Die Top-Videos von all4shooters und all4hunters − unsere Highlight-Liste für den Sommer 2025

all4shooters Top-Video: Pistole vs. Revolver − zwei mehrfache deutsche Meister im Kurzwaffenschießen zu den Pros und Kontras

Was ist präziser, eine Pistole oder ein Revolver? Diese Frage gehen Thomas Glas, Revolverschütze und mehrfacher Deutscher Meister sowie Tino Schmidt vom all4shooters-Team, ebenfalls mehrfacher Deutscher Meister zusammen mit dem Kurzwaffenexperten Karl („Tscharlie“) Prommersberger von Sport Target Pistol (STP) nach. Dabei trat Glas mit einem STP Revolver Lodur 6.0 1500 und Schmidt mit einer STP Pistole Black Major 6.0. In einem spannenden Vergleich erörtern die Topschützen, wie sich Pistole und Revolver in Sachen Präzision und Handhabung auf dem Schießstand schlagen. Welche Plattform am Ende die Nase vorn hat – oder ob es überhaupt einen klaren Sieger gibt – sehen Sie im Video.

all4hunters Top-Video: Beretta Junior Shooting Camp 2025 − Nachwuchsförderung beim LJV NRW durch Manfred Alberts

Im Mittelpunkt des Beretta Junior Shooting Camps 2025 stand das intensive Training jagdlicher Schießfertigkeiten. Eine fundierte Ausbildung ist stets ein wichtiger Beitrag zur Nachwuchsförderung – das gilt natürlich auch im Bereich der Jägerschaft. Dieser Verantwortung wurden der Landesjagdverband Nordrhein-Westfalen und der deutsche Beretta-Importeur Manfred Alberts GmbH gerecht: Gemeinsam luden sie ausgewählte Jungjägerinnen und Jungjäger aus NRW zu dem Beretta Junior Shooting Camp ein. Dabei konnten sich die ambitionierten Teilnehmer im Umgang mit Flinte und Büchse unter fachkundiger Anleitung weiterbilden. all4hunters.com war für Sie vor Ort und hat Eindrücke vom und Stimmen zu diesem Event im Videobeitrag für Sie zusammengefasst.

all4hunters Top-Video: Revolver mit MRDS-Schnittstelle − Alljagd bringt den Arminius Fangschussrevolver "Horrido"  in .357 Magnum 

Bei modernen Selbstladepistolen gehört die „Optics Ready“-Funktion – also die vorbereitete Montageschnittstelle für kompakte Rotpunktvisiere – längst zur Standardausstattung. Auch in der Jagd halten die sogenannte Mini Red Dot Sights zunehmend Einzug. Jäger nutzen sie inzwischen auch auf ihren Fangschusspistolen. In unserem Video zeigen wir Ihnen, wie sich dieser Ausrüstungs-Trend auch auf Revolver übertragen lässt – konkret am Beispiel des exklusiven Revolver-Sondermodells Arminius HW 357 „Horrido“ im Kaliber .357 Magnum von der Alljagd. Die Basis bildet der bewährte Single Action-/Double Action-Revolver HW 357 aus der bewährten Arminius-Baureihe des deutschen Herstellers Hermann Weihrauch.

all4shooters Top-Video: SIG Next 2025 − Neuheiten und Eindrücke von der Produktpremieren-Show bei SIG Sauer in den USA

Mitte Juni 2025 lud SIG Sauer USA zum diesjährigen SIG NEXT-Event in die hauseigene SIG Sauer Academy nach Epping, New Hampshire. Das im Vorjahr eingeführte Veranstaltungsformat richtet sich an ein internationales Fachpublikum aus Medien, Handel und digitalen Meinungsmachern. Erneut stand die Veranstaltung unter dem Motto: „Experience the Future of SIG“. Rund 100 geladene Gäste – bestehend aus Journalisten, Influencern und Fachhändlern – erhielten exklusive Einblicke in die Produktneuheiten für das Jahr 2025. Im Mittelpunkt standen dabei sowohl aktuelle Entwicklungen im zivilen wie im behördlichen Bereich als auch Innovationen im Waffendesign und Zubehörportfolio. all4shooters.com, war wieder vor Ort und berichtet im Video aus erster Hand über Neuheiten und Eindrücke vom Event.

