Vorstellung mit ersten Testeindrücken der jagdlichen Bockflinte F.A.I.R. Lincoln Game und Lincoln Game Lady 

Die jagdliche Bockflinte Lincoln Game aus dem Hause F.A.I.R. ist im Kaliber 12/76 mit für Stahlschrot beschossenen Läufen und Wechselchokes zu haben.

Ein ganz in Schwarz gehaltenes Oberflächenfinish an den sichtbaren Metallteilen kombiniert mit abwechslungsreich gemaserten Nussbauholz. Das ist das erste, was dem Betrachter der neuen Flinten-Baureihe des  italienische Herstellers F.A.I.R. ins Auge fällt. Dabei verfängt sich der Blick insbesondere in den mattschwarz satinierten Flanken der Basküle, die nach vorne und oben hin von einer schwarzglänzenden Kontur und den hochglanzpolierten ebenfalls schwarzen Scharnierbolzen kontrastiert werden.

Technische Details zur neuen Bockflinten-Reihe  F.A.I.R. Lincoln Game

Die Lincoln Game Bockflinten stattet F.AI.R serienmäßig  mit mit Wechselchokes des Typs Inner-Technichoke aus. Auf der Visierschiene thront hier ein rotes Fiber-Optik-Korn.

Bei seiner jüngsten Modellreihe Lincoln Game setzt F.A.I.R. bewusst auf schlichte Eleganz und paart diese mit einer Jagdflinte die trotz einer wiedererkennbaren ästhetischen Identität, im Wesentlichen für den praktischen und zweckmäßigen Gebrauch bestimmt ist. Dadurch müssen sich Jäger oder auch Jägerinnen, die eine solche "Game"-Flinte führen, wenn sie im harten Revieralltag und bei unterschiedlichen Jagdarten einsetzen, keine Sorgen darüber machen, dass an der Waffe empfindliche Details wie aufwendige Gravuren oder extrem hochwertiges und damit teures Schaftholz beim Gebrauch Schaden nimmt. Die Lincoln Game Bockflinte hat einen Stahlschrotbeschuss, ist im Kaliber 12/76 eingerichtet und kann somit auch Magnumschrotpatronen verschießen. Die Game-Reihe wird F.A.I.R. in verschiedenen technischen Ausstattungsvarianten und auch in einer Version mit reduziertem Gewicht und kürzeren Lauflängen als Lincoln Game Lady speziell für Jägerinnen hergestellt. Das Gesamtgewicht der Flinte liegt etwas über 3 kg beim Standardmodell und etwa 150 g weiniger bei Lady-Variante. Zudem verfügt das Damenmodell einige weitere vom Basismodell abweichende wichtige Details, wie zum Beispiel einen mit Blick auf die durchschnittlichen Handgrößen schlanker gehaltenen Pistolengriff und um ein paar Zentimeter kürzere Läufe. Das soll durch die Gewichtseinsparung nicht zuletzt den Jägerinnen auch schnellere und flüssigere Bewegungen beim Anschlagen, Zielen und Durchschwingen ermöglichen.

Das Modell Lincoln Game Lady, das sich an Jägerinnen richtet, hat einen kürzeren Schaft, einen schlankeren Griff für kleiner Hände und ein geringeres Gewicht, mit 66 cm langen Läufen - hier präsentiert von Rebecca Rizzini.

Die technischen Merkmale, die die Bockflinten der Lincoln-Reihe auszeichnen, sind die gleichen wie bei den bewährten Modellen aus der F.A.I.R.-Produktion, die von den Jägern in vielen Ländern der Welt sehr geschätzt werden. Die Basküle wird aus massivem, geschmiedetem Stahl gefertigt, beim Abzugssystem handelt es sich  um einen Einabzug mit Laufwahlschalter, der in den Sicherungsschieber auf dem Kolbenhals integriert ist. Auf Wunsch ist die Lincoln Game aber auch mit Doppelabzug verfügbar. Die Schlosse respektive Schlagstücke werden über massive Stahlbolzen mit Spiralfedern gespannt. Die Flinte arbeitet mit automatisch angesteuerten, selektiven Ejektoren.  Die Läufe weisen das hauseigen X-Cones-System auf, bei dem der verlängerte und glattere Übergangskonus dafür verantwortlich ist, dass der Schütze den Rückstoß weniger in der Schulter spürt. Zugleich soll der X-Cone den Schroten eine höhere Geschwindigkeit und eine bessere Deckung ermöglichen. 

Für die Schäfte der Lincoln Game-Reihe verwendet F.A.I.R. ausgesuchtes europäische Nussbaumholz und versieht dieses per Lasertechnologie mit einer ansprechenden Maserung namens FX-Wood. Der Schaft der Game-Modelle besitzt einen Pistolengriff und vorne als Handschutz einen Schnabelschaft. Sowohl die Kontaktflächen am Griff wie auch am Vorderschaft versieht F.A.I.R hier − ebenfalls per Laser − mit einer griffigen Textur. Auf den ersten Blick erinnert diese an eine klassische schottische Fischhaut, beim näheren Hinsehen entpuppt sich die Struktur als modernes Design mit einen Muster aus Rauten, die sich jeweils in einen feinem, stecknadelkopfgroßen Punkt treffen. Das Schaftkappe besteht aus Gummi und absorbiert einen großen Teil des Rückstoßes beim Schießen.

