Mit der B14² CIMA CF stellt Bergara ein neues Modell innerhalb seiner bekannten B14-Serie vor, nach Deutschland kommt die Büchse via Importeur Leader Trading GmbH. Die Repetierbüchse verbindet eine klassische, bewährte Plattform mit modernsten Materialien und Fertigungsmethoden. Ziel des Herstellers ist es, ein besonders leichtes, führiges Jagdgewehr zu schaffen, das dennoch Präzision, Zuverlässigkeit und Robustheit unter unterschiedlichsten Bedingungen sicherstellt. Die CIMA CF ist die zweite Ausführung in der "B142-Untergruppe" der Bergara B14-Serie. Das Schwester-Modell, die Crest, haben wir erst jüngst im Rahmen der Bergara Experience German Edition 2025 unter die Lupe genommen. Doch was bringt nun die neue CIMA CF mit?


Kohlefaser-Technologie in der B14² CIMA CF: Der Bergara CURE Carbon-Lauf und der RTM-Carbon-Schaft
Im Mittelpunkt der Konstruktion steht der Bergara CURE Carbon-Lauf, der durch eine Kombination aus Stahlkern und Kohlefaserummantelung, Gewicht reduziert, ohne die Schussleistung zu beeinträchtigen. Ergänzt wird er durch einen RTM-Carbon-Sporter-Schaft, der nur rund 510 Gramm wiegt, sowie ein integriertes CMR Carbon-Mini-Chassis, das für hohe Verwindungssteifigkeit sorgt. Zusammen bringen diese Komponenten die Waffe auf ein Gesamtgewicht von etwa 2,6 Kilogramm. Damit gehört die CIMA CF zu den leichtesten Modellen ihrer Klasse und bietet Jägerinnen und Jägern eine erhebliche Gewichtseinsparung in anspruchsvollem Gelände.


Die Büchse positioniert sich vor allem für Anwender, die lange Strecken im Revier zurücklegen müssen oder in alpinem Terrain jagen. Durch das geringe Gewicht wird die körperliche Belastung reduziert, während die Kombination aus stabiler Schaftkonstruktion, verstärkter Bettung und bewährtem Remington-700-System eine gleichbleibend hohe Präzision gewährleisten soll. Die CIMA CF steht damit exemplarisch für Bergaras Anspruch, traditionelle Formgebung mit modernster Technik zu verbinden, um den Anforderungen an heutige Jagdsituationen gerecht zu werden.
Kaliber, Ausstattung und Preis – der via Leader Trading erhältlichen B14² CIMA CF
Die Büchse wird in einer breiten Auswahl gängiger Jagdkaliber angeboten, darunter .308 Winchester, 6,5 Creedmoor, .223 Remington, 6,5 PRC, .270 Winchester, .300 Winchester Magnum, 7 mm Remington Magnum, 7 mm PRC und .300 PRC (Details siehe unten). Bei jedem Modell mit an Bord sind der verstellbare Abzug, ein spiralgefluteter Verschluss und das 5/8-24 UNEF-Mündungsgewinde. Damit kann der Jäger der Waffe neben dem werksseitigen Aufsatz etwa auch einen Schalldämpfer verpassen. Mit einem unverbindlichen Verkaufspreis von 1.785,- Euro positioniert Bergara die B14² CIMA CF in einem attraktiven Preissegment und ergänzt die B14-Serie um ein leichtes, modernes Modell, das speziell für die Bergjagd, das Pirschen und alle Einsatzbereiche entwickelt wurde, in denen hohe Mobilität mit der Büchse gefragt ist.
Verfügbare Kaliber und Daten der B14² CIMA CF
Kaliber | Lauflänge | Magazinkapazität | Gewicht |
.223 Rem. | 20" (51 cm) | 7+1 | 2,6 kg |
6,5 Creedmoor | 20"(51 cm) | 3+1 | 2,6 kg |
.308 Win. | 20" (51 cm) | 3+1 | 2,6 kg |
.300 Win. Mag. | 22" (56 cm) | 5+1 | 2,7 kg |
7 mm Rem. Mag. | 22" (56 cm) | 5+1 | 2,7 kg |
.270 Win. | 22" (56 cm) | 5+1 | 2,7 kg |
.300 PRC | 22" (56 cm) | 3+1* | 2,7 kg |
6,5 PRC | 20" (51 cm) | 3+1* | 2,6 kg |
7 PRC | 22" (56 cm) | 3+1* | 2,7 kg |
* = Die Modelle in PRC-Kalibern kommen mit Klappdeckelmagazin |
Wir freuen uns auf unsere erste Praxiserprobung der neuen Bergara B14² CIMA CF und veröffentlichen den Test dann wie gewohnt an dieser Stelle bei all4hunters.com.
Weitere Informationen zur Waffe und weiteren Modellen, bekommen Sie beim deutschen Importeur, der Leader Trading GmbH. Der Verkauf an Endkunden erfolgt nur über den gut sortierten Fachhandel.