all4hunters Top-Video: Die Geradzugrepetierer-Baureihe Haenel Jaeger NXT − ein Überblick mit Details zu allen aktuellen Modellen 

Bereits 2021 hatte all4hunters.com als eines der ersten Fachmedien die Gelegenheit, über die damals neue Haenel Jaeger NXT zu berichten. Vier Jahre später hat sich die Geradezugrepetierer-Familie des Traditionsherstellers C.G. Haenel aus Suhl sichtbar weiterentwickelt – sowohl in ihrer Modellvielfalt als auch hinsichtlich der Resonanz aus der Jägerschaft. Die wachsende Community rund um die Jaeger NXT zeigt sich in zahlreichen Rückmeldungen, Diskussionen und dem steigenden Interesse auf Plattformen wie YouTube. Abgesehen von der häufig geäußerten Nachfrage nach weiteren Kalibern wird das Konzept durchweg positiv aufgenommen. In diesem Video werfen wir einen detaillierten Blick auf alle aktuell verfügbaren Varianten der Jaeger NXT. Dazu erwartet Sie noch eine exklusive Ankündigung…

all4shooters Top-Video: Die Walther GSP 500 Rapid Fire − eine KK-Matchwaffe für die olympische Disziplin Schnellfeuerpistole

Nachdem die stark veränderte Neuauflage der Erfolgspistole Walther GSP als GSP500 in Kleinkaliber wie auch im Kaliber .32 S&W long schon deutlich länger erhältlich sind, legte der traditionsreiche Sportwaffenhersteller Carl Walther zuletzt mit der Walther GSP500 Rapid Fire, die abgewandelte Ausführung dieser KK-Matchpistole, für die olympische Disziplin Schnellfeuerpistole vor. Wir haben uns die GSP500 Rapid Fire im Kaliber .22 l.r. direkt im Walther-Werk in Ulm angeschaut und von Mike Pries, einem der Konstrukteure, ausführlich im Video erklären lassen.

all4hunters Top-Video: HIKMICRO Habrok Pro 4K HX60L – eine neue Messlatte in Sachen jagdliche Beobachtung?

Auch im Bereich der optronischen Hightech-Optiken setzt die Werbung auf starke Botschaften – Superlative und Neuheiten sorgen dafür, dass Produktnamen schnell ins Gedächtnis der Zielgruppe vordringen. So auch bei HIKMICRO, einem der Vorreiter im Segment der Wärmebildtechnik. Doch ob das durch die Werbung geweckte Interesse auch durch Leistung untermauert wird, entscheidet sich erst im praktischen Einsatz. Genau hier setzt dieser all4hunters-Testbericht an: Wir haben das HIKMICRO Habrok Pro 4K HX60L, ein hochmodernes Multispektralgerät zur jagdlichen Beobachtung, ausführlich unter die Lupe genommen. Die zentrale Frage dabei: Wird das Habrok 4K HX60L seinem Ruf gerecht – und markiert es womöglich einen neuen Goldstandard im Bereich der Jagdoptik?


all4shooters Top-Video: Was es bei einem Präzisionstest zu beachten gilt − erläutert am Beispiel Benelli Lupo HPR in .308 Win.

Gert Mürmann, Waffenhändler aus Wittenberg, und Matthias Haack vom all4shooters-Team testen die Präzisionsrepetierbüchse Benelli Lupo HPR in .308 Winchester zusammen mit einem Zielfernrohr des Typs Steiner M7Xi 4-28x56 auf Distanzen weit jenseits der 100-Meter-Marke. Dabei gehen die beiden Protagonisten auch auf die Anforderungen an einen solchen Praxistest auf dem Schießstand ein. Mehr zu den Anforderungen an einen Büchsentest und wie sich das von Benelli-Importeur Manfred Alberts bereit gestellte Setup aus Benelli HPR und Steiner M7Xi in der Praxis schlägt, erfahren Sie in unserem Video.


Noch mehr sehenswerte Videos finden Sie hier auf den YouTube-Kanälen von all4shooters.com und all4hunters.com.