Die F.A.I.R. Lincoln Game ist eine moderne Bockflinte mit stromlinienförmigen Design.  Der Pistolengriffschaft lässt reichlich Platz für die Hand, um den Abzug beim in den Anschlag gehen intuitiv und schnell zu erreichen und um dem Jäger oder der Jägerin ein schnelles Schwingen zu ermöglichen.

Die primär für die Jägerin konzipierte Modelllinie Lincoln Game Lady zeichnet sich durch kürzere Schäfte und Läufe aus. Die Schaftlänge der Basisvariante der Lincoln Game beträgt 368 mm und diese ist in den Lauflängen 68, 71 und 76 cm. erhältlich sind, ausgestattet mit Innen- und Wechselchokes. Beim Modell Lady fällt die Schaftlänge mit 340 mm knapp 3 Zentimeter kürzer aus und die Lauflänge misst 66 cm. Das ist eine vielseitig einsetzbare Länge, die für verschiedene Jagdarten genutzt werden kann. Die kürzere Schaftlänge erleichtert wie bereits erwähnt vielen Damen und auch kleiner gewachsenen Herren das Anschlagen und Zielen mit der Waffe.

Erstes Testschießen auf dem Jagdparcours mit der F.A.I.R. Lincoln Game und der Lincoln Game Lady und unser Fazit

Die F.A.I.R. Lincoln Game Lady ist von der Lauflänge und den Schaftabmessungen her auf die ergonomischen Erfordernisse  des weiblichen Körperbaus hin optimiert.

Wir hatten die Gelegenheit, die Lincoln Game in Begleitung von Rebecca Rizzini, auf dem Jagdparcours der Wurfschiebenschießanlage Valle Duppo auszuprobieren. Die begeisterte Flintenschützin ist die Tochter von Firmenchef Luca Rizzini und Enkelin des Firmengründers und steht für die dritte Generation des Familienunternehmens Fabbrica Armi Isidoro Rizzini s.r.l. Zusammen mit ihr konnten wir die Lincoln Bockflinte sowohl auf einzelne Wurftauben wie auch auf Doubletten im sportlichen Schießen testen. Dabei stellten wir fest, dass die Waffe, die uns als nicht zu leicht für den Schießstand erscheint, im Schuss sehr gut  in der Schulter liegt und es sich auch bei den raschen Folgeschüssen auf die Doubletten sehr präzise mit ihr treffen lässt. Die F.A.I.R. Lincoln, die hier in der Version mit 71 cm Lauflänge und 1/2- und 3/4-Chokes getestet wurde, erwies sich als solide Waffe, die sowohl bei Schüssen auf mittlere Entfernungen, wie sie etwa bei der Enten- und Taubenjagd gefordert sind, als auch bei eher instinktiven Schüssen auf relativ nahe Wurfscheiben, die beispielsweise den Flug von Rebhühnern und Fasanen in Standnähe simulieren, performen konnte. Bei der Verwendung von Trap-Schrotpatronen mit 28 g Vorlage an 24 mm großen Bleischroten brachen die Wurfscheiben konstant deutlich und zeigten eine gute Verteilung der Garben auch auf mittlere und große Entfernungen. Die Lincoln Game Bockflinten von F.A.I.R. stellen eine sehr gute Wahl nicht für Jäger dar, die in der Jagdsaison mit unterschiedlichen Revieren und Wildarten konfrontiert und daher und eine vielseitige Flinte benötigen, sondern auch für Jungjäger, die für ihre ersten jagdlichen Erfahrungen mit der Flinte eine zuverlässige und robuste Waffe mit einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis suchen.

Zur Verfügbarkeit der Lincoln Game und Lincoln Game Lady in Deutschland: Aktuell listet der deutsche Importeur, die RWS GmbH, keines der hier vorgestellten Modelle in seinem Katalog. Es gibt dort unter der Modellbezeichnung F.A.I.R. Game allerdings seine Ausführung mit 73 cm langen Läufen zum unverbindlich empfohlenen Verkaufspreis von 1.598,- Euro. Diese Waffe hat eine Schaftlänge von 368 mm, wiegt ca. 3,45 kg und verfügt über eine guillochierte 7-mm-Visierschiene mit Messingperlkorn. Geliefert wird die ausschließlich über den Fachhandel. Im Lieferumfang sind ein Kunststoffkoffer sowie insgesamt 3 Wechselchokes des Typs Inner-Technichoke in der Größe Zylinder, 1/2 und 1/4 vorhanden. Demnächst wird es diese Ausführung der Game über RWS wohl auch zum Preis von 1.693,- Euro als Linksversion geben. Über eine Lady-Version für den deutschen Markt ist uns zurzeit noch nichts bekannt − aber wir bleiben dran!


Informationen zur neuen Bockflinten-Reihe Lincoln Game erhalten Sie auch auf der englischsprachigen Webseite des Herstellers F.A.I.R.

Hier im Onlineshop der RWS GmbH finden Sie weitere Informationen zu Jagd- und Sportgewehren von F.A.I.R.

Diesen Artikel gibt es auch in dieser Sprache: