In SWM 8/2018 berichten wir vom Shooter's Test-Day, der CISM-WM in Thun und dem Panzertreffen in Bürglen. Hier erhalten Sie einen kurzen Themenüberblick:
Wissenswertes zum Thema Vorderladerschiessen, dem Festungsmuseum Heldsberg und den DACHS-Schiesskursen lesen Sie in SWM 7/2018. Hier erhalten Sie einen kurzen Themenüberblick:
Im SWM 8/2019 setzen wir unsere Geschichte zum Revolver Modell 1878 fort, berichten für Sie von einem Vortrag über die Schweizer Armeesanität und das voraussichtlich letzte IPSC-Solothurnmatch. Hier erhalten Sie einen kurzen Themenüberblick:
Was mach den Revolver Modell 1878 historisch so bedeutend? Wo erfahren Sie alles zur Schweizer Kavalleriegeschichte? Und wie stimmten die einzelnen Kantone über die EU-Waffenrichtlinie ab? Diese Fragen beantworten wir im SWM 7/2019. Hier erhalten Sie einen kurzen Themenüberblick:
Wie lassen sich mit historischen Zielfernrohren noch gute Ergebnisse erzielen und was gab es in der RUAG-Sammlung und auf der Waffenbörse Luzern zu sehen? Diese Fragen beantworten wir im SWM 6/2019. Hier erhalten Sie einen kurzen Themenüberblick:
Für das SWM 5/2019 besuchten wir die Internationale Waffenausstellung IWA 2019 in Nürnberg, berichten von der Druckluft-EM in Osijek und blickten Feuerwerkern über die Schulter. Hier erhalten Sie einen kurzen Themenüberblick:
Der Entwicklung von Spannabzugspistolen widmen wir in SWM 4/2019 einen 2. Teil, sehen uns das Universalmaschinengewehr FN MAG an und beschäftigen uns mit Schusswaffen in Kunst und Design. Hier erhalten Sie einen kurzen Themenüberblick:
Neben der Stiftung Historisches Armeematerial (HAM) beschäftigen wir uns im SWM 3/2019 mit der Entwicklung von Spannabzugspistolen. Außerdem besuchten wir Büchsenmacher Emil Rüegg. Hier erhalten Sie einen kurzen Themenüberblick:
Wir besuchten einen Schiesskurs für Kinder, einen Schiesslehrgang speziell für Frauen und waren auf der Waffenbörse in Lausanne. Was wir dort erlebt haben, lesen Sie im SWM 2/2019. Hier erhalten Sie einen kurzen Themenüberblick:
Im SWM 1/2019 stellen wir Ihnen das neue B&T APC308 in .308 Winchester vor. Außerdem waren wir für Sie bei Rütli- und Morgartenschiessen und den Schweizer Sektionsmeisterschaften in der Thuner Guntelsey. Hier erhalten Sie einen kurzen Themenüberblick:
Für das SWM 12/2018 besuchten wir das 16. Kristallschiessen, das 53. Bauernkriegs-Gedenkschiessen und das Papageienschiessen auf Schloss Grandson. Hier erhalten Sie einen kurzen Themenüberblick:
Mit zwei Entwicklungen von vor 150 Jahren beschäftigen wir uns im SWM 11/2018. Der Schweizer Pistole mit Milbank-Amsler-Verschluss und die Bollinger-Armbrust. Hier erhalten Sie einen kurzen Themenüberblick:
Einen Besuch bei der Schild Waffen AG und einem Vortrag zum Westfeldzug von 1940 sowie einen Test des überarbeiteten Grand Power Stribog erwarten Sie im SWM 10/2018. Hier erhalten Sie einen kurzen Themenüberblick:
Für das SWM 9/2018 besuchten wir für Sie den 41. Juratreff in Niederbipp und die SAN Swiss Arms AG, außerdem lernen Sie das Sammelthema "Offiziersetat der Schweizer Armee" kennen. Hier erhalten Sie einen kurzen Themenüberblick:
Im SWM 6/2018 nehmen wir Sie mit auf die Spurensuche eines Dachbodenfundes, zur Waffen-Börse Luzern 2018 und zur Generalversammlung von PROTELL. Hier erhalten Sie einen kurzen Themenüberblick:
Für das SWM 5/2018 waren wir für Sie beim Freedom Arms Shoot, dem Büchsenmacher Martin Blum und auf der IWA OutdoorClassics 2018, wo wir die Schweizer Aussteller besuchten. Hier erhalten Sie einen kurzen Themenüberblick:
In SWM 4/2018 beschäftigen wir uns mit dem Sammlerthema der Anschlagtasche für den Revolver Modell 1882, besuchen die Messe JAGEN FISCHEN SCHIESSEN in Bern und haben eine traurige Mitteilung von PROTELL. Hier erhalten Sie einen kurzen Themenüberblick:
Im SWM 3/2018 berichten wir für Sie vom Training auf Militärschießplätzen, der Eidgenössischen Schiesskonferenz und dem Test zweier Lampen beim Jagdeinsatz in Polen. Hier erhalten Sie einen kurzen Themenüberblick: