menschen ursprünglich ausmacht“, so Geißler weiter. „Und wo gelingt das besser als auf der Jagd, draußen in der Natur, fernab von Bildschirmen und Dauererreichbarkeit?“
Mehr zum neuen Frankonia Megastore in Parndorf erfahren Sie auch auf der Webseite der Frankonia Austria GmbH.