
Die Produktlinie “Silver Selection” von RWS ist um drei Produkte reicher. Seit Frühjahr 2012 gibt es RWS-Schrotpatronen mit der patentierten “Performance Booster”-Technik, die in jeder jagdlichen Lage den Erfolg sichern soll. Die drei neuen Schrotpatronen haben nickelplatierte Schrote, die auch bei sehr hohen Geschwindigkeiten und auf große Distanzen zusammenhalten. Der reibungsarme Schrotbecher und die nach dem “Gordon System” konstruierte Hülse sollen den Rückstoß verringern. Ein leistungsstarkes Pulver sorgt für höhere Abgangsgeschwindigkeiten und damit bessere Wirkung im Ziel. Jede der drei Patronen wurde für einen speziellen Einsatzbereich entwickelt.
Die RWS Hunt 36 im Kaliber 12/70 kann für eine große Aufgabenvielfalt auf der Jagd und dem Schießstand verwendet werden. Auf der Jagd kann man sie auf mittlere Entfernungen für Dachs, Fuchs, Hase, Kaninchen, Gans und Ente verwenden - wo das Jagdrecht es zulässt auch auf Rehwild. Diese Patronen sind mit einem schnellen Pulver geladen, das Geschwindigkeit und Reichweite erhöht.

Die RWS Semi-Magnum 40 ist wie die "Hunt 36" aufgebaut, aber für größere Reichweiten gedacht. Die Schrote fliegen schneller und weiter. Damit kann der Jäger auch Flugwild sicher treffen, das hoch fliegt. Das gilt auch für Wild und Raubzeug, das sich schnell am Boden bewegt. Die RWS “Semi-Magnum 40” gibt es ebenfalls (nur) im Kaliber 12/70.

Wer mit der Flinte auf große Entfernungen jagt, wird die RWS Magnum 52 bevorzugen. Ihre Leistungsdaten wurden so ausgelegt, dass sie auch auf Entfernungen über 50 m noch zuverlässig wirkt. Damit ist man für die Jagd auf Gans gut ausgestattet. Die RWS “Magnum 52” liefert eine sehr gut zusammengehaltene Schrotgarbe und steht für hohe Energieabgabe im Ziel. Die RWS “Magnum 52” wird im Kaliber 12/76 (“Magnum”) angeboten.
Weitere Informationen:
RUAG Ammotec GmbH
Kronacher Straße 63
90765 Fürth
Germany
Tel.: +49-911-79300